Ergebnisse zum Suchbegriff „Info Autor“

Artikel

Ergebnisse 181-190 von 268 [weiter]

31. August 2014

Kulturspiegel

Sonderband zum 150. Geburtstag des Karpatenjägers August Roland von Spieß

Der Jagd-und Naturbuchverlag J. Neumann-Neudamm bringt anlässlich des 150. Geburtstages des legendären Karpatenjägers Oberst August Roland von Spieß (1864-1953) dessen Aufzeichnungen „Siebzehn Jahre im rumänischen Hofjagddienst“ in einer Neuauflage heraus. mehr...

31. Mai 2014

Verschiedenes

Radio Siebenbürgen hilft Radio Bruk

Seit zwei Jahren ist Radio Siebenbürgen auf Sendung und feiert am 1. Juni das kleine Jubiläum mit einer Sondersendung. Wer wissen will, was die Macher dieses kleinen, aber feinen Radiosenders so alles drauf haben, schaltet am 1. Juni www.radio-siebenbuergen.de ein und erfreut sich an guter Musik und Moderation in unserer siebenbürgisch-sächsischen Mundart. Die ModeratorInnen der ersten Stunde, Jürgen Schnabel, Ecaterina-Luise von Simons, Hans-Detlev Buchner und Hildegard Kijek, werden mit von der Partie sein. Neu im Team ist Daniel Malarcsek, der sich bereits einen festen Hörerstamm gesichert hat. Anja Babet-Täuber musste leider aus technischen Gründen pausieren. Wir hoffen aber, dass sie bald wieder mitmischt. mehr...

2. Mai 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Evangelische Kirche in Rumänien (EKR) sucht freiwillige Helfer für Siebenbürgen

Siebenbürgen hat fast alles, was das Herz höher schlagen lässt: Mittelalterliche Bauten und Kirchenburgen, wegen ihrer Vielfalt und Dichte einzigartig in Europa und einige davon Teil des UNESCO-Welterbes. Romantische Dörfer zwischen endlosen Hügelketten, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint: Schafherden ziehen durch das weite Land; Kühe und Wasserbüffel trotten abends von der Weide durch die Dorfstraße nach Hause. Inmitten dieser Idylle trotzen tapfere Menschen der Einsamkeit und dem fortschreitenden Verfall ihres Kulturgutes: die in der alten Heimat verbliebenen Siebenbürger Sachsen. mehr...

29. April 2014

Kulturspiegel

Ehemaliger Hoteldirektor Erich Haas: „Hinter den Kulissen großer Hotels“

Ein Leben so voller Erinnerungen, Geschichten und Bonmots, dass eine Stunde des unterhaltsamen Erzählens nicht ausreicht. Erich Haas, der in diesem Jahr seinen 95. Geburtstag feiern kann, berichtete am 9. April im Haus des Deutschen Ostens in München aus seinem Leben als Hotelchef. Unter dem Vortragstitel „Hinter den Kulissen großer Hotels“ entführte er die Zuhörer in die 1950er und 60er Jahre und schilderte eine Welt, in der sich das Who is Who der Wirtschafts-, Politik- und Kulturprominenz die sprichwörtliche Klinke in die Hand gab. mehr...

11. April 2014

Kulturspiegel

Gert Fabritius stellt im Siebenbürgischen Museum aus

Unter dem Titel „An meinen Reihen musst du gehen …“ zeigt das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim vom 12. April bis 6. Juli Werke des bekannten Künstlers Gert Fabritius. Den Grafikzyklus „Zieder Totentanz“ machte Fabritius 2013 dem Siebenbürgischen Museum zur Schenkung. Das Museum zeigt diese Reihe des siebenbürgischen Grafikers nun in einer Ausstellung.
mehr...

16. März 2014

Interviews und Porträts

Erfolgreiche Unternehmerin

Roswitha Ludwig erfüllte am 22. Februar ihr 60. Lebensjahr in Nürnberg. Zusammen mit ihrem Ehemann, Bäckereimeister Günther Ludwig, betreibt sie seit 1991 die Bäckerei Konditorei Ludwig im südlichen Stadtteil Nürnbergs. Beide sind gelernte Konditoren mit Fachlyzeum und sammelten viel Berufserfahrung in verschiedenen Städten Siebenbürgens, darunter zwölf Jahre als Bäckereileiter in Mediasch, bevor sie 1985 nach Deutschland ausreisten. In der Bäckerei in der Nürnberger Glockenhofstraße machen die älteren Söhne, Bäckermeister Bernd mit Ehefrau Adelaida und Markus mit Ehefrau Adina, ebenso mit wie der jüngste Sohn Thomas, der für das Marketing zuständig ist. mehr...

10. Februar 2014

Kulturspiegel

Zwölftes Seminar der "Genealogie der Siebenbürger Sachsen"

Unter dem Motto „Blick auf das große Ganze“ wollen sich die siebenbürgischen Genealogen vom 21. bis 23. März 2014 wieder in Bad Kissingen treffen. Dabei geht es in der Hauptsache um die bisher gesammelten Ortsgenealogien und deren Vereinheitlichung und Zusammenführung. mehr...

22. Dezember 2013

Aus den Kreisgruppen

Neujahrsball in Baden-Württemberg

Für den Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg am 18. Januar 2014 hat dankenswerterweise Alfred Mrass, Vorsitzen­der der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutsch­land e.V., die Schirmherrschaft übernommen. Für die Organisation zeichnet die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. verantwortlich. mehr...

9. Dezember 2013

Kulturspiegel

„Wenn die Siebenbürger spielen ...“

... ist die zweite CD der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart, eingespielt vom „Großen Orchester“ und dem „Original Karpaten-Express“, beide unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch. Wir bieten sie nun schon seit zwei Jahren unseren Zuhörern an und dürfen uns immer wieder über positive Rückmeldungen freuen. Drei davon erlaube ich mir mit der freundlichen Genehmigung der bekannten Landsleute hier anzuführen.
mehr...

22. November 2013

Kulturspiegel

„Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen“

Nach der bekannten dreibändigen Reihe „Kulinarische Köstlichkeiten aus dem Banat. Erinnerungen einer Hochzeitsköchin“ und ihren „Kleinen Köstlichkeiten“ (Gebäck, Kuchen und Konfekt) hat sich Olga Katharina Farca an ein siebenbürgisches Kochbuch gewagt. mehr...