Ergebnisse zum Suchbegriff „Kassenwart“

Artikel

Ergebnisse 171-180 von 260 [weiter]

7. Februar 2010

Jugend

Jugendtanzgruppe Heilbronn blickt auf gutes Jahr zurück

Mit dem alljährlichen Kegelturnier und Wichtelabend schloss die Jugendtanzgruppe Heilbronn ein erfolgreiches Jahr 2009 ab. Zum dritten Mal in Folge ging Dennis Gräf als Sieger aus dem Turnier hervor. Die Tanzgruppe kann auf viele interessante Veranstaltungen zurückblicken. Von den insgesamt 33 Terminen des letzten Jahres hatte sie 18 Auftritte und beteiligte sich an zwei Seminaren der SJD. 13 Termine hatten eher freizeitlich-kulturellen Charakter. mehr...

6. Februar 2010

Interviews und Porträts

Die Landesgruppe Baden-Württemberg auf ein tragfähiges Fundament gestellt: Richard Löw zum Gedenken

Am 21. Januar 2010 ist Richard Löw, der Ehrenvorsitzende und ehemalige Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., nach längerer und schwerer Krankheit im Alter von 82 Jahren in seinem Wohnort Bietigheim-Bissingen gestorben. Er wurde unter der Teilnahme einer großen Zahl von ehemaligen Weggefährten und Landsleuten am 27. Januar auf dem Friedhof Sankt-Peter in Bietigheim beerdigt. Den Nachruf seitens des Verbandes im Trauergottesdienst, von Pfarrer Helmut Wolf (ehemals Hermannstadt) gestaltet, hielt der Landesvorsitzende in Baden-Württemberg, Alfred Mrass. Zwei Kränze mit blau-roter Schleife, von der Landesgruppe Baden-Württemberg und seitens des Bundesvorstandes sowie des Sozialwerkes gestellt, bezeugten die Trauer um Richard Löw und die Wertschätzung, die er genoss. mehr...

30. Oktober 2009

HOG-Nachrichten

10. Brenndorfer Nachbarschaftstag: "Wie aber geht es weiter?"

Der zehnte Nachbarschaftstag der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf), ein Jubiläumstreffen, fand am 26. und 27. September 2009 im Bürgerzentrum in Brackenheim statt. Rund 360 Gäste nahmen daran teil. Das sind zwar um 60 Personen weniger als 2006, aber die mittlere und jüngere Generation rückte nach und machte voller Begeisterung mit. mehr...

12. Oktober 2009

HOG-Nachrichten

Zuversicht und Freude beim Bistritzer-Nordsiebenbürger Treffen 2009 in Fürth

„Wir sind zuversichtlich, dass Kirche und Turm vor Wintereinbruch unter Dach und Fach sein werden und keine Wasserschäden zu befürchten sind.“ Ein Satz aus dem Grußwort von Stadtpfarrer Dieter Krauss, der – zusammen mit den zahlreichen aktuellen Fotos der viel besser als je erwatet gut voranschreitenden Wiederaufbauarbeiten an der ev. Stadtpfarrkirche in Bistritz – bei den rund 300 Teilnehmern des Bistritzer-Nordsiebenbürger Treffens 2009 in Fürth am 26. September viel Freude auslöste. Diese Zuversicht, diese Freude sind berechtigt und sind auch mit einem klaren Staunen verbunden: Vor eineinviertel Jahren, am 11. Juni 2008, hatte der katastrophale Brand das Bistritzer Juwel in eine Teilruine verwandelt, nun stehen wir vor einem kleinen Wunder: der Turm hat wieder ein Dach (das noch mit Kupferblech verkleidet werden muss), die Kirche erstrahlt mit ihrem neuen hellroten Dach, am 11. Oktober ist die Weihe der neuen Glocken Realität. In absehbarer Zeit, meint Pfarrer Krauss, wird die Kirche wohl so schön dastehen, „wie sie kein heute Lebender je gesehen hat.“ mehr...

22. September 2009

HOG-Nachrichten

HOG Jaad dokumentiert Gemeinschaftsverständnis

Frohsinn und Herzenswärme, wie immer bei unseren Heimatortstreffen, waren die fixen Begleiter der ca. 180 Teilnehmer am 14. Jaader Treffen am 12. September 2009 mitten in der Nürnberger Altstadt in der Sebalduskirche und im Genossenschaftssaalbau am Matthäus-Herrmann-Platz in Nürnberg-Langwasser-Nord. mehr...

31. Mai 2009

HOG-Nachrichten

Führungswechsel in der HOG Heltau

Liebe Heltauer, bekanntlich ist die zweite Legislaturperiode unserer HOG Heltau e. V. am 24. April d. J. zu Ende gegangen. An dieser Stelle bedanken wir uns alle recht herzlich für die gute, aufopfernde, konstruktive und nicht immer leichte Arbeit in dem Gremium. In dieser Periode wurden weittragende Entscheidungen getroffen und Werke geschaffen wie die 716 Seiten umfassende Ortsmonographie.
mehr...

4. April 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Wolfsburg wählt jüngeren Vorstand

Am 1. Februar hielt die Kreisgruppe Wolfsburg ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gemeindehaus der St. Markus Kirchengemeinde im Stadtteil Reislingen ab. Begrüßt wurden die Anwesenden durch den Vorsitzenden Rudolf Freitag, der sich sehr erfreut über die Beteiligung von mehr als 50 Landsleuten zeigte. mehr...

3. April 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heilbronn: vielseitiges und reichhaltiges Kulturleben

Wahlen sind die Gelegenheit inne und Rückschau über die vergangenen vier Jahre zu halten. Die Kreisgruppe Heilbronn, der größte Kreisverband des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg, hielt die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes am 6. März in einem gut gefüllten Saal ab. Der „Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn“ unter der Leitung von Melitta Wonner eröffnete den Abend mit dem treffend gewählten Lied „Freunde, die ihr seid gekommen“. mehr...

5. März 2009

Jugend

Siebenbürgische Jugend setzt Akzente für die Zukunft

Vom 7. bis 8. Februar 2009 traf sich die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) in der Jugendherberge Ludwigsburg, um die Veranstaltungen im laufenden Jahr zu organisieren und die Weichen für zukünftige Vorhaben zu stellen. mehr...

26. Februar 2009

Aus den Kreisgruppen

Generationswechsel in der Kreisgruppe Stuttgart

Die Kreisgruppe Stuttgart des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat einen neuen Vorstand. Die Wahl fand am 24. Januar im Haus der Heimat in Stuttgart im Rahmen der Hauptversammlung statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Wilhelm Reip folgte eine Darbietung des Stuttgarter Chors, geleitet von Ilse Abraham. mehr...