Ergebnisse zum Suchbegriff „Hitze“
Artikel
Ergebnisse 121-130 von 151 [weiter]
HOG Großscheuern beim Hessentag 2007
Die Trachtengruppe des Nachbarschaftsvereins Großscheuern „Siebenbürgen“ Frankfurt am Main hat mit neununddreißig Personen in ihrer Tracht am Festzug anlässlich des Hessentages in Butzbach teilgenommen. Nach der vielgelobten Teilnahme am Hessenumzug 2004 in Heppenheim trat diesmal eine noch größere Gruppe auf. mehr...
Siebenbürger Sachsen beim Festumzug in Zuffenhausen
Der Stuttgarter Stadtteil Zuffenhausen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum seit der Stadterhebung durch König Wilhelm II. Aus diesem Anlass fand am 17. Juni im Rahmen des 33. Heimat- und Fleckenfestes ein Umzug in „historischen Kostümen“ statt. Gleichzeitig feierte man die 30-jährige Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt La Ferté sous Jouarre. mehr...
Rumänien ein beliebtes Urlaubsland für DDR-Touristen
Rumänien war während der Zeit des Sozialismus, als Europa noch in einem West- und einem Ostblock aufgeteilt war, ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus der DDR. Dies bezeugen Postkarten aus den siebziger und achtziger Jahren, die von DDR-Urlaubern in die Heimat geschickt worden sind. Georg Keim, ein 43-jähriger Werbetexter aus Frankfurt, hat die Postkarten auf Flohmärkten und Sammlermessen entdeckt. mehr...
Neuanfang: Lehrerausbildung in Hermannstadt 1950-1954
Über die Lage des deutschen Schulwesens in Rumänien in den fünfziger Jahren und danach berichtet Evemarie Sill. In ihrem jüngsten Klassentreffen tauschten die Absolventen der Lehrerbildungsanstalt Erinnerungen und Neuigkeiten aus. mehr...
Siebenbürger beim Biberacher Schützenfest
Die Kreisgruppe Biberach hat die Siebenbürger Sachsen am 30. Juli beim historischen Umzug des Biberacher Schützenfestes würdig vertreten. Das zehntägige historische Kinder- und Heimatfest findet seinen Ursprung in einem evangelischen Fest - erstmals 1668 im Ratsprotokoll genannt. In diesen zehn Tagen finden insgesamt drei Umzüge statt. mehr...
Nürnberger Jugend auf Radeltour
Auf Einladung der Jugendreferenten der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen folgten am 9. Juli zehn Jugendliche dem Motto "Pack die Badehose ein und nichts wie raus zum Radeln entlang des Rhein-Main-Donau Kanals". mehr...
Siebenbürger gestalten Stadtfest in Tuttlingen mit
Beim Tuttlinger Stadtfest waren die Siebenbürger Sachsen sowohl mit einer Tanzgruppe, der Blaskapelle Böblingen und einem siebenbürgischen Verkaufsstand vertreten. mehr...
Fest unter der Eiche in Nürnberg
Im Haus der Heimat (HdH) Nürnberg wurde der Tag der offenen Tür am 22. Juli wie überall in der Region zum Tag der offenen Sauna. Die am Morgen von Ehrenamtlichen aufgestellten Zelte boten zwar Schatten, aber gegen die Hitze kamen auch die Unmengen an Wasserflaschen, die fleißige Helfer bereit stellten, nicht an. Selbst das kälteste Bier verschaffte nur kurzfristig Abkühlung. mehr...
Sommerfest in Lechbruck
Das Sommerfest im Siebenbürgerheim Lechbruck im Allgäu fand am Sonntag, dem 23. Juli, statt. Der Reisebus mit Blaskapelle und Tanzgruppe aus der Münchner Innenstadt fuhr schon morgens um 9.00 Uhr in Richtung Pfaffenwinkel, um den Sommertag gemeinsam mit den Bewohnern des Siebenbürger Hauses und zahlreichen Landsleuten aus München und dem Oberland zu feiern. mehr...
Gelungenes Sommerfest der Nachbarschaft Schwabach
Im Sommer feiern wir Siebenbürger Sachsen gerne, sei es das Grigorifest, das Kronenfest oder einfach ein Sommergrillfest mit vielen Freunden! Das zweite Sommerfest der Nachbarschaft Schwabach war trotz großer Konkurrenzveranstaltungen in und um Schwabach mit ca. 150 Gästen ein voller Erfolg. mehr...

