Ergebnisse zum Suchbegriff „Heidenheim“
Artikel
Ergebnisse 41-50 von 338 [weiter]
SJD lädt zum 29. Volkstanzwettbewerb und Herbstball ein
Ob die Lieblingstanzgruppe anfeuern oder einfach nur einen Tag voller Spaß, Tanz und Tracht genießen – das könnt ihr am 29. Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Wir laden euch herzlich ein, am 28. Oktober 2023 in Heidenheim an der Brenz beim Volkstanzwettbewerb mit den Tanzgruppen mitzufiebern. mehr...
700 Jahre Kleinscheuern
2023 erfüllen sich 700 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung der Gemeinde Kleinscheuern. Am 5. Mai 1323 verkaufte Gräf Michael von Salzburg – aus der mächtigen Familie des Gaan von Salzburg – einen Teil der untergegangenen Siedlung Ringelkirch seinem Bruder, dem Gräfen Alardus von Salzburg. Pleban Johannes von „Parvo horreo“ (Kleine Scheuer) stimmte dem Kauf zu. mehr...
Kreisgruppe Crailsheim: Endlich wieder Kronenfest feiern
Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein feierte die Kreisgruppe Crailsheim nach drei Jahren Pause wieder ihr traditionelles Kronenfest. Musikalisch begleitet von Kurt und Sepp, marschierten 22 Trachtenpaare unter dem wunderschön geschmückten Kronenbaum auf. Nach den Begrüßungsworten des Kreisgruppenvorsitzenden Reinhold Bruckner setzte die Singgruppe unter der Leitung von Kurt Reisenauer das kulturelle Programm mit passend gewählten Liedern fort. mehr...
Martin Szegedi schreibt weiter
„Ausgesetzt“ heißt der neue Lyrikband von Martin Szegedi und meint: dem Leben ausgesetzt sein, es erfassen, in sich aufnehmen, zu Gedichten verarbeiten. Der gebürtige Karlsburger bleibt seinem aus den drei Vorgängerbänden bekannten Stil treu und legt Autobiografisches, Sozialkritisches, Lustiges vor. „Ich möchte die Leute unterhalten, und am liebsten bringe ich sie zum Lachen. Während wir lachen, vergessen wir das Elend der Welt – und selbst die sozialen Unterschiede werden aufgelöst. Das Lachen macht alle Menschen gleich.“ So Martin Szegedi gegenüber der Heidenheimer Zeitung, seinem Heimatblatt, das den vierten Gedichtband des in Heidenheim lebenden 70-Jährigen kürzlich vorstellte. mehr...
Kreisgruppe Heidenheim: Osterball mit viel Jugend und ausgelassenen Bespritzern
Die hervorragende Besucherresonanz war am Ostersonntag in Heidenheim die beste Voraussetzung für einen stimmungsvollen Osterball mit traditionellen Darbietungen der Jugendtanzgruppen Sachsenheim und Heidenheim, netten Gesprächen, Tanzen, Singen, um die so geliebte Tradition an Ostern aufleben zu lassen.
mehr...
„Privileg“: Neuer Gedichtband von Martin Szegedi
„Man ist in Rente –/ nun wird vom Nichtstun/ der Beutel nicht mehr leer …“. Augenzwinkernd beginnt das erste Gedicht in Martin Szegedis jüngstem Gedichtband, der im Dezember 2022 erschienen ist. Als Privileg versteht der gebürtige Karlsburger sein neues Dasein als Rentner und hat darum seinen inzwischen dritten veröffentlichten Lyrikband so betitelt. „Privileg“ versammelt 75 Gedichte, die aber nicht nur um das Thema Rente kreisen. Ebenso „sind im Buch sozialkritische, autobiografische, lustige und Liebesgedichte anzutreffen“, wie im Klappentext zu lesen ist. mehr...
Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. – Ein wahrer Ohrenschmaus
Auf den Punkt gebracht: „Es war eine gelungene Veranstaltung, Respekt an alle, auch für die hervorragende Bewirtung! Das Büfett war eine sächsische Höchstleistung, die Musik ein wahrer Ohrenschmaus und die vielen guten Gespräche die Krönung.“ Das ist eine WhatsApp-Nachricht, die uns am Tag danach von unserem Bläserfreund Kurt Reisenauer erreichte. Für den 5. November hatte die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. zu einem musikalischen Nachmittag anlässlich ihres 70-jährigen Jubiläums in die Turn- und Versammlungshalle in Stuttgart-Zuffenhausen eingeladen. Gekommen waren die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg, die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen, das Original Karpatenblech und die Original Fidelen Siebenbürger Adjuvanten aus Heidenheim. Da der Platz in der Halle nicht mehr zuließ, konnten nur geladene Gäste teilnehmen, weswegen der Termin nicht öffentlich gemacht werden konnte. mehr...
40+1. Jahresfeier der Siebenbürger Jugendtanzgruppe in Heidenheim
Am 5. November fand das Jubiläum der Siebenbürger Jugendtanzgruppe Heidenheim in der Turn- und Festhalle Mergelstetten statt. Im Rahme des Nachmittages präsentierten sich fünf Tanzgruppen mit tänzerischen Beiträgen. Durch das kulturelle Programm moderierten Lara Schuster und Michal Wegmeth die Gäste. Hierbei wurden ehemalige Tanzgruppenmitglieder und die Tanzgruppenleitungen der zurückliegenden 40 Jahre sowie Ehrengäste, wie die stellvertretende Bundesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Natalie Bertleff, und der Vertreter der Landesjugendleitung in Baden-Württemberg, Christoph Ludwig, durch den 1. Vorsitzenden der „Siebenbürger Sachsen in Heidenheim e.V.“, Michael Roth, begrüßt. mehr...
Erfolgreicher Herbst für die Tanzgruppe Augsburg
Die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg erlebte in diesem Jahr einen ereignisreichen Herbst. Mit insgesamt sieben Auftritten in den letzten zwei Monaten durchlief sie ein ebenso straffes wie buntes Programm, das mit dem dritten Platz beim 28. Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) Ende Oktober gekrönt wurde. mehr...
Jugendtanzgruppe Heidenheim siegt beim 28. Volkstanzwettbewerb
Am 29. Oktober fand der 28. Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) in Rothenburg ob der Tauber statt. Der Einladung folgte die Jugendtanzgruppe Heidenheim (JTG) mit einer stattlichen Zahl an Tänzern und Fans, sodass für die Anfahrt ein Bus notwendig war. Unter der Leitung von Ariane Dengel, Nadine Rill, Michael Wegmeth, Patrick Dengel und Philipp Wegmeth wurde die Gruppe aus Heidenheim mit Platz 1 belohnt. mehr...