Ergebnisse zum Suchbegriff „Johannis Bottesch“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 124 [weiter]

15. November 2004

Interviews und Porträts

Daniel Thellmann

Nicht nur im Kreisvorort, sondern auch in der zweitgrößten Stadt des Kreises Hermannstadt gibt es seit den Wahlen im Juni einen deutschen Bürgermeister: Daniel Thellmann hat, wie bekannt, in Mediasch die Stichwahl mit über 75 Prozent der Stimmen für sich entschieden. Mittlerweile sind die ersten 100 Tage im Amt verstrichen für den Mann, der 1960 in Hunedoara geboren wurde und seit 1975 in der Kokelstadt beheimatet ist. Das folgende Gespräch mit dem neuen Bürgermeister führte Martin Ohnweiler. mehr...

28. Oktober 2004

Ältere Artikel

Ziua mit Sonderbeilage für Minderheiten

Die auflagenstarke rumänische Tageszeitung Ziua in Bukarest bringt neuerdings monatlich eine Sonderbeilage heraus, die unter dem Titel Impreuna (Gemeinsam) den Minderheiten gewidmet ist. Das erste Beiblatt befasst sich fast ausschließlich mit den Deutschen in Rumänien (Germanii in Romania). mehr...

25. Oktober 2004

Ältere Artikel

Deutsches Kulturzentrum im Hermannstädter Bischofspalais eröffnet

Nach Temeswar und Klausenburg hat nun auch Hermannstadt ein Deutsches Kulturzentrum. Festlich eingeweiht wurde es Anfang Oktober mit viel Prominenz in den Barocksälen des Brukenthalmuseums: Eminenzen, Amts- und Würdenträger, Freunde und Förderer eröffneten diese „zukunftsträchtige Einrichtung für kreative und lebendige Begegnungen“ in den übervollen Räumlichkeiten am Großen Ring. Als eine „hohe Auszeichnung und große Ehre“ empfand denn auch Daniela Rathe, Leiterin des Kulturzentrums, die Präsenz der Angereisten von Berlin bis Bukarest. mehr...

13. September 2004

Ältere Artikel

Schröder für EU-Beitritt Rumäniens

Bundeskanzler Gerhard Schröder hat bei seinem Rumänienbesuch am 12. August das Grab seines Vaters in Siebenbürgen besucht (diese Zeitung berichtete) und sich bei Gesprächen in Bukarest für die Aufnahme des Reformlandes in die Europäische Union ausgesprochen. mehr...

6. August 2004

Ältere Artikel

Oberösterreich gratuliert Wahlsiegern in Hermannstadt

Zu ihren "grandiosen Siegen" (siehe Siebenbürgische Zeitung) bei den jüngsten Kommunalwahlen gratulierte der oberösterreichische Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer dem Bürgermeister von Hermannstadt, Klaus Johannis, und dem Kreisratsvorsitzenden Prof. Martin Bottesch. "Da Oberösterreich traditionelle Verbindungen zu dieser Region hat, freut es mich umso mehr, dass die Wähler dem Demokratischen Forum ihr Vertrauen ausgesprochen haben", erklärte Landeshauptmann Pühringer. mehr...

2. Juli 2004

Ältere Artikel

Neun deutsche Bürgermeister landesweit

"Ole, primarul nostru sasu e" (Ole, unser Bürgermeister ist ein Sachse) sang die Menschenmenge auf einer Wahlkundgebung am Heltauer Hauptplatz vor der sächsischen Kirchenburg und dem Bürgermeisteramt noch vor der Stichwahl. Am 20. Juni, bald nach der Schließung der Wahllokale, stand denn auch fest: Der Sachse Johann Krech wurde, wie in dieser Zeitung berichtet, mit 63 Prozent der Stimmen in dies Amt gehievt. mehr...

21. Juni 2004

Ältere Artikel

Drei deutsche Bürgermeister im Kreis Hermannstadt

Mit einem Traumergebnis von rund 90 Prozent wurde Klaus Johannis, wie in wie in dieser Zeitung berichtet, beim ersten Urnengang am 6. Juni zum Bürgermeister von Hermannstadt wieder gewählt. Der Minderheitler wurde von der Mehrheitsbevölkerung ein zweites Mal für dies Amt am Zibin bevorzugt. Rund 160 000 Einwohner zählt sein Heimatort, etwa 2 000 davon sind, wie er, deutscher Herkunft. 60 Prozent stimmten zudem für die Forumsmannschaft von Klaus Johannis, die 16 von 23 Mandaten und somit die absolute Mehrheit im Hermannstädter Stadtrat erzielte. Martin Bottesch ist neuer Vorsitzender des Hermannstädter Kreisrates, in dem das Forum elf der 33 Sitze inne hat. Bei den Stichwahlen am 20. Juni setzten sich zwei weitere deutsche Bürgermeister durch: Daniel Thellmann in Mediasch und Johann Krech in Heltau. mehr...

19. Juni 2004

Ältere Artikel

Wahlkampf in Rumänien rund um die Uhr

Einen sensationellen Wahlsieg verzeichneten, wie in dieser Zeitung berichtet, die Deutschen bei den Kommunalwahlen im Kreis Hermannstadt. Bereits beim ersten Urnengang am 6. Juni wurde Klaus Johannis mit 90 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister von Hermannstadt (Sibiu) wieder gewählt. Das Demokratische Forum der Deutschen wurde auch stärkste Kraft im Hermannstädter Kreisrat und stellt mit Martin Bottesch den neuen Kreisratsvorsitzenden. Bei den Stichwahlen am 20. Juni haben Daniel Thellmann in Mediasch und Johann Krech in Heltau (Cisnadie) gute Chanden, als neue Bürgermeister gewählt zu werden. mehr...

23. Juli 2003

Ältere Artikel

Erstes Kronenfest in Stuttgart

Ihr erstes Kronenfest und zugleich das erste Fest dieser Art überhaupt in der baden-württembergischen Landeshauptstadt veranstaltete die Jugendtanzgruppe Stuttgart am 6. Juli 2003 im Evangelischen Waldheim im Lindental in Stuttgart-Weilimdorf. mehr...

7. Juli 2003

Ältere Artikel

Johannis kandidiert wieder

Klaus Johannis kandidiert bei den Kommunalwahlen im Juni 2004 wieder für das Amt des Bürgermeisters am Zibin. Dies erklärte das Stadtoberhaupt auf einer außerordentlichen Pressekonferenz Ende Juni im Spiegelsaal des Deutschen Forums. So viele Medienvertreter wurden nur im verstrichenen Frühling gezählt, als das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien gleichfalls in diesem Raum seinen Anspruch auf Rückgabe des Brukenthalmuseums bekannt gab. Beides waren in der Tat außergewöhnliche Medienereignisse. mehr...