Ergebnisse zum Suchbegriff „Ilse“

Artikel

Ergebnisse 451-460 von 735 [weiter]

3. April 2013

Aus den Kreisgruppen

In Stuttgart: Ostermontag mit Pfarrer Kurt Wolff

Im sächsischen Kirchenpelz begrüßte Martin Schuller, Nachbarvater der Nachbarschaft Stuttgart-Mitte, die zahlreichen Besucher in der evangelischen Pauluskirche in Stuttgart-West. Zweihundert Menschen mit siebenbürgischen Wurzeln und deren Freunde feierten am Ostermontag den Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie mit Abendmahl. Wie warm wurde es uns ums Herz beim Singen der altbekannten Texte und Melodien. mehr...

23. März 2013

HOG-Nachrichten

HOG-Verband erörterte aktuelle Vorhaben

Die erste Sitzung des erweiterten Vorstands des HOG-Verbands e.V. in diesem Jahr fand am 23. Februar im Haus der Heimat Nürnberg statt. Neben den Vorstandsmitgliedern nahmen an der von den HOG-Vorsitzenden Karl-Heinz Brenndörfer und Werner Henning geleiteten Sitzung teil: Hauptanwalt Friedrich Gunesch seitens des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, die stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sach- sen, Doris Hutter, und seitens der Regionalgruppe Nordsiebenbürgen Dr. Hans Georg Franchy. mehr...

18. Februar 2013

Verschiedenes

Prof. Heinz Acker zum Ritter wider den tierischen Ernst gekürt

Als am 26. Jänner um 18.30 Uhr der historische Festsaal des Brauereigasthofs Zum Pflug geöffnet wurde, konnten die Organisatoren richtig staunen: Aus allen Himmelsrichtungen kamen Gäste, meist Siebenbürger Sachsen, zum Faschingsball und den Rottweiler Ritterspielen. Von Heidelberg bis München, von Heilbronn über Sachsenheim bis hin nach Lörrach reichte das Einzugsgebiet derer, die auf ihren Ka-Rossen nach Rottweil gefunden hatten. mehr...

3. Februar 2013

Aus den Kreisgruppen

Neuer Vorstand in Setterich gewählt

In Setterich wurde vor bald 60 Jahren eine der drei siebenbürgisch-sächsischen Bergbausiedlungen in Nordrhein-Westfalen errichtet. Landsleute wurden damals aus Österreich angesiedelt, um hauptsächlich im Bergbau zu arbeiten. Mittlerweile sind neben den zugewanderten Siebenbürger Sachsen auch Siebenbürger der zweiten und dritten Generation hier aktiv und halten diese Gemeinschaft aufrecht. Bemerkenswert aber ist, dass in den hier aktiven siebenbürgischen Gruppen auch viele Settericher Einheimische mitmachen und gemeinsam mit den Siebenbürger Sachsen zu deren Erhalt beitragen. mehr...

28. Januar 2013

Kulturspiegel

Hermannstädter Miniaturen in Landshut

Am Nachmittag des 25. November 2012 erlebten die zahlreich erschienenen Gäste im Gemeinderaum der evangelischen Erlöserkirche Landshut eine Lesung der besonderen Art. Mit herzlichen Begrüßungsworten durch Pfarrer Christian Reich an Dagmar Dusil, die einzelne Kapitel aus ihrem jüngsten Buch „Hermannstädter Miniaturen“ präsentierte, erinnerte Pfarrer Reich an die Vergangenheit der Stadt am Zibin, die vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit als bedeutendste Stadt zwischen Wien und Konstantinopel galt. mehr...

28. Januar 2013

Aus den Kreisgruppen

Nikolaus im Stuttgarter Haus der Heimat

Am Samstag, dem 8. Dezember, fand der Nikolaus seinen Weg ins Haus der Heimat in Stuttgart und wurde hier nach vorausgehendem Programm von den Kindern sehnsüchtig erwartet. mehr...

20. Dezember 2012

Aus den Kreisgruppen

Neuburg a.d. Donau: Sächsisches Theater uraufgeführt

Zu einem kulturellen Nachmittag fanden sich Siebenbürger Sachsen aus Neuburg an der Donau und Umgebung am 3. November im Gemeindehaus Marienheim ein. Bei Kaffee und ­Kuchen, gespendet von unseren fleißigen Kuchenbäckerinnen, wartete man gespannt, „was heute wohl geboten wird“. Die Schwestern Ariane und Sonja Plattner führten zwar zum ersten Mal, aber gekonnt durch das Programm. Nach einem Grußwort des Kreisgruppenvorsitzenden Werner Gottschling eröffnete der Chor unter der langjährigen Leitung von Lisbeth Schell das Programm. Hilde Juchum las zwischen den Liedern einige Gedichte aus ihrem Repertoire, besinnlich und heiter.
mehr...

15. Dezember 2012

Kulturspiegel

Internationale Kalenderkunst

Der in Frankfurt/Main geborene Künstler Harald Geisler veröffentlichte am 1. November 2012 zum vierten Mal in Folge seinen „Typographic Wall Calendar“. Im Januar 2012 wurde er für sein Kalenderprojekt mit dem „gregor international calendar award“ in Silber ausgezeichnet. mehr...

17. November 2012

Kulturspiegel

Hermannstädter in Partnerstadt Landshut

In Landshut, der Partnerstadt von Hermannstadt, findet am 25. November um 17.00 Uhr im Gemeindesaal der Erlöserkirche, Konrad-Adenauer-Straße 14, ein literarisch-musikalischer Abend mit Dagmar Dusil (Bamberg) und dem Bariton Christoph Reich (Landshut), begleitet am Klavier von Ilse Maria Reich (Landshut), statt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. mehr...

28. September 2012

Kulturspiegel

Zeitschriften mit rumäniendeutscher Literatur

Zwei recht junge Zeitschriften widmen sich in ihren neuen Ausgaben der rumäniendeutschen Literatur. Nicht nur die Zeitschrift Bawülon (Pop Verlag), die mehrere Ausgaben mit Autoren aus Rumänien plant, sondern auch die Zeitschrift Rhein! (Kidemus Verlag) ausschließlich in ihrem Sonderheft Nr. 4. mehr...