Ergebnisse zum Suchbegriff „Haus“

Artikel

Ergebnisse 3531-3540 von 3595 [weiter]

14. November 2001

Ältere Artikel

Dieter Schlesak liest in München

Der siebenbürgisch-deutsche Lyriker und Prosaautor Dieter Schlesak liest am Donnerstag, dem 15. November, 19.00 Uhr, im Münchner Haus des Deutschen Ostens (HDO) aus seinem kürzlich erschienenen Roman "Der Verweser" und anderen Werken. mehr...

13. November 2001

Ältere Artikel

"Eigen und Fremd"bei Joachim Wittstock

Der siebenbürgische Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Dr. h.c. Joachim Wittstock las am 18. Oktober im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in München. In das Leben und Werk Wittstocks bezogen auf das Rahmenthema "Eigen und Fremd" führte der Literaturhistoriker Dr. Stefan Sienerth vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte“ in München. Auszüge aus seinem Aufsatz werden im Folgenden abgedruckt. mehr...

12. November 2001

Ältere Artikel

Elke Riffelt-Bernerth stellte in Wiesbaden aus

„Die Ausstellung ist ja Balsam für die Seele.“ Nur ein überschwänglicher Kommentar einer Vernissagebesucherin? Mitnichten, denn die Eröffnung der Ausstellung „Erinnerung und Gegenwart – Bilder aus zwei Welten“ im Haus der Heimat zu Wiesbaden zauberte tatsächlich den Besuchern ein Lächeln aufs Gesicht, in einer Zeit, da man schon glaubte, dies verlernt zu haben. Gut 50 Ölbilder, sieben großformatige Kohlezeichnungen und eine Vitrine mit kunsthandwerklicher Keramik zeigten in Wiesbaden bis Ende Oktober nicht nur das vielseitige Können der siebenbürgischen Künstlerin Elke Riffelt-Bernerth. mehr...

10. November 2001

Ältere Artikel

Seminar sächsischer Mundartautoren in Nürnberg

Die siebenbürgisch-sächsischen Mundartautoren Gerda Bretz-Schwarzenbacher (Geretsried), Andreas Bühler (Esslingen/Berkheim), Hilda Femmig (Heilbronn), Anna Folea-Roth (Nürnberg), Martin Hedrich (Würzburg/Höchberg), Peter Hedwig (Erlangen), Elisabeth und Oswald Kessler (München), Rose Schmidt (Stuttgart/Althütte), Katharina Thut (Neuendettelsau) und Doris Hutter (Herzogenaurach) kamen am 28. Oktober im Haus der Heimat in Nürnberg zu einem Seminar mit öffentlicher Lesung zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, sich mit ihren Werken der Kritik zu stellen und Anregungen und Motivation für ihr weiteres Wirken mitzunehmen. mehr...

8. November 2001

Ältere Artikel

Hermann-Oberth-Büste in Hermannstadt

Die Büste des siebenbürgisch-sächsischen Raumfahrtpioniers Hermann Oberth wird demnächst vor dem Hermannstädter Bürgermeisteramt und parallel zum Standbild von George Cosbuc angebracht. Das beschloss nach einigen Debatten im Vorfeld nun einstimmig der Stadtrat. mehr...

7. November 2001

Ältere Artikel

Gelungene Hilfsaktion für Bukarest

Bei einer Presbyteriumssitzung übergab der Journalist Hans-Joachim Acker Ende Oktober eine bedeutende Geldspende ehemaliger Mitglieder der Gemeinde, die heute in Deutschland leben, an die Bukarester Kirchengemeinde. Acker hatte im September den Pfarrer-Hans-Petri-Fonds ins Leben gerufen, um Geld für die bedürftigsten Mitglieder der Bukarester evangelischen Kirche zu sammeln. mehr...

3. November 2001

Ältere Artikel

Oberth als Hauptgestalt eines Dramas

Gleich 23 Aufführungen des Bühnenstückes "Hitlers Dr. Faust" von Rolf Hochhuth plant für November die Leitung des Berliner Schlosspark-Theaters. Das in zwei Aufzügen von Marcello de Nardo inszenierte Drama um den "Vater der modernen Raumfahrt" Hermann Oberth wurde am 21. Oktober vor vollem Haus, mit minutenlangem Beifall und Lob für den Autor uraufgeführt. mehr...

30. Oktober 2001

Ältere Artikel

Ausstellung zu siebenbürgisch-bayerischen Beziehungen

Im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2001 München wurde vom 9. bis 21. Oktober im Bayerischen Sozialministerium die Ausstellung „Siebenbürgisch-Bayerische Beziehungen“ gezeigt, nachdem sie am 6. Oktober den optischen Rahmen für die Eröffnungsveranstaltung im Max-Joseph-Saal der Residenz geboten hatte. mehr...

29. Oktober 2001

Ältere Artikel

Restrospektivausstellung Johann Untch in München

Mit einer umfangreichen Retrospektivausstellung ehrt derzeit das Haus des Deutschen Ostens in München den aus Schäßburg stammenden und heute in Fürth bei Nürnberg lebenden Graphiker Johann Untch zu seinem 75. Geburtstag. mehr...

25. Oktober 2001

Ältere Artikel

In Mediasch: Tagung über Weinbau in Siebenbürgen

Vom 5. bis 7. Oktober 2001 veranstaltete die Rumänienabteilung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) eine Tagung zum Thema „Weinbau in Siebenbürgen“, im Schullerhaus in Mediasch die abgehalten wurde. Es hatten sich hierzu interessierte Teilnehmer und Referenten aus Rumänien und Deutschland eingefunden. mehr...