Ergebnisse zum Suchbegriff „Kalender“
Artikel
Ergebnisse 41-50 von 252 [weiter]
Danke für die Unterstützung - Sonderaktion: „Zwei (Kalender) zum Preis von einem“
Wie jedes Jahr hat der Verein Kulturerbe Kirchenburgen e. V. viel Herzblut und Zeit auch in die Erstellung des Kirchenburgenkalenders 2023 investiert. Wir wollen damit auf jeden Fall zwei Ziele erreichen: den Käufern dieses Kalenders und den Unterstützern eine Freude bereiten und mit dem Erlös aus dem Verkauf der Kalender Projekte unterstützen, für die sich unser Verein engagiert. Und das sind nicht immer nur vereinseigene Projekte, sondern auch mal Reaktionen auf Hilferufe von Menschen, die die eine oder andere Kirche in Siebenbürgen betreuen oder versuchen, den Verfall aufzuhalten. mehr...
Evangelischer Wandkalender 2023 auch auf Hochglanzpapier zu beziehen
Der Evangelische Wandkalender 2023 wurde in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 20 vom 12. Dezember 2022 – wie in den letzten Jahren – auf Zeitungspapier veröffentlicht. Als kleines Geschenk können alle Leser der Siebenbürgischen Zeitung Online den Kalender als pdf-Datei in hoher Auflösung herunterladen und ausdrucken (den Link finden Sie am Ende dieses Artikels). Wie die Heimatkirche auf Anfrage der Redaktion mitteilte, kann der Kalender auch auf Hochglanzpapier bei Transilvanus.de bestellt werden. mehr...
Weihnachtsgeschichte des Schlossvereins: Wie vier Kerzen zu Weihnachten zum Lichtermeer werden
Es weihnachtet, wie jedes Jahr: Kerzenlichter, Tannenduft, Geschenke, Weihnachtslieder, Weihnachtsgeschichten und die Zahl Vier repräsentieren für mich Weihnachten. Mit der Vier beginnt heute die traditionelle Schloss-Weihnachtsgeschichte. „Erst eins, dann zwei, dann drei dann vier…dann steht das Christkind vor der Tür“ – heißt es in Kindheitsversen zur Adventszeit. Vier Kerzen leuchten auf dem runden Adventskranz und betonen den perfekten Kreis des Kranzes. Die Kerzen leuchten nicht alle auf einmal, sondern werden der Reihe nach angezündet, als würde das Leuchten der einen Kerze das Leuchten der nächsten anstecken, zum Ausgleich des täglich dunkler werdenden Tages. Das nacheinander hellere Leuchten gibt Hoffnung, durch Glauben, Geduld und Warten. Viermal Advent und dann der Lichterbaum. Erst wenn alle vier Adventskerzen gebrannt haben, leuchtet der Weihnachtsbaum mit den vielen Kerzen in einem Lichtermeer. Der Baum erstrahlt, als freudige Überraschung, als Geschenk und als Hoffnungsträger in der Dunkelheit.
mehr...
Evangelischer Kalender 2023 in hoher Druckqualität zum Herunterladen
Der Evangelische Wandkalender 2023 wurde in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 20 vom 12. Dezember 2022 – wie in den letzten Jahren – auf Zeitungspapier veröffentlicht. Als kleines Neujahrsgeschenk können alle Leser der Siebenbürgischen Zeitung Online den Kalender als pdf-Datei in hoher Auflösung herunterladen und ausdrucken (den Link finden Sie am Ende dieses Artikels). mehr...
Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender 2023 ist erschienen/Passendes Geschenk zu Weihnachten
In gewohnt ansprechendem Format ist der Siebenbürgisch-Sächsische Hauskalender 2023, der im Auftrag der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD von Prof. Dr. Berthold W. Köber herausgegeben wird, erschienen. mehr...
Wandkalender 2023 der Heimatgemeinschaft Mediasch
Der Wandkalender der Heimatgemeinschaft (HG) Mediasch ist nunmehr in drei aufeinanderfolgenden Jahren erschienen, deshalb kann man schon von den Anfängen einer Tradition sprechen, worüber wir glücklich sind. In diesen unruhigen Zeiten wird leider fast alles teurer – unser Kalender jedoch nicht! Deshalb freuen wir uns, heute den neuen Kalender für das Jahr 2023 zum alten Preis vorzustellen. mehr...
Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. – Ein wahrer Ohrenschmaus
Auf den Punkt gebracht: „Es war eine gelungene Veranstaltung, Respekt an alle, auch für die hervorragende Bewirtung! Das Büfett war eine sächsische Höchstleistung, die Musik ein wahrer Ohrenschmaus und die vielen guten Gespräche die Krönung.“ Das ist eine WhatsApp-Nachricht, die uns am Tag danach von unserem Bläserfreund Kurt Reisenauer erreichte. Für den 5. November hatte die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. zu einem musikalischen Nachmittag anlässlich ihres 70-jährigen Jubiläums in die Turn- und Versammlungshalle in Stuttgart-Zuffenhausen eingeladen. Gekommen waren die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg, die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen, das Original Karpatenblech und die Original Fidelen Siebenbürger Adjuvanten aus Heidenheim. Da der Platz in der Halle nicht mehr zuließ, konnten nur geladene Gäste teilnehmen, weswegen der Termin nicht öffentlich gemacht werden konnte. mehr...
Kelch, Kanzel und Karpatengipfel: Martin Eichlers Kunst- und Landschaftskalender zu Weihnachten
Der erste Advent liegt nun bereits hinter uns, und die Suche nach Weihnachtsgeschenken geht in die Endphase. Da ist es doch hilfreich, auf das Angebot des Bildverlags Eichler in München mit seinem Sortiment siebenbürgischer Kalender zu stoßen. Heute wollen wir uns vor allem dem Kunstkalender und dem Landschaftskalender 2023 zuwenden. Vorweg sei gesagt, dass sich beide Kalender gleichermaßen als hochwertiges Geschenk für Freunde und Bekannte eignen. mehr...
Münchner Bildverlag Eichler bietet auch für 2023 Mitreißendes ohne Verfallsdatum an
Eigentlich sind Kalender oftmals nur die in gedruckter Form vorliegenden Zusammenfassungen von Tagen, Wochen und Monaten eines Jahres. Zugleich gehören solche Produkte leider in die Rubrik Massenware, weil sie zumeist nur über eine überraschungsfreie Beliebigkeit verfügen, problemlos austauschbar sind und beim Konsumenten keineswegs bleibende Werte hinterlassen. Zum Glück sorgt schon sehr lange der Münchner Bildverlag Eichler für ein liebenswertes Kontrastprogramm. Denn dessen Produkte locken mit blitzsauberer Strahlkraft, übermitteln durchgängig pittoresken Charme und eignen sich deswegen als konstante Sichtfelsen in der Brandung. mehr...
Neuer Kirchenburgenkalender
Kulturerbe Kirchenburgen e.V. setzt die schöne Tradition der Herausgabe eines Kirchenburgenkalenders auch für nächstes Jahr fort. Bietet doch die Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgens einen unerschöpflichen Fundus an interessanten Motiven. mehr...