Ergebnisse zum Suchbegriff „Haferland“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 141 [weiter]

1. Oktober 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Erstes Bogeschdorfer Weinfest im Zeichen der siebenbürgischen Kulturpflege und europäischen Verbundenheit

Mitte September fand in Bogeschdorf im Zwischenkokelgebiet ein beeindruckendes Weinleseseminar für die siebenbürgisch-sächsische Jugend aus Bayern statt, begleitet von einem dreitägigen Kultur- und Weinfestival. Ein Fest, getragen von Weinbautradition, Begegnung und dem Stolz auf die eigene Herkunft. Mit über 2.000 Besuchern, einem vielfältigen Programm und hochrangigen Gästen wurde ein lebendiges Zeichen für die kulturelle Kontinuität der Siebenbürger Sachsen gesetzt. Dabei wurden nicht nur Wein gelesen und gefeiert, sondern generationsübergreifend auch Gemeinschaft, Tradition und Heimatverbundenheit gelebt. mehr...

7. September 2025

Kulturspiegel

„Projektgruppe Haferland“ des Landesverbandes Bayern gestaltete die Kulturwoche Haferland mit

Vom 31. Juli bis zum 3. August verwandelte sich das Haferland wieder in eine Bühne voller Farben, Klänge und Begegnungen. Die 13. „Kulturwoche Haferland“ stand unter dem Motto „Traditionen in Nachbarschaft“ – und dieses Motto war nicht nur ein Versprechen, sondern es wurde in jedem Ort, auf jedem Platz und in jeder Kirche mit Leben gefüllt. In dieser einzigartigen Region, in der sich die Kulturen der Siebenbürger Sachsen, der Ungarn und der Rumänen seit Jahrhunderten begegnen, pulsierten an vier Tagen Musik, Tanz, Handwerkskunst und Geschichten. Zehn Ortschaften – Arkeden, Radeln, Deutsch-Kreuz, Deutsch-Weißkirch, Keisd, Meschendorf, Bodendorf, Klosdorf, Reps und Hamruden– öffneten ihre Türen und Herzen. mehr...

14. August 2025

Rumänien und Siebenbürgen

"Erfolgreichste Ausgabe der Kulturwoche Haferland"

Über 8.000 Besucher erfreuten sich an der 13. Ausgabe der Kulturwoche Haferland, die vom 31. Juli bis 3. August unter dem Motto „Traditionen aus der Nachbarschaft“ stattfand. Die Schirmherrschaft hatten der Präsident des Senats Rumäniens, Mircea Abrudean, und Thorsten Frei, Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben, übernommen. Höhepunkte waren der Urzelnlauf aus Agnetheln, die Wanderung und das kulturelle Picknick in der Kirchenburg Keisd, der traditionelle sächsische Ball in Deutsch-Kreuz und die Jazzkonzerte. mehr...

31. Juli 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Kulturwoche Haferland bietet vier Tage lang ein attraktives Programm

Die 13. Kulturwoche Haferland, organisiert von der M&V Schmidt Stiftung in Partnerschaft mit der Tabaluga Stiftung/Peter Maffay Stiftung, beginnt heute, am 31. Juli, und dauert bis Sonntag, den 3. August. Unter dem Motto „Traditionen aus der Nachbarschaft“ wird ein attraktives Programm mit rund 50 Veranstaltungen geboten: Aufführungen für Erwachsene und Kinder, traditionelle Blasmusik-, Orgel- und Jazzkonzerte, Vorträge, geführte Wanderungen und Besichtigungen, Workshops, Ausstellungen und der Sachsenball in Deutsch-Kreuz. mehr...

31. Juli 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Busreise zum ersten Bogeschdorfer Weinfest

Das erste Bogeschdorfer Weinfest findet am 13. September, 15.00-24.00 Uhr, und am 14. September, 11.00-18.00 Uhr, statt Schon am 2. September gibt es am Vormittag eine Weinlese für geladene Gäste und ab 18.00 Uhr ein Weinseminar mit Weinprobe (Anmeldung erforderlich per E-Mail: terraregis [ät] web.de). mehr...

22. Juli 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Programm der Kulturwoche Haferland

Die 13. Ausgabe der Kulturwoche Haferland findet vom 31. Juli bis zum 3. August unter dem Motto „Traditionen aus der Nachbarschaft“ in zehn Orten im Haferland statt: in Arkeden, Keisd, Hamruden, Reps, Deutsch-Kreuz, Radeln, Meschendorf, Klosdorf, Bodendorf und Deutsch-Weißkirch. Geboten wird ein attraktives Programm mit 50 Veranstaltungen: Blasmusik, Konzerte, Theater, Vorträge, Ausstellungen, Führungen, Verkostungen, Handwerk-Workshops usw. Der sächsische Ball findet in Deutsch-Kreuz statt (nicht in Reps, wie ursprünglich geplant). mehr...

14. Juli 2025

Kulturspiegel

Kultursommer in Deutsch-Weißkirch

Auch in diesem Sommer wird in Deutsch-Weißkirch (rumänisch: Viscri) ein außergewöhnliches Kulturprogramm geboten. Im Zeitraum vom 19. Juli bis zum 3. August werden im Hof Colligere1841 in der Hauptstraße (Strada Principală) 160 verschiedene Veranstaltungen stattfinden. mehr...

15. Juni 2025

Verbandspolitik

Engagierter Brückenbauer in der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft

Am 15. Juni feiert Werner Wilhelm Kloos, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., seinen 60. Geburtstag. Seit Jahrzehnten prägt er mit großem Einsatz das kulturelle und organisatorische Leben der Siebenbürger Sachsen in Bayern – und weit darüber hinaus. mehr...

4. Juni 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Kulturwoche Haferland: Tradition, Handwerk, berühmte Denkmäler und Naturerlebnisse für alle Altersgruppen

Die 13. Ausgabe der Kulturwoche Haferland, des beliebtesten kulturellen und ethnografischen Festivals der Siebenbürger Sachsen, findet vom 31. Juli bis zum 3. August in zehn Orten im Haferland statt: in Arkeden (Archita), Keisd (Saschiz), Hamruden (Homorod), Reps (Rupea), Deutsch-Kreuz (Criț), Radeln (Roadeș), Meschendorf (Meșendorf), Klosdorf (Cloașterf), Bodendorf (Bunești) und Deutsch-Weißkirch (Viscri). mehr...

4. Juni 2025

Aus den Kreisgruppen

Haferland-Projekttanzgruppe probt im Kleinwalsertal

Vom 31. Juli bis 3. August findet die Kulturwoche Haferland in Siebenbürgen statt. Dank der Unterstützung von Michael Schmidt dürfen wir dort zum vierten Mal in mehreren Orten als Haferland-Projektgruppe auftreten – eine große Ehre und Freude für alle Beteiligten (am 1. August in Keisd und Meschendorf, am 2. August in Bodendorf und am 3. August in Deutsch-Kreuz). Zur Vorbereitung der Auftritte trafen sich die Mitglieder der Projekttanzgruppe vom 1. bis 4. Mai zu einem intensiven Probenwochenende im Söllerhaus im Kleinwalsertal. mehr...