Ergebnisse zum Suchbegriff „Jahre Verband“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 1391 [weiter]
13. Siebenbürgischer Kulturherbst in Oberösterreich
Zum 13. Mal findet der Siebenbürgischer Kulturherbst in Oberösterreich statt. Ein umfangreiches Programm wurde wieder zusammengestellt, die Mitwirkung der siebenbürgischen Vereine und Nachbarschaften in Oberösterreich garantieren einen abwechslungsreichen Kulturherbst, der am 26. September in Vöcklabruck beginnt und am 23. November, wie jedes Jahr, mit dem Tag der Gemeinschaft in Rosenau endet.
mehr...
Ein Leben für die Gemeinschaft: Der Theologe Hans Klein schreibt seine Lebenserinnerungen nieder
Hans Kleins Buch „Ausgerichtet auf das Kommende. Erinnerungen“ mit einem Geleitwort von Martin Bottesch erzählt und reflektiert auf 432 Seiten die Lebenserfahrungen des Autors. Chronologisch wird der persönliche Werdegang des Autors mit immer wieder überraschenden Details erzählt, ein Leben in den großen historischen Umbrüchen von 1940-2025. Nachdenkenswert ist, was so der Vergessenheit entrissen wird: die aufregende Geschichte Siebenbürgens, evangelische Theologie und Kirche dieser Zeit in und für Siebenbürgen im europäischen Kontext, aus der „Feder“ eines Autors, der vieles und Wesentliches mitgedacht und mitgestaltet hat. mehr...
Jubiläumsfeier „75 Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Hessen“ im Hessischen Landtag in Wiesbaden
Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Hessen feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist eine akademische Feier am Freitag, dem 12. September, um 15.00 Uhr im Hessischen Landtag in Wiesbaden. mehr...
Ausstellungseröffnung in Wiesbaden: "Andreanum – 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen"
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens präsentiert der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Landesverband Hessen, die Wanderausstellung „Andreanum – 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“ im Haus der Heimat, Friedrichstraße 35, 65185 Wiesbaden. Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, dem 12. September, um 18.00 Uhr statt. mehr...
Tag der offenen Tür des Verbandes
Am 27. September öffnet der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland seine Pforten und bittet all jene herein, die sich für die Arbeit des Verbandes und die Personen dahinter interessieren. Aber auch diejenigen, die die Siebenbürger Sachsen ganz allgemein kennenlernen wollen, sind herzlich eingeladen. Lassen Sie uns die Tür einen Spaltbreit öffnen und schauen, was die Besucherinnen und Besucher am Tag der offenen Tür in der Geschäftsstelle in München erwartet. mehr...
75-jähriges Jubiläum in Hessen: Ausstellungseröffnung „Andreanum – 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Landesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Hessen wird am Freitag, den 12. September, um 18.00 Uhr im Haus der Heimat Wiesbaden die Wanderausstellung „Andreanum – 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“ feierlich eröffnet. mehr...
Tanzgruppe aus Sachsenheim bereichert Tag der Heimat
Am 5. August machten sich 19 Tänzerinnen und Tänzer aus Sachsenheim schon frühmorgens in ihren wunderschönen Trachten auf den Weg nach Stuttgart. Sie folgten der Einladung des Bundes der Vertriebenen zum diesjährigen Tag der Heimat, einer Jubiläumsveranstaltung, bei der auch Bundeskanzler Friedrich Merz erwartet wurde. mehr...
TV-Sendung über das 75-jährige Jubiläum der Siebenbürgischen Zeitung
Die deutschsprachige "Akzente"-Sendung des Rumänischen Fernsehens TVR thematisiert in ihrer Sendung vom 31. Juli 2025 (Teil 2) die Astronomin und Buchverlegerin Dr. Maria Luise Höppner-Roth, die kürzlich ihren 95. Geburtstag in Hermannstadt beging, und berichtet über das 75-jährige Jubiläum der Siebenbürgischen Zeitung (von Minute 12:36 bis 43:34). mehr...
Tag der offenen Tür in der Geschäftsstelle in München
Der Bundesvorsitzende sitzt fünf Tage die Woche an seinem Schreibtisch in München, die Bundeskulturreferentin arbeitet ehrenamtlich und der stellvertretende Chefredakteur reist zu jedem Kronenfest in Süddeutschland, um danach darüber zu berichten? Das sind interessante Annahmen, doch sind sie allesamt falsch, die Arbeit im Verband läuft anders ab. Wenn Sie wissen wollen, wer beim Verband der Siebenbürger Sachsen in München was macht, dann kommen Sie zum Tag der offenen Tür am 27. September! mehr...
Kreisgruppe Heilbronn: 49. Begegnungsfest auf dem Gaffenberg
Am 29. Juni hatte die Kreisgruppe Heilbronn zum Begegnungsfest auf den Gaffenberg eingeladen. Persönliche Begegnungen sind unersetzlich, deshalb nehmen viele Besucher lange Anfahrtszeiten in Kauf, um Bekannte und Verwandte wiederzusehen und sich an den wunderschönen Trachten, an dem Kulturprogramm zu erfreuen. mehr...








