Ergebnisse zum Suchbegriff „Hause“

Artikel

Ergebnisse 1161-1170 von 1420 [weiter]

30. April 2006

Aus den Kreisgruppen

Bejubeltes Frühjahrskonzert in Drabenderhöhe

Wenn die Konzertbesucher mit fröhlichen Gesichtern nach Hause gehen, dann muss das Konzert doch ein voller Erfolg gewesen sein. Beim diesjährigen Frühjahrskonzert des Honterus-Chors und Siebenbürger Trachtenkapelle am 2. April in Drabenderhöhe war dies der Fall. Und als das Publikum bei den letzten gemeinsam gesungenen Liedern den Mitwirkenden stehend Beifall spendete, spürte man die Verbundenheit mit vielen unserer Zuhörer. mehr...

28. März 2006

Interviews und Porträts

Josef Jägerhuber: Segensreiches Wirken für die Siebenbürger Sachsen

Seit 55 Jahren, seit dem 23. April 1951, wird die Siebenbürgische Zeitung in der Druckerei Josef Jägerhuber in Starnberg gedruckt. Seither bringt der Druckereiinhaber Josef Jägerhuber, der heute seinen 80. Geburtstag begeht, nicht nur seine fachliche Kompetenz ein, sondern ist zu einem Freund geworden, der die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in wesentlichen Fragen beraten und ihre gemeinschaftlichen Anliegen gefördert hat. mehr...

25. März 2006

Kulturspiegel

Ingrid Gündisch inszeniert "Kabale und Liebe"

In der Siebenbürgischen Zeitung vom 20. Februar 2006 stand zu lesen, dass die siebenbürgische Kinderbuchautorin Karin Gündisch am 5. März in Aachen die Premiere von Friedrich Schillers "Kabale und Liebe" besuchen werde. Grund: Ihre Tochter Ingrid führte Regie im Grenzlandtheater Aachen. So war es eine gute Portion Neugierde und noch mehr Lokalpatriotismus, die Renate Franchy sofort Karten reservieren ließen, um am 9. März zusammen mit ihrer Tochter die Aufführung zu besuchen. Franchy berichtet. mehr...

25. März 2006

Jugend

Volleyballturnier in Germering bei München

Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München lädt alle Freunde des Volleyballspiels für den 29. April 2006 zum vierten Münchner Hallenvolleyballturnier nach Germering ein. Teilnehmen können bis zu 16 Mannschaften. mehr...

16. März 2006

Aus den Kreisgruppen

"Weil es Spaß macht!" - Kinderfasching in Nürnberg

Am 12. Februar trafen sich die faschingsfreudigen Kinder der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen zum spielerischen Nachmittag im Haus der Heimat Nürnberg. Gleich zu Beginn der Polonaise konnte man die Vielfalt der Kostüme bestaunen: Prinzessinnen, Teufelchen, Pippi Langstrumpf, Cleopatra, Tänzerinnen, Maler, Hexen, Marienkäfer, Dalmatiner, Leopard, Indianer, Jäger, Polizist und sogar Feuerwehrmänner. mehr...

12. März 2006

Kulturspiegel

Wegweisender Forscher und Förderer: Alfred Prox

Am 21. Februar 2006, einige Monate vor seinem hundertsten Geburtstag, verstarb in Blaubeuren Alfred Prox. Er war ein Mensch mit siebenbürgischen Wurzeln und brachte vielen, die ihn persönlich erlebt haben oder nur seine wissenschaftlichen Publikationen kannten, eine menschliche Dimension besonderer Prägung. Die Bereiche seines wissenschaftlichen und landeskundlichen Wirkens, von denen sich die Fachwelt auch heute noch geistig ernährt und von denen die von ihm mitbegründeten Gremien auch heute noch leben, werden im Folgenden kurz umrissen. mehr...

12. März 2006

Interviews und Porträts

Alfred Prox

Wegweisender Forscher und Förderer: Alfred ProxAm 21. Februar 2006, einige Monate vor seinem hundertsten Geburtstag, verstarb in Blaubeuren Alfred Prox. Er war ein Mensch mit siebenbürgischen Wurzeln und brachte vielen, die ihn persönlich erlebt haben oder nur seine wissenschaftlichen Publikationen kannten, eine menschliche Dimension besonderer Prägung. Die Bereiche seines wissenschaftlichen und landeskundlichen Wirkens, von denen sich die Fachwelt auch heute noch geistig ernährt und von denen die von ihm mitbegründeten Gremien auch heute noch leben, werden im Folgenden kurz umrissen. mehr...

11. März 2006

Kulturspiegel

Die Urzeln und das Bayerische Fernsehen

Aus lauter Angst vor den lärmenden Urzeln schwenkte die Kamera im Nürnberger Fastnachtszug am 26. Februar zu früh auf das überaus „witzige“ Moderatorenpaar, könnte man mutmaßen. Tatsache: Unsere Urzeln haben anständig geknallt und geschellt, wie es ihre Pflicht ist. mehr...

10. März 2006

Aus den Kreisgruppen

Agnethler Brauch kommt bei Bonner Jecken gut an

Passen die Agnethler Urzeln in den rheinischen Karneval? – Und wie! Wir haben es versucht, und es ist rundum gelungen. Zunächst war da nur die Einladung zu Freunden, die man lange nicht gesehen hatte, zu Edda und Hans Georg Richter in Bonn-Niederholtorf. „Aber bitte möglichst mit Urzelanzug, denn wir haben uns zum örtlichen Karnevalsumzug angemeldet. Und wer mag, mit Schlafsack und Luftmatratze.“ – Es fanden sich um die 40 Gäste ein, nur die Urzeln unter ihnen haben wir genau gezählt: Es waren 28, groß und klein und beiderlei Geschlechts. mehr...

7. März 2006

Aus den Kreisgruppen

Nachbarschaft Tübingen feierte 40-jähriges Jubiläum

Der bedeutende Historiker Prof. Dr. mult. Harald Zimmermann wurde am 11. Februar im Rahmen eines Festaktes in Tübingen mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gewürdigt. Zahlreiche Landsleute und hiesige Mitbürger nahmen an der Jubiläumsfeier der Nachbarschaft Tübingen im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Lustenau teil. Im Vorraum des Gemeindesaals konnten die Besucher eine Ausstellung über die Geschichte Siebenbürgens und das 40-jährige Bestehen der Kreisgruppe und späteren Nachbarschaft Tübingen besichtigen. mehr...