Ergebnisse zum Suchbegriff „Kosten“

Artikel

Ergebnisse 321-330 von 996 [weiter]

11. Februar 2017

Verbandspolitik

Galazeit in München

Wenn an einem Samstagabend im Januar die Männer nach ihrem Anzug greifen und die Damenwelt sich mit prachtvoller Abendrobe kleidet, steht wieder ein großes Ereignis bevor. Es handelt sich aber weder um den Dresdner noch den Wiener Opernball. Nein! Es ist der Große Siebenbürgerball, der als gesellschaftlicher Höhepunkt im Jahresverlauf traditionell am letzten Januarsamstag im Hofbräukeller stattfindet. So folgten auch in diesem Jahr rund 350 Gäste von nah und fern dem Ruf nach München, um diese glanzvolle Tradition fortzuführen. mehr...

2. Februar 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien schafft die meisten Konsulargebühren ab

Durch das Gesetz 1/2017 hat Rumänien 102 Gebühren und Steuern abgeschafft, darunter die Rundfunk- und Fernsehgebühren. Laut neuem Gesetz sind ab 1. Februar auch die meisten konsularischen Gebühren kostenlos, darunter notarielle Beglaubigungen von Vollmachten, Übersetzungen, Unterschriften, die Ausstellung von beglaubigten Kopien von Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden, die Ausstellung von Reisetiteln, die Hochzeitszeremonie im Konsulat u.a. mehr...

26. Januar 2017

Jugend

15. Skiwochenende der SJD in Saalbach-Hinterglemm

Wenn die ersten Flocken fallen, ist es wieder Zeit für die traditionelle Skifreizeit! Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für den 24.-26. März 2017 zum 15. Skiwochenende ein. Diesmal werden wir ein anderes, sehr bekanntes Skigebiet kennenlernen: Saalbach-Hinterglemm. Eine geräumige Hütte bietet Platz für Wintersport, Spaß und gute Unterhaltung. Die Unterbringung erfolgt dieses Jahr in der Jugendpension Müllauerhof, Vorderglemm 357, in 5753 Saalbach, Homepage: www.jugendpension.at. mehr...

9. Januar 2017

Jugend

Ausschreibung: Föderationsjugendlager 2017 in Siebenbürgen

Das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen lädt zum Föderationsjugendlager für den 3.-16. August 2017 nach Siebenbürgen ein. Aus den Mitgliedsorganisationen der Föderation in Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, USA und Kanada können jeweils fünf Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren teilnehmen. mehr...

31. Dezember 2016

Kulturspiegel

Etymologischer Spaziergang (27): Bitte loss mich kīren! Bitte lass mich kosten!

Wenn es in der Küche gut duftete, konnte eine kleine Naschkatze darum betteln, vom Gebackenen oder Gekochten eine kleine Portion kosten zu dürfen. Die Nähe unseres Mundartwortes kīren zu „kosten“ ist offensichtlich; beide Wörter gehen auf das alte Wort kiesen zurück, was auswählen, versuchen, unterscheiden bedeutet und schon im Gotischen als kiusan erscheint. mehr...

28. November 2016

Kulturspiegel

Zum 220. Jahrestag der Geburt Stephan Ludwig Roths

Stephan Ludwig Roth (1796-1849) gehört neben dem Humanisten und Reformator Johannes Honterus, dem Gubernator Siebenbürgens Samuel von Brukenthal, dem Bischof und Historiker Georg Daniel Teutsch sowie dem Vater der Weltraumfahrt Hermann Oberth zu den bekanntesten siebenbürgisch-sächsischen Persönlichkeiten. Er war Schulmann, Pfarrer, Publizist, Volkswirtschafter, Politiker. Über keinen anderen Siebenbürger Sachsen gibt es ein so umfangreiches Schrifttum wie über ihn. Es zählt annährend tausend Titel. Sein pulsierendes Leben und Werk hat dichterische Gestaltung gefunden in zahlreichen Gedichten und Liedern, in Erzählungen, in zwei Romanen und drei Dramen und Festspielen. mehr...

21. November 2016

Verbandspolitik

Sozialwerk: „Gemeinsam stark“ – bleiben wir durch Pflege unserer Traditionen

Beim diesjährigen Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl konnte das Sozialwerk seinen 30. Geburtstag als eingetragener Verein feiern. Unsere Tätigkeit, Teil jener segensreichen der Nachbarschaften unter vollkommen veränderten Bedingungen, gilt es fortzusetzen. mehr...

16. November 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Sachsenheim: Kulturelle Veranstaltung

Es ist mir ein Bedürfnis, einige Zeilen zu unserer Kulturellen Veranstaltung am 23. Oktober zu schreiben. Sie hat die Seele mancher Gäste zum Schwingen gebracht, wunderschön war’s! Mit Kaffee und Kuchen im Superlativ hat es schon begonnen: Die über 20 Kuchen- und Tortenspenden waren eine Augenweide, ein Gaumenschmaus. Liebe Eltern, vielen Dank dafür. mehr...

15. November 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Bruno Fröhlich: "Optimierung der Kommunikation zwischen Heimatkirche und Heimatortsgemeinschaften"

Einen niveauvollen Vortrag zum Thema "Optimierung der Kommunikation zwischen der Heimatkirche und den Heimatortsgemeinschaften auf allen Ebenen" hielt der Schäßburger Stadtpfarrer und Bezirksdechant Bruno Fröhlich am 28. Oktober 2016 im Heiligenhof in Bad Kissingen (siehe Bericht über die Tagung „Getrennt und doch verbunden. Potentiale der Zusammenarbeit von Institutionen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit Partnern in Rumänien“ in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 13. November 2016). Der Vortrag wird auf Wunsch zahlreicher Teilnehmer im Wortlaut wiedergegeben. mehr...

15. November 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Exkursion nach Siebenbürgen

Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München und die in Wien ansässige Stiftung PRO ORIENTE veranstalten vom 21.-28. Mai 2017 die Studienexkursion „Umbrüche und Aufbrüche – Konfessionelle Vielfalt in Siebenbürgen“. Im Mittelpunkt steht das Zusammenleben von Menschen verschiedener Konfession, Sprache und Kultur in Geschichte und Gegenwart. mehr...