Ergebnisse zum Suchbegriff „Kassenbericht“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 226 [weiter]

22. August 2022

HOG-Nachrichten

16. Heimattreffen der HOG Mardisch

Das Zugehörigkeitsgefühl und der Zusammenhalt einer doch kleinen Dorfgemeinschaft waren auch beim diesjährigen Heimattreffen am 2. Juli in Wulfertshausen deutlich zu erkennen, ganz nach dem Motto: „Das Herz lächelt dort, wo du dich zuhause fühlst“ (Lebensweisheit von Katja Heimberg). mehr...

5. August 2022

Aus den Kreisgruppen

Einladung zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in Wolfsburg

Zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Kreisgruppe Wolfsburg lade ich Sie für Sonntag, den 28. August, um 14.00 Uhr, ins Mehrgenerationenhaus, Hansaplatz 17, in Wolfsburg herzlich ein. Nachdem der Vorstand der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen dem Zusammenschluss der beiden Kreisgruppen Salzgitter und Wolfsburg zugestimmt hat, wird die Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen e. V. in München in Kürze die Mitglieder der Kreisgruppe Salzgitter in die Kreisgruppe Wolfsburg übertragen. Demnach ist dieses die erste gemeinsame Mitgliederversammlung, die abgehalten wird. mehr...

27. Juni 2022

Verbandspolitik

Neustart der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland

Die Hauptversammlung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland hat am 11. Juni in Ober-Olm bei Mainz einen neuen Landesvorstand gewählt. 15 Delegierte, drei Kreisvorsitzende und Mitglieder aus den Kreisgruppen Vorder- und Südpfalz, Alzey/Nieder-Olm/Saulheim und der Gebietsgruppe Saarland waren der Einladung zur Mitgliederversammlung der seit Januar 2022 kommissarisch eingesetzten Landesvorsitzenden Elfriede Schnell ins Weingut Bär nach Ober-Olm gefolgt. Mehrere Bundesvorstandsmitglieder unterstützten den Neustart in der Landesgruppe. mehr...

21. Juni 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Mit anderthalb Jahren Verzögerung konnte die Kreisgruppe Augsburg im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. am 29. Mai die Jahreshauptversammlung und Neuwahlen durchführen. Rund 100 wahlberechtigte Mitglieder, darunter zahlreiche Jugendliche, fanden den Weg in den Pfarrsaal zur Hlgst. Dreifaltigkeit. Hier konnten sie im hergerichteten Raum bei Kaffee und Kuchen Gespräche führen und sich auf die Veranstaltung einstimmen. Für die Vorbereitungen sei den Helfern des Seniorenkreises und Vorstandsmitgliedern herzlich gedankt. mehr...

5. Mai 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heilbronn überzeugt mit vielseitigem und reichem Vereinsleben

Die Mitglieder der Kreisgruppe Heilbronn trafen sich am 29. April im gut besuchten, festlich geschmückten Saal des Vereinsheims auf der Schanz. Die erste Mitgliederversammlung mit Neuwahlen nach dem Lockdown war eine gute Gelegenheit, inne und Rückschau auf die vergangenen Jahre zu halten. mehr...

13. April 2022

Verbandspolitik

Gesamtlandesvorstandssitzung des Landesverbandes Bayern

Mit dem Hinweis auf die Corona-Pandemie, die uns weiterhin in ihrem Bann hält und dazu führt, dass Veranstaltungen entfallen oder in kleinstem Kreis abgehalten werden, dass aber Besprechungen dank der neuen Kommunikationsmittel ins Netz verlegbar sind, begrüßte der Landesvorsitzende Werner Kloos die Teilnehmer der Frühjahrssitzung des Gesamtlandesvorstands am 12. März ein weiteres Mal via Zoom. Angesichts des schrecklichen Kriegs in der Ukraine beteiligt sich der Landesverband Bayern mit einem Betrag von 250 Euro an einer humanitären Aktion, die vom Bund der Vertriebenen initiiert und dem Verband der Siebenbürger Sachsen unterstützt wurde (siehe Aufruf des Bundes der Vertriebenen: Aktion Nothilfe für Deutsche aus der Ukraine und Erfolgreicher Spendenaufruf für Ukraine-Flüchtlinge). Auch die Kreisgruppen wurden gebeten, sich einzubringen. mehr...

10. April 2022

Aus den Kreisgruppen

Neuer Vorstand in der Kreisgruppe Ravensburg – Weingarten gewählt

Am 26. März eröffnete unser Vorstandsvorsitzender Manfred Böhm im Vereinsheim der Bockstallnarren die Mitgliedsversammlung der Kreisgruppe Ravensburg – Weingarten mit Neuwahlen. Er begrüßte die Anwesenden, ließ die Jahre 2019-2021 Revue passieren und bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen, die zum Gelingen der verschiedenen Veranstaltungen beigetragen haben. Manfred Böhm gab bekannt, dass er nicht mehr als Vorstandsvorsitzender antreten wird. mehr...

13. Januar 2022

HOG-Nachrichten

Dankbar für die Archivarbeit des Teutsch-Hauses

Wie jedes Jahr zu Weihnachten erhalten die Scharoscher (bei Fogarasch) einen Brief, in dem ich ihnen über die Aktivitäten in ihrem Heimatort berichte. Diese betreffen hauptsächlich die Sanierung der Jakobuskirche und den Zustand des Friedhofes. mehr...

5. Januar 2022

Aus den Kreisgruppen

Vorstand des Kreisverbands Pfarrkirchen – Rottal-Inn zum Großteil wiedergewählt

Zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen begrüßte die Vorsitzende Ilse Gärtner über fünfzig Mitglieder der Kreisgruppe Pfarrkirchen – Rottal-Inn am 30. Oktober 2021 in der Stadthalle in Pfarrkirchen mit den Worten von Friedrich Bonhoeffer „Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag, Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag“.
mehr...

27. Dezember 2021

Verbandspolitik

Herbstsitzung des Landesverbandes Bayern als Videokonferenz

Der geschäftsführende Vorstand des Landesverbandes Bayern hielt seine Herbstsitzung am 19. November abermals als Videokonferenz ab. Werner Kloos begrüßte die Teilnehmer und bedauerte, dass das Kultur- und Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen durch die anhaltende Pandemie weiterhin lahm gelegt werde. Das Treffen war ursprünglich als Präsenzveranstaltung in der Geschäftsstelle geplant, musste aber aufgrund der Inzidenzwerte verschoben werden. Für die Bereitstellung der Online-Kommunikationsmöglichkeit dankte er Harry Lutsch, dem Vorsitzenden des Kulturwerks und stellvertretenden Landesvorsitzenden, der die Software angeschafft hatte. mehr...