Ergebnisse zum Suchbegriff „Hause“

Artikel

Ergebnisse 1171-1180 von 1420 [weiter]

3. März 2006

Kulturspiegel

Zum Tode von Horst Depner: "Verordnete Katharsis"

Am 6. Februar 2006 verstarb in Freiburg nach langer und schwerer Krankheit Horst Peter Depner im Alter von 73 Jahren. Der Kronstädter, ein Opfer des Schwarze-Kirche-Prozesses, war besonders seit seinem 1998 im Südostdeutschen Kulturwerk München veröffentlichten Buch „Auch ohne Zukunft ging es weiter“ den Siebenbürger Sachsen und auch vielen anderen an zeitgeschichtlichen Details über den Stalinismus in Rumänien Interessierten gut bekannt. mehr...

22. Februar 2006

Aus den Kreisgruppen

"Franball" in Setterich

Der traditionelle Franball fand am 28. Januar im Saal Werden in Setterich statt. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Setterich, Bernd Schmidt, freute sich über die vielen Gäste und kündigte das mit Spannung erwartete Theaterstück "Hilfe, die Erbtante kommt" an. mehr...

21. Februar 2006

Kulturspiegel

Mit Umsicht und Sachkompetenz für die Landsmannschaft gewirkt

Am 8. Januar 2006, nur wenige Tage nach seinem 90. Geburtstag, verstarb Georg-Wilhelm Barthmes in Geretsried, wo er auch seine letzte Ruhestätte fand. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen erwies dem früheren Bundesgeschäftsführer mit einem Kranz die letzte Ehre. Seine Verdienste würdigte der Bundesvorsitzende Volker Dürr in einem Kondolenzschreiben an die Familie. mehr...

4. Februar 2006

Österreich

96. Siebenbürgerball in Wien

Der Verein der Siebenbürger Sachsen Wien, Niederösterreich und Burgenland, die Sudetendeutsche Landsmannschaft und der Verein der Donauschwaben Wien, Niederösterreich und Burgenland laden für Samstag, den 18. Februar, zum vierten gemeinsamen Ball (und zugleich 96. Siebenbürgerball) in das Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, A-1070 Wien, ein. mehr...

27. Januar 2006

Verschiedenes

Mit 105 Jahren weltweit ältester Siebenbürger Sachse

Am 7. Januar beging Michael Nikolaus in Siegen im Kreise seiner Familie, Nachbarn und Freunde seinen 105. Geburtstag. Glückwünsche übermittelten Bundespräsident Horst Köhler, der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers und der Oberbürgermeister der Stadt Siegen, Ulf Stötzel. mehr...

22. Januar 2006

Verschiedenes

Weihnachten daheim: Großpold 2005

Georg Kramer, ein Landler aus Großpold, heute in München lebend, war vor 15 Jahren in seinem Heimatort. Dann wieder vor acht und vor vier Jahren. Und zwei Tage vor Weihnachten 2005 fuhr er mit seiner Frau nach Hause, nach Siebenbürgen, in den Unterwald, nach Großpold, die einst stattliche Landlergemeinde. Er schildert seine Erlebnisse und Gedanken auf der Reise in die alte Heimat. mehr...

15. Januar 2006

Kulturspiegel

Musikkritiker Klaus Kessler gestorben

Der Musikkritiker, Schriftsteller und Übersetzer Klaus Kessler ist am 20. Dezember im Alter von 80 Jahren in Bukarest gestorben. mehr...

7. Januar 2006

Jugend

Die lange Silvesternacht der Jugendgruppe Köln

Die Jugendlichen der Jugendgruppe Köln feierten gemeinsam Silvester im Vereinshaus Venloer Straße. Schon gegen 18 Uhr trudelten die ersten Gäste mit dem Geständnis ein, das Warten in Vorfreude auf die Party zu Hause nicht mehr ausgehalten zu haben. mehr...

5. Januar 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Weihnachten 1989 hat die ersehnte Freiheit gebracht

Weihnachten 1989 war für Siebenbürger Sachsen und andere Bürger Rumäniens überschattet von Sorgen, Ängsten und Unsicherheiten. Der Sturz des Diktators Nicolae Ceaușescu brachte ihnen jedoch die ersehnte Freiheit und Chance auf einen Neunanfang. Brigitte Benning, heute bei Heilbronn lebend, erinnert sich. mehr...

3. Januar 2006

Verschiedenes

"Puer natus in Bethlehem"

Den Innenhof des Altenheims Siebenbürgen Drabenderhöhe begrenzt der 2002 erbaute „Turm der Erinnerung“. Am 16. Dezember 2005 erstrahlte er mit seinen hell erleuchteten Fenstern und der Aussichtsplattform über unser Dorf, unsere neue Heimat. mehr...