Ergebnisse zum Suchbegriff „Knall“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 228 [weiter]

28. Juli 2025

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Ingolstadt – das Fest der Jugend

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen feierte die Kreisgruppe Ingolstadt das traditionelle Kronenfest am 22. Juni mit vielen Gästen auf der Wiese vor der Sportgaststätte in Zuchering. Die Eröffnung mit „Schön ist die Jugend“ und den weiteren musikalischen Rahmen gestaltete die Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Hermann Mattes.
mehr...

22. Juni 2025

Aus den Kreisgruppen

50-jähriges Jubiläum der Kreisgruppe Würzburg

Mit einem bunten Fest feierte die Kreisgruppe Würzburg am 3. Mai ihr 50-jähriges Bestehen. Die Feier fand in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim statt und brachte unter dem Motto „Wir lieben und leben siebenbürgische Tradition“ viele Besucher von nah und fern zusammen. Neben zahlreichen Mitgliedern unserer Kreisgruppe, Landsleuten und Freunden haben wir uns besonders über die Ehrengäste unseres Bundes- und Landesverbandes gefreut sowie über die Gäste von benachbarten und befreundeten Kreisgruppen. mehr...

12. Juni 2025

Aus den Kreisgruppen

Bewegender Muttertags­gottesdienst in Ingolstadt

Mit einem stimmungsvollen und herzerwärmenden Gottesdienst beging die Kreisgruppe Ingolstadt den Muttertag. Die feierliche Veranstaltung fand am 11. Mai in der St.-Matthäus-Kirche in Ingolstadt statt und war ganz den Müttern gewidmet. In ihrer Begrüßung ermunterte Dekanin Gabriele Schwarz die Kinder, ihren Eltern gegenüber Dankbarkeit zu zeigen, was aber andersrum genauso wichtig wäre. mehr...

5. April 2025

Aus den Kreisgruppen

Drei besondere Auftritte der Theatergruppe Ingolstadt

Die Theatergruppe Ingolstadt, gegründet 2018 von Hilda Albrich, startete an den letzten beiden Märzwochenenden ihre diesjährige Frühjahrstour. mehr...

15. März 2025

Kulturspiegel

„Rolf Bossert“-Gedächtnispreisträgerin 2025 ist Nicola Quaß

Es steht nun fest, an wen 2025 der vor sechs Jahren ins Leben gerufene „Rolf Bossert“-Gedächtnispreis geht. Die meisten Punkte erzielte die in Wetzlar geborene und in Düsseldorf lebende Nicola Quaß. Sie studierte Rechtswissenschaft und schreibt Lyrik und lyrische Prosa. Sie hat sich durch zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien bereits einen Namen gemacht. mehr...

3. März 2025

Verbandspolitik

Tiefgründig, den Sachsen mit ganzem Herzen zugetan: Alfred Mrass, dem Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, zum Achtzigsten

Am 3. März 2025 feiert der Ehrenvorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg und ehemalige stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Alfred Mrass, seinen 80. Geburtstag. Wenn jemand sich in besonderem Maße für die Siebenbürger Sachsen verdient gemacht hat, dann ist es Alfred Mrass. Er ist tiefgründig in allem, was er tut, und den Siebenbürger Sachsen mit ganzem Herzen zugetan. Den Artikel „Nimmermüder Visionär und Praktiker“ schrieb Siegfried Habicher zu seinem 70. Geburtstag in der Siebenbürgischen Zeitung. Anlässlich seines 80. Geburtstages wird er nun vom Bundesvorsitzenden Rainer Lehni und dem baden-württembergischen Landesvorsitzenden Michael Konnerth gewürdigt. mehr...

27. Oktober 2024

Interviews und Porträts

Ein Leben für die Gemeinschaft: Sara Kroner zum 90. Geburtstag

In die Dorfgemeinschaft der Bulkescher wurde Sara Kroner am 17. September 1934 hineingeboren. Hier verbrachte sie ihre Kindheit und Jugend. Hier heiratete sie ihren Mann Michael (†2018). Eine Wende im Leben brachte die Ausreise nach Ingolstadt, wo die Familie recht schnell Anschluss fand. Bereits nach der Gründung des Chores der Kreisgruppe 1984 sang Sara Kroner bis zu seiner Auflösung 2016 mit. In der Theatergruppe spielte sie bis 2012 überzeugend jede ihr anvertraute Rolle. mehr...

21. Oktober 2024

HOG-Nachrichten

Frauendorfer Heimattreffen

Es begann idyllisch und endete mit einem lauten Knall auf dem „alten“ Schulhof. Als der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Frauendorf unter dem Vorsitzenden Artur Stamp die Planung für das Treffen in der alten Heimat aufnahm, sah es gar nicht so gut aus. Die Anmeldungen zum Treffen trafen nur zögerlich ein. Der Vorstand entschied sich schon im Vorfeld, das Treffen auch mit einer kleineren Personenanzahl stattfinden zu lassen. Schließlich waren dann knapp 100 Personen am Montag, dem 29. Juli, beim Heimattreffen in Frauendorf dabei.
mehr...

22. September 2024

Kulturspiegel

Überraschender Museumsbesuch in Bistritz: Ausstellung mit Aquarellen von Juliana Fabritius-Dancu

An der Kulturreise nach Siebenbürgen mit der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg, die von Annette Folkendt, Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, organisiert wurde, konnte ich glücklicherweise als Mitreisende und Trachtenträgerin teilnehmen. Nach dem Großen Sachsentreffen in Hermannstadt erlebten wir noch einige Highlights auf dieser erlebnisreichen Reise, dazu manch unverhoffte schöne Überraschungen. mehr...

6. Juli 2024

Aus den Kreisgruppen

„Die Weichen sind gestellt“ – 50 Jahre Kreisgruppe Ingolstadt

Die Kreisgruppe Ingolstadt lud am 15. Juni zu ihrem 50-jährigen Gründungsjubiläum ein. Dieses bedeutende Ereignis wurde mit vielen Gästen gefeiert, um auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Arbeit und Engagement zurückzublicken. Die Kreisgruppe hat in dieser Zeit einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der kulturellen Vielfalt in Ingolstadt geleistet und sich als unverzichtbarer Bestandteil unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft erwiesen. mehr...