Ergebnisse zum Suchbegriff „Hitze“
Artikel
Ergebnisse 61-70 von 149 [weiter]
Schloss Horneck gestaltet Gundelsheims 1250-jähriges Jubiläum mit
Gundelsheim feierte seinen 1250. Geburtstag vom 23. bis 25. Juni. Vereine der Stadt präsentierten sich an Ständen, kulturelle Angebote gab es an allen drei Tagen, leckere Essens- und Getränkestände luden zum Verweilen ein und ein buntes Programm lockte viele Kinder an. Schloss Horneck zeigte sich von seiner besten Seite. mehr...
Auf dem Dach Europas
Klaus Petzak ist vermutlich der erste Siebenbürger, der im Winter allein den Mont Blanc bestiegen hat. Im Folgenden berichtet er über seinen „verwegenen Alleingang“ im Dezember 2016. mehr...
Siebenbürger Sachsen beim NRW-Tag
Das Land Nordrhein-Westfalen feiert 2016 seinen 70. Geburtstag. Die britischen Besatzer waren die Geburtshelfer des „Bindestrich-Landes“, das am 23. August 1946 aus der Taufe gehoben wurde. Zwei unterschiedliche Landesteile – das Rheinland und Westfalen – wurden damals zu einem neuen Land zusammengeschlossen, Anfang 1947 kam noch das Land Lippe hinzu.
mehr...
Grillfest der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd - ein voller Erfolg
Noch in keinem Jahr waren die Veranstalter der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd so skeptisch vor dem Grillfest wie heuer. Die Vorzeichen standen denkbar schlecht. Vor unserem Termin, dem 10. Juli, war ein Tag verregneter und windiger als der andere. In der Innenstadt von Schwäbisch Gmünd fand der krönende Abschluss des Stauferfestivals statt und lockte mit Schwörtagen und allen Facetten des mittelalterlichen Flairs. Und auch noch dazu das Finale der Fußball-Europameisterschaft! Wer sollte da noch zu unserem Fest kommen? Doch wir hatten uns gründlich verrechnet. In der neudeutschen Jugendsprache würde man sagen: „aber so was von! mehr...
Kronenbaumabenteuer in Stuttgart
Beim Kronenfest der Kreisgruppe Stuttgart am 10. Juli spielt die Siebenbürgische Blasmusik Böblingen spielt auf. Sie marschiert durch die weite Anlage des evangelischen Waldheims in Stuttgart-Vaihingen und hinterher die Tanzgruppen von Schorndorf/Stuttgart und Ludwigsburg sowie die stattliche Kindertanzgruppe. Ganze vier Jahre alt sind die beiden Jüngsten. mehr...
Mit Apollon nach Siebenbürgen und in die Bukowina
Apollon war der griechische Gott des Lichtes, und Apollon Cristodulo hieß auch der griechisch-stämmige Reiseleiter, der uns auf unserer zwölftägigen Reise durch Siebenbürgen und die Bukowina begleitete. War es das gute Omen dieser Fügung, dass wir die alte Heimat bei strahlendem Sonnenschein, also im besten Lichte – dies auch metaphorisch – erleben durften? 34 Mitglieder der Kreisgruppe Heidelberg – Mannheim waren dem Aufruf ihres Vorsitzenden Hans Rampelt auf diese erlebnisreiche Reise in die alte Heimat gefolgt. mehr...
17. Arbegener Treffen bei Würzburg
Am 7. Mai 2016 war es wieder so weit: Zum 17. Mal fand das Treffen der Arbegener in Deutschland statt. Wie schon beim letzten Mal 2014 lud der Vorstand in die Margarethenhalle nach Margetshöchheim bei Würzburg ein. Von nah und fern folgte man der Einladung und so kamen über 200 Arbegener zusammen, um ein Treffen mit Tradition, Kultur, leckerem Essen, Musik und guten Gesprächen zu erleben. mehr...
Hetzeldorfer Heimattreffen 2015
Am 1. und 2. August fand das Heimattreffen der HOG Hetzeldorf in Hetzeldorf statt. Anlässlich der Einweihung der frisch renovierten Kirche trafen sich mehr als 370 Hetzeldorfer in ihrem Heimatort, um dieses Fest gemeinsam zu begehen. Die Organisatoren hatten schon zwei Tage vor dem eigentlichen Treffen einige Möglichkeiten zur Zusammenkunft vorbereitet. mehr...
Heimattreffen in Großau
Unter dem Motto „Identität lohnt sich“ fand am 2. und 3. August das diesjährige Heimattreffen in Großau statt. Nach intensiver Vorbereitung mit Unterstützung vieler tatkräftiger Helfer wurden die Pfarrscheune und Kirche samt Pfarrhof für das Fest vorbereitet, viele Handgriffe waren notwendig, um einen solch historischen Ort zu einem Festort herzurichten. mehr...
Erlebnisreiches Zeltwochenende der Kindertanzgruppen Biberach
Vom 3.-5. Juli 2015 fand zum ersten Mal und auf Wunsch der Tanzgruppenkinder ein Zeltwochenende der Siebenbürgisch-Sächsischen Kindertanzgruppen Biberach statt. Unsere Tanzleitung Astrid und Anna-Lena Göddert sowie Andrea Zultner hatten alles bis ins kleinste Detail geplant, damit wir ein schönes Wochenende mit unseren Eltern und Geschwistern verbringen können. mehr...