Ergebnisse zum Suchbegriff „Hermannstaedter“

Artikel

Ergebnisse 1701-1710 von 2741 [weiter]

22. Oktober 2008

Jugend

Siebenbürgische Jugend beim Musikantenstadl enttäuscht

Der Einladung, beim „Musikantenstadl“ mitzuwirken, folgten am 19. und 20. September zwölf siebenbürgische Jugendliche aus München, Augsburg, Nürnberg und Heilbronn. Vieles lief jedoch anders als versprochen, so dass sie nach der Veranstaltung recht enttäuscht waren. mehr...

16. Oktober 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Buch zur Geschichte der Hermannstädter Zeitung

Das Buch „Zwischen Pflicht und Kür. Die Hermannstädter Zeitung und die Siebenbürger Sachsen im kommunistischen Ru­mänien und nach der Wende“ von Anna Galon wurde am 26. September im Erasmus-Bücher­café im „Friedrich Teutsch“-Haus vor zahlreichem Publikum vorgestellt. mehr...

11. Oktober 2008

HOG-Nachrichten

Schäßburger Maturatreffen nach 60 Jahren

Vom 2. bis 4. September 2008 fand im Dialog-Hotel in Neuendettelsau ein denkwürdiges Tref­fen statt. Als letzte Klasse des Schäßburger Bi­schof-Teutsch-Gymnasiums feierten wir hier nach 60 Jahren unseren Schulabschluss von 1948. Die Organisation der Feier lag in den Hän­den von Lothar Schullerus, wofür wir ihm herzlich danken. Ebenso danken wir den Ehefrauen, die uns mit dem Blumenschmuck des Festrau­mes und einem netten Glückwunschständchen überrascht haben. mehr...

8. Oktober 2008

Österreich

Heimattag in Wels: "Behalten Sie Ihr eigenes Gepräge und bringen Sie es zum Leuchten"

Die Siebenbürger Sachsen in Österreich haben durch ihren Fleiß wesentlich zum Wiederaufbau Österreichs beigetragen, sie bereichern mit ihrer Kultur das Land und sind aufgrund ihrer gelungenen Integration ein Vorbild für ganz Europa. Diese anerkennenden Gedanken brachten Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bischof Dr. Michael Bünker, der Welser Bürgermeister Dr. Peter Koits und andere Redner beim zwölften Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Wels (Oberösterreich) zum Ausdruck. Sie ermunterten die Siebenbürger, ihre Identität und Kultur auch in ihrer neuen Heimat zu pflegen und zur Entfaltung zu bringen. Das Begegnungsfest vom 26. bis 28. September war das letzte von vier großen Sachsentreffen, die in diesem Jahr in Dinkelsbühl, Youngstown (USA), Birthälm und Wels stattgefunden haben. mehr...

8. Oktober 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Neue Attraktion der Hermannstädter Trachtenpuppenausstellung

Um eine Attraktion reicher geworden ist die siebenbürgisch-sächsische Trachtenpuppen-Ausstellung im „Friedrich-Teutsch“-Haus in Hermannstadt: Eine Trachtenpuppe aus Streitfort (Repser Gegend/Altland) und zwei Trachtenpuppen aus Jaad (Bistritzer Gegend/Nösnerland) ergänzen den Ausstellungsbestand.
mehr...

3. Oktober 2008

Verschiedenes

25-jähriges Treffen der Honterus­schule

Über das erste Wochenende im September war, schon beginnend mit Freitag, dem 5. Sep­tember, in dem sehenswerten Schwarzwald­städt­chen Calw einiges los. Es war nämlich von Sie­benbürgern besetzt worden. Aber nicht so, wie einst Napoleon ganze Landstriche besetzte, mit Waffen und Soldaten, sondern friedlich. mehr...

29. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Tourismusmagnet oder Kostenfalle?

Die Schmalspurbahn „Wusch“ (rumänisch: mocănița) soll Hermannstadt (Sibiu) mit Agnetheln (Agnita) verbinden. Rumäniens Kulturminister Adrian Iorgulescu erklärte Anfang September 2008, dass er das Projekt der Wiederinbetriebnahme der „Wusch“ auf der Strecke Hermannstadt – Schäßburg als eine Priorität im Programm der Regierung von Călin Popescu-Tăriceanu ansehe. Das Minis­terium für Tourismus und Gemeinderäte müssten in dieser Sache zusammenarbeiten. mehr...

28. September 2008

Kulturspiegel

Hermannstädter Tanzgruppe in Österreich und Deutschland

Seit der Gründung der Föderation der Sie­benbürger Sachsen touren abwechselnd Kultur­gruppen aus Deutschland und Österreich durch Amerika und Kanada und umgekehrt. Anfangs jährlich, inzwischen im Zwei-Jahres-Rhythmus. Erstmals hat sich nun auch das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen in den Kulturautausch eingeklinkt und entsendet vom 25. September bis 9. Oktober die Tanzgruppe des Jugendforums Hermannstadt. mehr...

26. September 2008

Jugend

Jugendbachchor Kronstadt feierte 15-jähriges Jubiläum mit Auslandstournee

Das Jahr 2008 ist für die Kronstädter Region in jeder Hinsicht ein Jahr der musikalischen Jubiläen. Der Kronstädter Bachchor wurde 75 Jahre alt, aber auch der Jugendbachchor blickt schon auf 15 Jahre intensiver Tätigkeit zurück. Mit einem Festkonzert innerhalb des Festivals Diletto musicale, das seinerseits sein 10-jähriges Bestehen feiert, beging der Jugendchor am 10. August seinen Geburtstag. Daran schloss sich im September eine Tournee durch Deutsch­land, Österreich und die Schweiz an. mehr...

24. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

18. Sachsentreffen in Birthälm: "Lebendige Gemeinschaft“"

„Lebendige Gemeinschaft“ lautete das Leitthema des 18. Sachsentreffens, das am 20. September in Birthälm stattfand. Das vom Siebenbürgenforum veranstaltete Begegnungsfest eröffnete traditionell mit einem Festgottesdienst, an den sich Grußworte anschlossen. Weitere Höhepunkte im Programmablauf waren der Trachtenumzug, die Festrede von Dr. Karl Scheerer sowie die Verleihung der Honterusmedaille an den Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, D. Dr. Christoph Klein. mehr...