Ergebnisse zum Suchbegriff „Jahre Verband“

Artikel

Ergebnisse 251-260 von 1377 [weiter]

23. Januar 2023

Verschiedenes

Evangelischer Wandkalender 2023 auch auf Hochglanzpapier zu beziehen

Der Evangelische Wandkalender 2023 wurde in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 20 vom 12. Dezember 2022 – wie in den letzten Jahren – auf Zeitungspapier veröffentlicht. Als kleines Geschenk können alle Leser der Siebenbürgischen Zeitung Online den Kalender als pdf-Datei in hoher Auflösung herunterladen und ausdrucken (den Link finden Sie am Ende dieses Artikels). Wie die Heimatkirche auf Anfrage der Redaktion mitteilte, kann der Kalender auch auf Hochglanzpapier bei Transilvanus.de bestellt werden. mehr...

22. Januar 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe München: 100. Geburtstag, Rückblick und Ausblick

Einen besonderen Geburtstag, nämlich ihren 100., feierte unser langjähriges und aktives Mitglied Erika Mühlbacher am 5. Oktober 2022. Der „Open House“-Einladung folgten Vertreter des Vorstandes der Kreisgruppe München und fanden eine gut gelaunte und fitte Jubilarin vor. mehr...

10. Januar 2023

Verbandspolitik

Ein Blick zurück und viele neue Ideen: Internetseminar zum Thema „22 Jahre digitale Heimat Siebenbuerger.de“

Am dritten Adventswochenende vom 9. bis 11. Dezember luden das Internetreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und die Akademie Mitteleuropa e.V. wieder zu einem Internetseminar nach Bad Kissingen ein. Das Thema lautete „22 Jahre digitale Heimat Siebenbuerger.de“. Dieser Rückblick war eigentlich schon vor zwei Jahren geplant und wurde jetzt zum Schnapszahl-Jubiläum nachgeholt. mehr...

5. Januar 2023

Interviews und Porträts

Ein erfülltes Leben ging zu Ende: Helmut Beer

Von seinen Leiden erlöst, ist Helmut Beer, Ehrenvorsitzender der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein, am 25. Dezember 2022 in Hamburg von uns gegangen. Er hat die letzten Jahre seines Lebens in der Geborgenheit eines Hamburger Pflegeheimes verbracht. mehr...

25. Dezember 2022

HOG-Nachrichten

Weihnachtsgruß des HOG-Verbands 2022

Liebe Landsleute, ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu, und wieder dürfen wir, der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband), zurückblicken und vorausschauen. mehr...

25. Dezember 2022

Verbandspolitik

Landesgruppe Nordrhein-Westfalen: Weihnachtsgruß

Nach den letzten beiden Jahren, die durch die Pandemie geprägt waren, hat das zu Ende gehende Jahr 2022 wieder mehr Hoffnung in unser Verbandsleben gebracht. Seit diesem Frühjahr hat sich das Gemeinschaftsleben in der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und allen 15 Kreisgruppen wieder erholt. Wir sind uns alle einig, dass Veranstaltungen die Basis unseres siebenbürgisch-sächsischen Verbandslebens bilden. Die Veranstaltungen wurden größtenteils gut bis sehr gut angenommen. Erwähnen möchte ich stellvertretend für die Aktivitäten in den Kreisgruppen die Kronenfeste in den Kreisgruppen Drabenderhöhe, Wiehl-Bielstein und Wuppertal oder die beiden Kreisgruppenjubiläen in Wuppertal (70 Jahre) und Leverkusen (50 Jahre). Zudem gab es Neuwahlen in sechs Kreisgruppen, mit teils verjüngten neuen Vorständen. mehr...

20. Dezember 2022

Interviews und Porträts

Siebenbürgisch-sächsische Herkunft als Kraftspender: Helmuth Gaber im Gespräch

Helmuth Gaber, Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, stellte sich am 12. November im Rahmen einer Vorstandssitzung den Fragen seiner Vorstandskollegen. Sie wollten wissen, woher sein Eintreten für den Verband und das Ehrenamt kommt und wie er die Perspektive unserer Gemeinschaft einordnet. Den Gesprächsinhalt hat Dietmar-Udo Zey aufgezeichnet. mehr...

13. Dezember 2022

Rumänien und Siebenbürgen

Erfreuliche Bilanz des Siebenbürgischen Kultursommers, Sachsentreffen 2023 um zwei Wochen verschoben

Die Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) hat am 19. November beschlossen, das Sachsentreffen 2023 gegenüber seinem ursprünglich geplanten Termin um zwei Wochen zu verschieben: Es wird am 29.-30. September stattfinden. Es war der Wunsch der HOG Keisd, das Sachsentreffen Ende September auszurichten, da die Beteiligung der in Deutschland lebenden Keisder dann besser möglich sei. Der DFDS-Vorsitzende Martin Bottesch ging in seinem Bericht, der im Folgenden gekürzt wiedergegeben wird, auf den Siebenbürgischen Kultursommer und weitere Aktivitäten seit der letzten Vertreterversammlung am 26. März 2022 ein. mehr...

7. Dezember 2022

Kulturspiegel

„Du solltest dich mal hören!“: Podiumsdiskussion zum Film „Die Unbeugsamen“

Der Dokumentarfilm des Regisseurs und Drehbuchschreibers Torsten Körner nahm uns am 10. November auf eine Zeitreise in das Bonn der 60er, 70er und 80er Jahre mit. Damals war es alles andere als selbstverständlich, Abgeordnete, Ministerin oder gar Kanzlerin zu sein. Doch wie wir uns überzeugen konnten, haben die im Film porträtierten Politikerinnen auf die männlichen Abwehrreaktionen, Vorurteile, Beleidigungen und sexistischen Äußerungen mutig, überlegt, kenntnisreich und nicht selten mit einem Augenzwinkern reagiert. Das nach dem Film von Dagmar Seck moderierte Podium zeigte uns auch, wie weit wir in Deutschland seither gekommen sind. mehr...

7. Dezember 2022

Verbandspolitik

Geschäftsführender Vorstand des Landesverbands Bayern tagte in München

Am 18. November kam der Geschäftsführende Vorstand des Landesverbands Bayern zu seiner Herbstsitzung zusammen. An der Hybridveranstaltung konnte man entweder in der Geschäftsstelle des Verbandes in der Karlstraße in München oder per Videokonferenz teilnehmen. Die Berichte des Vorsitzenden, seiner Stellvertreter und der Referatsleiter lagen allen Teilnehmern bereits vor und wurden in der Sitzung erörtert. mehr...