Ergebnisse zum Suchbegriff „Jahre Kreisgruppe“
Artikel
Ergebnisse 251-260 von 1616 [weiter]
Kreisgruppe Rheinhessen: Unser Ehrenvorsitzender Michael Ihm wird achtzig
Am 2. Oktober vollendet unser Ehrenvorsitzender Michael Ihm sein 80. Lebensjahr – ein würdiger Anlass für eine kleine Rückblende. Geboren am 2. Oktober 1942 in Sanktgeorgen im Nösnerland, musste er bereits im Alter von zwei Jahren im Zuge der Evakuierung der deutschen Bevölkerung Nordsiebenbürgens im Herbst 1944 mit seiner Familie im großen Treck gen Westen seinen Heimatort verlassen. mehr...
Ein Fest unter Freunden: Landshut feiert die 20-jährige Städtepartnerschaft mit Hermannstadt
Landshut begrüßte am Wochenende vom 23.-25. September seine Gäste aus Rumänien. Es war ein Treffen unter Freunden. Seit 20 Jahren besteht die partnerschaftliche Verbindung zwischen Landshut und Hermannstadt. Sie ist von lebendigem Austausch und enger Freundschaft geprägt. Die Delegation aus Hermannstadt war zum Jubiläumsfest mit dem Balletttheater ihrer Stadt angereist, das das Landshuter Publikum mit einer Premiere beschenkte. Weitere Höhepunkte des dreitägigen Programms waren eine Ausstellung mit Fotos und Aquarellen sowie ein Festakt, zu dem die Stadt Landshut eingeladen hatte. mehr...
Siebenbürgisches Theater als Buch erhältlich
Das Theaterstück „Veilchenduft und Hochzeitstanz“ von Yasmin Mai-Schoger wurde von der Theatergruppe der Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen am 23. März 2019 in Reutlingen uraufgeführt. Die Autorin führte auch Regie. Nun ist ihr Theaterstück in siebenbürgisch-sächsischer Mundart und Deutsch als Buch erschienen. Es ist gespickt mit typischen Redewendungen, bekannten Bräuchen, alten Versen und Ritualen aus Siebenbürgen und gibt Einblick in den siebenbürgischen Alltag. mehr...
Aufruf zum Erhalt unserer Gemeinschaft und Tradition/Begeisterung prägt Heimattag und Jubiläumsfeier in Wolfsburg
„Ein gelungenes Fest!“ - „Ein besonderes Erlebnis!“ - „So ein Tag, einmalig!“ - „Noch nie erlebt!“ So lauteten die Ausrufe, die am 3. September im CongressPark in Wolfsburg anlässlich des Heimattages der Nordlichter und des 70. Jahrestages seit Bestehen der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen zu hören waren. Auch für diese Veranstaltung galt das diesjährige Verbandsmotto: „Wurzeln suchen – Wege finden.“ Die Gäste aus der Landespolitik und der Stadtverwaltung riefen uns Siebenbürger einhellig dazu auf, unsere Gemeinschaft, unsere Traditionen und Kultur zu pflegen, lebendig zu erhalten und mit neuen Mitgliedern zu bereichern. mehr...
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen in Ludwigsburg
Am 25. Juni fand nach zweijähriger pandemiebedingter Pause die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Ludwigsburg statt. Der Vorsitzende Helge Krempels hatte im Namen des Vorstandes die Mitglieder der Kreisgruppe in das evangelische Gemeindehaus nach Eglosheim eingeladen. Dieser Einladung sind zahlreiche Mitglieder gefolgt, auch wenn die Teilnahme nicht so zahlreich war wie in den vergangenen Jahren. mehr...
"Eine Brücke in die Zukunft des Verbandes": Landesgruppe Nordrhein-Westfalen feierte 70-jähriges Jubiläum in Schwerte
Am 3. September war es so weit: Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland feierte ihr 70-jähriges Jubiläum im Freischütz zu Schwerte. Lange mussten die Landsleute in Nordrhein-Westfalen auf dieses Ereignis warten. Der erste Termin im Herbst 2021 konnte pandemiebedingt nicht stattfinden, nun aber stand diesem schönen Spätsommertag nichts mehr im Wege. Die vielen Kulturgruppen und alle Gäste machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Ereignis.
mehr...
Landesgruppe Niedersachsen/Bremen: Knut Andersens Herz schlägt seit 58 Jahren für Siebenbürgen
In der Kreisgruppe Lüneburger Heide lebt und engagiert sich Knut Andersen für das Verbandsleben der Siebenbürger Sachsen, auch wenn er gar kein Siebenbürger ist. Im Gespräch mit Dietmar-Udo Zey sagt er: „Ich kenne das Land im Karpatenbogen, das ich in 30 Jahren 21 Mal besucht und durchstreift habe, wie meine Westentasche“. Weidenbach bei Kronstadt nennt er seine Heimat. mehr...
„Meine Minitante war mein großes Vorbild“/Anneliese Dürr, Vorsitzende des Honterus-Chors, wurde 70
Das siebenbürgische Kulturgut pflegen und dem Neuen gegenüber offen sein, diese Werte, die sich die Gründer des Honterus-Chors auf die Fahne geschrieben hatten, beeindrucken Anneliese Dürr bis zum heutigen Tag. Und deshalb möchte die heutige Vorsitzende des Chors, die am 26. August das 70. Lebensjahr vollendete, „nicht viel Neues einführen, sondern das weiterführen, was bisher gut war“. mehr...
50 Jahre Kreisgruppe Fürstenfeldbruck – das muss gefeiert werden!
Anlässlich ihres über 50-jährigen Bestehens lädt die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck für Samstag, den 1. Oktober, zu einer besonderen Kulturveranstaltung in das Bürgerhaus Mammendorf ein. Lassen Sie sich vom reichhaltigen Programm mit Theater, Chor und Tanzgruppenauftritten überraschen und begeistern. mehr...
Kronenfest in Drabenderhöhe: „Wo Kultur gepflegt und gelebt wird, da ist Heimat“
Die Sonne brannte erbarmungslos vom wolkenlosen blauen Himmel, aber selbst die Hitze konnte die vielen Gäste – ebenso wie der für das Alten- und Pflegeheime vorgeschriebene Corona-Test – nicht von einem Besuch des Kronenfestes abhalten. mehr...