Ergebnisse zum Suchbegriff „Katharina“
Artikel
Ergebnisse 411-420 von 1150 [weiter]
Das Programm des Heimattages 2017
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 2. bis 5. Juni 2017 in Dinkelsbühl unter dem Motto „Verändern – Erneuern – Wiederfinden“ stattfindet. Mitausrichter sind die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und erstmals die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
17. GO EAST-Festival in Wiesbaden
Die hessische Landeshauptstadt überfiel in diesen Tagen wieder die osteuropäische Nostalgie, die es so selten hier im Westen nachzuvollziehen gibt: Das Festival der ost-und südosteuropäischen Filme ist der Treffpunkt für Filmfreunde der ost-und südosteuropäischen Filme mit Regisseuren, Schauspielern und Produzenten. Vom 26. April bis zum 2. Mai wurden in Wiesbaden mehr als 100 Filme aus 29 Ländern, darunter sechs Welt-, eine internationale und 22 Deutschlandpremieren, drei Nachwuchsprojekte und ein vielfältiges Begleitprogramm mit Ausstellungen, Diskussionsrunden, Workshops, Vorträgen, Filmgesprächen und Partys präsentiert. mehr...
Erfolgreiche Wahlen in der Kreisgruppe Gummersbach
Die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Gummersbach des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. wurde am 26. März um 15.00 Uhr vom 1. Vorsitzenden Günter Scheipner eröffnet. Er begrüßte Robert Sander, Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, und alle anwesenden Mitglieder. 47 stimmberechtigte Mitglieder waren erschienen. mehr...
Das Geld blüht nur dort …
… wo die Menschen fleißig sind und arbeiten. Mit dieser Erkenntnis endete die Darbietung des Lustspiels „Der Gezkruegen“ in siebenbürgisch-sächsischer Mundart am Ostersonntag in der Mehrzweckhalle Rastatt-Ottersdorf. Zahlreiche Landsleute und Gäste von nah und fern hatten sich eingefunden, um die beachtliche Leistung der Rastatter Laienspieler der Kreisgruppe mitzuerleben und mit Beifall zu belohnen. mehr...
Mitgliederversammlung mit ansprechendem Kulturprogramm in Ingolstadt
Am 1. April fand in der Kreisgruppe Ingolstadt die jährliche Mitgliederversammlung statt, die mit einem Kulturprogramm eingeleitet wurde. Dies gestaltete die Schauspielerin Eva-Maria Piringer, die 1984 in Großpold geboren wurde und 1989 mit ihren Eltern in die Bundesrepublik auswanderte. Derzeit lebt sie mit ihrer eigenen Familie in München. mehr...
Germanistikkongress in Kronstadt zum Thema Reformation
Kronstadt – Mit Luthers Reformation aus verschiedenen Blickwinkeln befasste sich anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums die 20. internationale Tagung der Germanisten, veranstaltet von der Transilvania Universität Kronstadt in Kooperation mit der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens (GGR) Anfang April. mehr...
Siebenbürger Sachsen Esslingen e.V.: Aus unserem Vereinsleben
Obwohl das Jahr noch nicht sehr alt ist, war in unserem Verein, dem Siebenbürger Sachsen Esslingen e.V., schon einiges los. Begonnen haben wir mit einem Ausflug. An einem strahlend schönen, aber kalten Januartag besichtigten wir die „Sachsenburg“. Martina Handel, Verwaltungskraft des Siebenbürgischen Kulturzentrums „Schloss Horneck“ in Gundelsheim am Neckar, gab uns eine umfassende Führung durch das Schloss (siehe auch separater SbZ-Online-Artikel über Schloss Horneck). mehr...
Kreisgruppe Stuttgart: Mitgliedsversammlung mit Vorstandswahlen
Am 26. März fand im Haus der Heimat die Mitgliedsversammlung der Kreisgruppe Stuttgart statt. Den Berichten des Vorsitzenden, der Kassenwartin, der Kulturreferentin und der Rechnungsprüferinnen folgte eine kurze Aussprache. Anschließend wurde dem Vorstand die Entlastung ausgesprochen. In einem Lichtbildvortrag ließ der Vorsitzende die kulturellen Höhepunkte der letzten vier Jahre Revue passieren.
mehr...
Stehende Ovationen für die dreifache Deutsche Meisterin Katharina Theil
Am letzten März-Wochenende fand im nordrhein-westfälischen Oberhausen die 46. Deutsche Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport statt. Die 17-jährige Katharina Theil schaffte es erneut auf das oberste Treppchen. mehr...
Melitta Müller-Hansen: "Reformation – eine europäische Bewegung auch in Siebenbürgen"
Die Kirchenrätin und Pfarrerin Melitta Müller-Hansen hielt am 5. März in Ingolstadt einen hervorragenden Vortrag über die europäische Reformation vor 500 Jahren. mehr...