Ergebnisse zum Suchbegriff „Hitze“

Artikel

Ergebnisse 101-110 von 151 [weiter]

26. Februar 2011

Kulturspiegel

DVD: Flachsanbau wie „anno dazumal“

Im Zuge des Großprojektes Flachsanbau, das 2009 von Christine Klein initiiert wurde (diese Zeitung berichtete), entstand der Kurzfilm „Vom Leinsamen zum Leinen“, der seit Ende 2010 mit einer ergänzenden Broschüre im Trachtenmuseum Westerburg aufliegt. Hobbyfilmer Fritz Kümmel, der schon einige Preise gewonnen hat, begleitete das Projekt mit der Kamera und sicherte es für die Nachwelt. mehr...

22. August 2010

Aus den Kreisgruppen

Erstes Geretsrieder Kronenfest ein großer Erfolg

Es war ein Wagnis für die Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen, ein derart großes Fest im Freien zu veranstalten, nachdem am Freitagabend, nach Tagen extremer Hitze, eine verheerende Hagelwalze über Geretsried rollte. Einige Hagelkörner waren bis zu sechs Zentimeter im Durchmesser groß und hatten sich morgensternartig, zackig und kantig zu Eisbrocken von der Größe eines Tennisballs zusammengebacken. mehr...

12. August 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Dortmund: Still-Leben mit Stil gefeiert

Dieses Megaereignis in unmittelbarer Nähe ließ sich die Kreisgruppe Dortmund nicht entgehen. Nach dem Motto „Dabeisein ist alles“ pilgerte man zum eigenen Stand an der A40. Hier schien das Ruhrgebiet ein besonderes Erwachen zu erleben. Fremde Menschen jubelten sich zu, Radler fuhren in riesigen Scharen, froh und aufgelöst, als gelte es neue Ufer zu erreichen. Der „Kalte Kohlenpott“ zeigte sich warmherzig und ein Zusammengehörigkeitsgefühl ungeahnten Ausmaßes machte sich breit. mehr...

2. August 2010

Aus den Kreisgruppen

Original Siebenbürger Adjuvanten feiern Premiere in Heidenheim

Sommer, Sonne, Mici und Blasmusik: Das waren die Zutaten für den Gaumen und das Ohr beim Grillfest an einem heißen Sommernachmittag in der Mergelgrube in Dettingen. Die Kreisgruppe Heidenheim hatte angerichtet und viele Landsleute, Bekannte und Freunde kamen trotz Hitze, um nach Herzenslust die frisch gegrillten Mici zu genießen, sich mit Freunden zu unterhalten und vor allem den böhmisch-mährischen Klängen der neu gegründeten Blaskapelle „Original Siebenbürger Adjuvanten“ zu lauschen. mehr...

26. Juli 2010

Aus den Kreisgruppen

10. Kronenfest bei heißen Temperaturen in Lörrach

Heiß war es, als die Siebenbürger Sachsen unter der Leitung von Dieter Hann zum zehnten Johannis-Kronenfest auf die Schöne Aussicht in Hägelberg einluden. Dieses traditionsreiche Fest, das letzte Fest der Jugend vor der Ernte, hat sich in Hägelberg auch unter der einheimischen Bevölkerung etabliert. mehr...

25. November 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Freudespendender Vortrag im HdH

Im Diskussionsteil zum Vortrag „Vom zerstörerischen Brand zur Orgelweihe – Die Stadt­pfarr­kirche Bistritz vom 11. Juni 2008 zum 11. Oktober 2009“ konnte man einige Male hören: „Das ist ja ein Wunder! Das hätten wir nie für möglich gehalten! Wir freuen uns mit allen, die der Bistritzer Kirche nahe stehen.“ mehr...

21. Oktober 2009

Rumänien und Siebenbürgen

In Bistritz: "Erklingt Glocken, erklingt! Szóljatok harangok, szóljatok! Sunați clopote, sunați!"

In einem erhebenden Akt weihte Bischof D. Dr. Christoph Klein am 11. Oktober 2009, genau 16 Monate nach dem verheerenden Brand vom 11. Juni 2008, die neuen Glocken der Evangelischen Stadtpfarrkirche Bistritz bei strahlendem Wetter und besonderer Hochstimmung im Beisein von hochrangigen Ehrengästen und tausenden Teilnehmern ein. Darunter befand sich eine rund 50 Mitglieder starke Delegation der HOG Bistritz-Nösen, der Spenderin des neuen Glocken- und Uhrwerks der Kirche. mehr...

8. Oktober 2009

Jugend

Föderationsjugendlager 2009 in Österreich

Zum diesjährigen Föderationsjugendlager der Siebenbürger Sachsen hatte der Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich eingeladen. Im Auftrag des VLÖ (Vereinte Landsmannschaften Österreichs) erhielten vom 31. Juli bis 15. August junge Siebenbürger Sachsen aus den Mitgliedsländern der Föderation – Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, USA und Kanada – die Möglichkeit, sowohl siebenbürgisch-sächsische Tradition und Gemeinschaft als auch die Sehenswürdigkeiten in Österreich zu erleben. Das Angebot nutzten 19 Teilnehmer aus den USA, aus Kanada und aus Siebenbürgen. mehr...

9. September 2009

HOG-Nachrichten

In Passau: Der Glockenguss für Bistritz

Bei dem Turm- und Kirchenbrand vom 11. Juni 2008 (diese Zeitung berichtete) waren die Glocken der Feuersbrunst zum Opfer gefallen. Die HOG Bistritz-Nösen hat mit Spenden unserer Landsleute aus aller Welt den Guss der neuen Glocken finanziert. mehr...

30. August 2009

HOG-Nachrichten

Hetzeldorfer Treffen: Neuwahlen und Kronenfest

Das fünfte Hetzeldorfer Treffen in Heilbronn-Sontheim war mit mehr als 300 Landsleuten sehr gut besucht und brachte gleich zwei Höhepunkte mit sich: Die Neuwahlen des HOG-Vorstandes bei der Mitgliederversammlung am Samstag, dem 27. Juni, und das Kronenfest nach alten Brauch am Sonntag.
mehr...