Ergebnisse zum Suchbegriff „Johannis“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 1231 [weiter]

20. November 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Kirchenburg Almen: drei Europa-Nostra-Preise für den Erhalt des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes

Kulturerbe bewegt und verpflichtet! Diese Erfahrung machten alle Anwesenden am 7. Oktober 2024 bei der Preisverleihung für Europäisches Kulturerbe. Insbesondere das Team der Mihai Eminescu Stiftung (anwesend waren Caroline Fernolend, Mihaela Türk und Alexandru Neagu) wurde als Gewinner der Europa-Nostra-Preise 2024 bei dieser hochkarätigen Veranstaltung im Athenäum in Bukarest für ihren unermüdlichen Einsatz wertgeschätzt, geehrt und gefeiert (diese Zeitung berichtete). mehr...

17. November 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Präsidentin Maia Sandu wiedergewählt

Bukarest/Chișinău – Staatschef Klaus Johannis und Premierminister Marcel Ciolacu (PSD) haben der moldauischen Präsidentin Maia Sandu zu ihrer Wiederwahl gratuliert, nachdem die 52-Jährige aus der Stichwahl des Präsidentenrennens am 3. November als deutliche Wahlsiegerin hervorgegangen war. mehr...

15. November 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Klaus Johannis gratuliert Donald Trump zu "historischem Wahlsieg"

Bukarest – Rumäniens Spitzenpolitiker haben dem Republikaner Donald Trump zu dessen Wahlsieg bei der US-Präsidentschaftswahl noch vor Bekanntgabe des offiziellen Ergebnisses gratuliert. mehr...

6. November 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Ausbau der Beziehungen zu Rumänien/Ministerpräsident Kretschmann auf Delegationsreise im Donauraum

Im Rahmen einer dreitägigen Delegationsreise besuchte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann Ende September/Anfang Oktober mit einer rund 30-köpfigen Delegation Rumänien und die Republik Moldau, um die bilateralen Beziehungen zu vertiefen und die europäische Integration in der Donauregion voranzutreiben. In Rumänien traf Kretschmann Premierminister Ion-Marcel Ciolacu und Staatspräsident Klaus Johannis. Zusammen mit Ciolacu unterzeichnete Kretschmann eine gemeinsame Absichtserklärung über die Zusammenarbeit zwischen dem Land Baden-Württemberg und Rumänien. mehr...

29. Oktober 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg: Ereignisreicher Sommer beim Sachsentreffen in Hermannstadt

Die Sommerferien in Bayern hatten begonnen, und für viele Familien und Freunde war es der perfekte Zeitpunkt, ihre Koffer zu packen und sich auf die Reise in die alte Heimat zu machen. Das Ziel: Hermannstadt in Rumänien, wo das Große Sachsentreffen auf sie wartete – ein Fest der Gemeinschaft, der Tradition und der Freude. Natürlich waren auch die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg, die Kindertanzgruppe Augsburg und Mitglieder des Vorstandes Teil dieses besonderen Sommerereignisses.
mehr...

24. Oktober 2024

Verbandspolitik

Erfolgsgeschichte der Siebenbürger Sachsen in Bayern: Landesverband feierte 75-jähriges Jubiläum in Nürnberg

Der Landesverband Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat sein 75-jähriges Jubiläum am 19. Oktober 2024 in der Meistersingerhalle Nürnberg mit dreitausend Gästen gefeiert. Unter dem Motto „75 Jahre unterwegs“ boten zahlreiche siebenbürgische Tanzgruppen in Tracht, Blaskapellen und der gemischte Chor ein beeindruckendes Kulturprogramm. Beim großen Festakt würdigten zahlreiche Redner die Erfolgsgeschichte, die die Siebenbürger Sachsen seit 75 Jahren in Bayern verzeichnen. Der Schirmherr der Veranstaltung und bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder postete kurz nach seiner Teilnahme an der Feier auf Facebook: „Die Siebenbürger Sachsen haben einen festen Platz in meinem Herzen. Fühle mich hier wohl und bin selbst seit 30 Jahren Mitglied der Landsmannschaft. Der Freistaat Bayern steht an der Seite der Heimatvertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler. Denn ohne sie wären wir heute nicht so stark und erfolgreich.“ mehr...

9. Oktober 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Johannis kandidiert nicht bei Parlamentswahl

Bukarest – Staatspräsident Klaus Johannis hat Ende September klargestellt, dass er bei der Parlamentswahl vom 1. Dezember nicht kandidieren werde. Auch habe er niemals eine Gesetzesnovelle angeregt oder unterstützt, die einer einzigen Person gelte. mehr...

7. Oktober 2024

HOG-Nachrichten

Burzenländer beweisen Zusammenhalt

Als starke Gemeinschaft präsentierte sich die Burzenländer Großfamilie und HOG-Regionalgruppe beim Zweiten Großen Sachsentreffen vom 2.-4. August in Hermannstadt, das unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ stand und über das in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 14 vom 9. September 2024, ausführlich berichtet wurde. mehr...

5. Oktober 2024

HOG-Nachrichten

Verbundenheit im Mosaik der Heimat: 21. Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl

Ein wunderschönes Herbstwochenende bildete vom 13.-15. September in Dinkelsbühl den Hintergrund für das 21. Treffen der Hermannstädter, das unter dem vielsagenden Motto „Das Mosaik der Heimat“ durch freudige Begegnungen sowie interessante Programmgestaltung in die herbstliche Kühle, die diese den Hermannstädtern so lange schon vertraute mittelfränkische Stadt umfing, herzerwärmende Nähe brachte. mehr...

1. Oktober 2024

Kulturspiegel

Sehenswerte Ausstellung in München: „Deutsche Minderheit in Rumänien. Geschichte und Gegenwart im vereinten Europa“

Das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München zeigt vom 10. Oktober bis 13. Dezember in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe München und mit Unterstützung des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen die Ausstellung „Die deutsche Minderheit in Rumänien. Geschichte und Gegenwart im vereinten Europa“. mehr...