Ergebnisse zum Suchbegriff „Hause“

Artikel

Ergebnisse 571-580 von 1420 [weiter]

18. September 2016

HOG-Nachrichten

Busfahrt zum Heimattreffen ­Maldorf/Hohndorf

Obwohl es lange ungewiss war, ob überhaupt eine Busfahrt stattfinden würde, da sich wenige Personen angemeldet hatten, waren es 14 Tage vor der Reise doch 24 Teilnehmer und die Fahrt mit dem Bus von Müller-Reisen aus Massenbachausen bei Heilbronn konnte losgehen.
mehr...

15. September 2016

Verschiedenes

Geschichte erzählen

Im Frühjahr dieses Jahres reisten wir im Rahmen des Projektes „InBetween“, welches sich mit der historischen Entwicklung interethnischer Beziehungen auf individueller Ebene in mittel- und osteuropäischen Regionen beschäftigt, ins siebenbürgische Klausenburg. Aufgrund meines donauschwäbischen familiären Hintergrundes hegte ich ein reges Interesse für die siebenbürgisch-sächsische Stadt. Dank der Hilfe des Deutschen Forums in Klausenburg und Małgorzata Tomaszkiewicz hatte ich die Möglichkeit, mit zwei Angehörigen der örtlichen Gemeinde zu sprechen.
mehr...

10. September 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg: Brückenbauer Pfarrer Klaus Neugeboren

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, dem 24. Juli, im schönen Pfarrgarten der St. Andreas-Gemeinde das Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg statt. Wie jedes Jahr begann das Fest mit einem Gottesdienst. Die Liturgie hielt Pfarrer Johann Zey aus Sächsisch-Regen und die Predigt Pfarrer i.R. Klaus Neugeboren aus der Schweiz. Nach der liebevollen Begrüßung durch den Kirchenvorstand, Frau Eglseer, erfreute uns der Siebenbürger Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz mit dem Lied „Sonntag ist“, und die Kirchengemeinde durfte in diesem Festgottesdienst viele bekannte Lieder aus der alten Heimat mitsingen.
mehr...

28. August 2016

HOG-Nachrichten

18. Zieder Treffen in Ludwigsburg

Der Vorstand der HOG Zied hat am 10. Juli 2016 bei einer Besprechung in Kornwestheim im Hause des Ehepaars Kimpel den Ablauf des 18. Zieder Treffens geplant. Wie in den „Zieder Nachrichten 2015“ und in einem Schreiben an alle Mitglieder bekannt gegeben, findet das 18. Treffen am Samstag, dem 17. September 2016, im SKV-Restaurant, Tammer Staße 30, in Ludwigsburg-Eglosheim statt. mehr...

19. August 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg: Auf in die Fränkische Seenplatte!

Am 11. Juli fuhr der Chor der Kreisgruppe Augsburg bei schönem Wetter zunächst zum künstlich angelegten Großen Brombachsee, den man auf älteren Karten noch gar nicht findet. In Ramsberg stieg man auf den imposanten Trimaran, der drei Decks hat, zu einer eineinhalb Stunden dauernden Rundfahrt auf dem See. mehr...

16. August 2016

Kulturspiegel

893 Tage in den Donbass und zurück

Friedrich Eberle, geboren 1927 in der evangelischen Gemeinde Liebling im Banat, hat in diesem Jahr seine Erinnerungen über seine Deportation in den Donbass in einem Buch veröffentlicht. Er teilt das Schicksal mit Tausenden von Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen, die zur Zwangsarbeit in die ehemalige Sowjetunion vor Ende des Zweiten Weltkriegs verschleppt worden waren. Eindringlich und detailgetreu, so als hätte er es erst gestern erlebt, schildert der Autor die Zeit der Entbehrung, die er in jungen Jahren erleben musste, er war damals erst siebzehn. Viele seiner Kameraden sind aus dem Arbeitslager nicht mehr zurückgekehrt.
mehr...

10. August 2016

Aus den Kreisgruppen

Mit Apollon nach Siebenbürgen und in die Bukowina

Apollon war der griechische Gott des Lichtes, und Apollon Cristodulo hieß auch der griechisch-stämmige Reiseleiter, der uns auf unserer zwölftägigen Reise durch Siebenbürgen und die Bukowina begleitete. War es das gute Omen dieser Fügung, dass wir die alte Heimat bei strahlendem Sonnenschein, also im besten Lichte – dies auch metaphorisch – erleben durften? 34 Mitglieder der Kreisgruppe Heidelberg – Mannheim waren dem Aufruf ihres Vorsitzenden Hans Rampelt auf diese erlebnisreiche Reise in die alte Heimat gefolgt. mehr...

9. August 2016

Aus den Kreisgruppen

Vortrag in Fürth über Gipfelerlebnis auf dem Kilimandscharo


Im Rahmen unserer regelmäßigen Vortragsreihe, jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, im Gemeindehaus der St.-Pauls-Kirche Fürth erlebten wir am 14. Juli einen beeindruckenden Aufstieg zum höchsten Berggipfel Afrikas.
mehr...

3. August 2016

Jugend

Kindertanzgruppen Biberach im Legoland

Am Samstag, dem 4. Juni, war es mal wieder so weit: Der Tagesausflug der Kindertanzgruppen Biberach (KTG BC) ins Legoland bei Günzburg stand bevor. Wie jedes Jahr werden hier die Gutscheine der Kinder eingelöst, die sie bei ihren Tanzauftritten auf dem Kathreinen- und Frühlingsball in Biberach für ihren Einsatz bekommen. mehr...

31. Juli 2016

Kulturspiegel

Leserstimmen zu den „Streiflichtern“

Korrektur – Dr. med. Johann Hager (Köln) hat mich in einem sehr freundlichen Telefonat darauf hingewiesen, dass folgende Aussage in der dritten Folge der „Streiflichter aus der Geschichte der Siebenbürger Sachsen“ bezüglich der Führung der Sächsischen Nationsuniversität nicht korrekt sei: „und der Bürgermeister von Hermannstadt gleichzeitig Sachsengraf (comes Saxonum) war.“ Er hat insoweit Recht, als ab dem 16. Jahrhundert in der Regel der Königsrichter von Hermannstadt das Haupt der Nationsuniversität war und sich auch der Titel Sachsengraf allmählich eingebürgert hat. Als ersten Sachsengrafen kann man aber zweifellos Thomas Altemberger bezeichnen, den Bürgermeister von Hermannstadt. mehr...