Ergebnisse zum Suchbegriff „Helmut“

Artikel

Ergebnisse 221-230 von 1419 [weiter]

16. Juli 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Frühlingsball der Herzi’s

Nach mehrjähriger Pause lud heuer die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach am 21. Mai zu ihrem traditionellen Frühlingsball ein. Im Vorfeld wurde geplant und wurden Aufgaben verteilt, denn so wie üblich sollte die Tanzveranstaltung in Eigenregie gestemmt werden. Tatkräftige Unterstützung gab es sowohl von Ehemaligen der Tanzgruppe, als auch von Eltern der Herzi‘s und der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe Herzogenaurach. mehr...

6. Juli 2022

Aus den Kreisgruppen

Wunderbares Baumstriezelfest in Heilbronn

Nach zwei Jahren konnte die Kreisgruppe Heilbronn endlich wieder zum Baumstriezelfest einladen. Zum ersten Mal fand dieses im Haus der Siebenbürger Sachsen in der Sinsheimer Straße 55 in Heilbronn-Böckingen statt. Auch der Gottesdienst wurde nicht in der Versöhnungskirche, sondern in der Auferstehungskirche in der Sonnenbergstraße gefeiert. mehr...

27. Juni 2022

Verbandspolitik

Neustart der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland

Die Hauptversammlung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland hat am 11. Juni in Ober-Olm bei Mainz einen neuen Landesvorstand gewählt. 15 Delegierte, drei Kreisvorsitzende und Mitglieder aus den Kreisgruppen Vorder- und Südpfalz, Alzey/Nieder-Olm/Saulheim und der Gebietsgruppe Saarland waren der Einladung zur Mitgliederversammlung der seit Januar 2022 kommissarisch eingesetzten Landesvorsitzenden Elfriede Schnell ins Weingut Bär nach Ober-Olm gefolgt. Mehrere Bundesvorstandsmitglieder unterstützten den Neustart in der Landesgruppe. mehr...

26. Juni 2022

Aus den Kreisgruppen

Städtepartnerschaft mit Bistritz

Die Städtepartnerschaft sei gelebter Wille zur Völkerverständigung und mit Blick auf den Krieg in der Ukraine und die vielen Menschen, die auf der Flucht seien, „nie wichtiger als heute“. Hans Georg Franchy, Vorsitzender des Deutsch-Siebenbürgisch-Rumänischen Freundeskreises Wiehl – Bistritz, drückte seine Freude darüber aus, dass er bei der Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Hillerscheid nicht nur Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker, sondern auch erstmalig den Bistritzer Bürgermeister Ioan Turc als Gast begrüßen konnte. Er löste 2020 Bürgermeister Ovidiu Creţu ab, mit dem 2015 der Partnerschaftsvertrag unterzeichnet worden ist. Weitere Gäste waren unter anderen Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen, Anita Gutt und Horst Kessmann (Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe bzw. Wiehl-Bielstein). mehr...

26. Juni 2022

Aus den Kreisgruppen

Gut gelungenes Miteinander in Kempten

Nach zwei Jahren Pandemie war es Ende Mai endlich wieder möglich, ein regelfreies und unbeschwertes Grillfest für unsere Mitglieder auszurichten. Bei strahlendem Sonnenschein kamen unsere Landsleute zahlreich von Lindau, Sonthofen, Landsberg, Woringen und Kempten zusammen, um an Christi Himmelfahrt gemeinsam zu feiern. Es gab leckere Mici und Würstchen sowie anschließend zum Kaffee eine erfreuliche Vielfalt an selbstgebackenen Torten, Blechkuchen und Schnitten. mehr...

22. Juni 2022

Rumänien und Siebenbürgen

„Gegenwart gelebt, Zukunft gestaltet“: 14. Auflage der „Begegnung auf dem Huetplatz“

„Alle, die heute hier sind, tragen das ihre dazu bei, dass Vergangenheit erinnert, Gegenwart gelebt, Zukunft gestaltet wird und Gemeinschaft auch über Distanz aufrecht erhalten wird. Davon zeugt das starke Motto, das Sie dieser Begegnung gegeben haben: Wir Hermannstädter heute.“ Mit diesen Worten begrüßte Kerstin Ursula Jahn, Konsulin der BRD in Hermannstadt, die Hermannstädter von nah und fern, die bei der Eröffnungsfeier der 14. „Begegnung auf dem Huetplatz“ im Spiegelsaal des Forums am Freitag, dem 20. Mai, dabei waren. mehr...

21. Juni 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Mit anderthalb Jahren Verzögerung konnte die Kreisgruppe Augsburg im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. am 29. Mai die Jahreshauptversammlung und Neuwahlen durchführen. Rund 100 wahlberechtigte Mitglieder, darunter zahlreiche Jugendliche, fanden den Weg in den Pfarrsaal zur Hlgst. Dreifaltigkeit. Hier konnten sie im hergerichteten Raum bei Kaffee und Kuchen Gespräche führen und sich auf die Veranstaltung einstimmen. Für die Vorbereitungen sei den Helfern des Seniorenkreises und Vorstandsmitgliedern herzlich gedankt. mehr...

6. Juni 2022

Kulturspiegel

„In den verschachtelten Sätzen wohnen“: Franz Hodjaks neuer Lyrikband

Eine gewisse Melancholie strömt der Titel des schmalen Gedichtbandes von Franz Hodjak – „Was nie wieder kommt“ –, der Anfang Mai 2022 bei der Stadtlichter Presse in Wenzendorf erschienen ist, schon aus. Nachdenklich wirkt er, meditativ. Der Autor stellt philosophische Betrachtungen an, doch vor allem zieht er Bilanz. mehr...

1. Juni 2022

Aus den Kreisgruppen

Gelungene Muttertagsfeier in Aschaffenburg

Damit die Mütter ihren Ehrentag im Kreis der Kinder und Enkelkinder feiern können, hatte der Vorstand der Kreisgruppe erst für den 15. Mai zur Muttertagsfeier ins Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins Aschaffenburg-Strietwald geladen, dieses liebevoll eingedeckt und geschmückt. mehr...

31. Mai 2022

Österreich

Richttag der Nachbarschaft Traun nachgeholt

Da der traditionell am Dreikönigstag stattfindende Richttag 2020 der Corona-Pandemie zum Opfer fiel und 2021 ebenfalls verschoben werden musste, freuten sich die Vereinsleitung und unsere Mitglieder gleichermaßen darüber, dass er nun am 15. Mai in etwas abgespeckter Form nachgeholt werden konnte. Den Auftakt bildete der Kirchgang um 9 Uhr, an dem bereits zahlreiche Mitglieder in Tracht teilnahmen. Pfarrer Andrei Pinte trug einen traditionellen siebenbürgischen Talar und gestaltete einen sehr schönen Gottesdienst. Die Kirchgeher wurden auf dem Weg in den Gemeindesaal von der Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ mit einem Ständchen empfangen und von der Nachbarschaft zu einem Gläschen Sekt eingeladen – man stieß auf Gesundheit und bessere Zeiten an. mehr...