Ergebnisse zum Suchbegriff „Kreisgruppe Koeln“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 176 [weiter]

21. März 2017

Interviews und Porträts

Wertvoller Gesprächspartner und Konfliktlöser - Hagen Jobi feiert 70. Geburtstag

Drabenderhöhe – Er sei gerne Landrat des Oberbergischen Kreises gewesen, sagte Hagen Jobi, der nach elf Jahren Amtszeit im Oktober 2015 in den Ruhestand verabschiedet wurde. Am 21. März wird er 70 Jahre alt. Sein Kommentar: „Na und. Das ist doch nichts Besonderes.“ Das Licht der Welt erblickte der ehemalige Landrat mit siebenbürgisch-sächsischen Wurzeln in Berkau (Sachsen-Anhalt). Seine Eltern Julius und Gertrud Jobi stammen aus Schäßburg und Mediasch. mehr...

6. Februar 2017

HOG-Nachrichten

Mediascher Regionaltreffen in Nordrhein-Westfalen

Die Mediascher in Nordrhein-Westfalen trafen sich am 21. Januar 2017 erneut im Restaurant „Transilvania“ in Gelsenkirchen, diesmal zu einem gemütlichen Abendessen mit traditionellem Sauerkraut. Der stellvertretende Vorsitzende der Heimatgemeinschaft (HG) Mediasch, Ortwin Rill, begrüßte alle Gäste und bedankte sich bei allen Anwesenden, insbesondere bei den Gästen, die zum ersten Mal dabei waren. mehr...

6. Januar 2017

Aus den Kreisgruppen

Bewährt und doch ganz anders: Weihnachtsfeier in Köln

Einiges sollte 2016 anders sein, angefangen gleich beim Ort der Weihnachtsfeier. Durch den Wegzug unseres Landsmanns Pfarrer Prof. Berthold Köber aus Köln war nämlich die Verbindung zur Kirche in Köln-Merheim, wo die Feier viele Jahre lang stattgefunden hat, nicht mehr gegeben. Der Vorstand der Kreisgruppe Köln musste eine Alternative finden. Die Suche nach vergleichbaren kirchlichen oder städtischen Räumlichkeiten gestaltete sich schwierig; man kam daher zu dem Schluss, dass das kreisgruppeneigene Vereinshaus in Köln erstmalig auch für die Weihnachtsfeier genutzt werden sollte. mehr...

6. November 2016

Aus den Kreisgruppen

NRW-Landesvorstand tagte in Mönchengladbach

Am 15. Oktober fand die Herbstsitzung unseres NRW-Landesvorstandes statt. Diesmal war die Kreisgruppe Mönchengladbach – Krefeld – Viersen Gastgeber. Erfreulicherweise hatten sich Vertreter aus elf Kreisgruppen eingefunden, aus Setterich, Köln, Leverkusen, Drabenderhöhe, Gummersbach, Wuppertal, Dortmund, Rhein-Ruhr, Herten und Bielefeld. Über Aktivitäten in der Vergangenheit zu berichten und Vorhaben in der nahen Zukunft zu präsentieren, das waren die beiden Schwerpunkte der Zusammenkunft.
mehr...

11. Oktober 2016

Aus den Kreisgruppen

Tag der Heimat in Bonn

„Identität schützen – Menschenrechte achten – Vertreibungen und ethnische Säuberungen bedeuten den Verlust von Heimat und die Zerstörung von gewachsenem Gemeinwesen. Dies führt unvermeidbar zu Ungleichgewicht in Gesellschaft und Desorientierung ganzer Volksgruppen. Und das bedeute auch den Verlust von Identität“, so der Vizepräsident des BdV, Stephan Rauhut, bei der Auftaktveranstaltung des Tages der Heimat am 6. September im „Haus am Rhein“ in Bonn-Beuel. mehr...

17. Juli 2016

Aus den Kreisgruppen

Dragon of Transylvania zu Gast beim Sommerfest in Köln

„So etwas hat unser Vereinshaus noch nicht gesehen“, freute sich die Vorsitzende der Kreisgruppe Köln, Hanna Jung-Boldan, nach dem Konzert von Dragon of Transylvania & Young Friends feat. Joline. Aber der Reihe nach. mehr...

8. Juli 2016

Verbandspolitik

50 Jahre Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe mit Hunderten von Menschen gefeiert

Ihr 50-jähriges Bestehen feierte die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe vom 17. bis 19. Juni 2016 mit zahlreichen Veranstaltungen. Die Kulturgruppen zeigten mit ihren Darbietungen, dass siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft und Kultur in Drabenderhöhe begeistert und lebendig fortgeführt werden. Das Jubiläumsfest umfasste neben dem Festakt am 18. Juni im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen (siehe Bericht in der SbZ Online vom 23. Juni 2016) auch einen Dorfabend, ein Festkonzert der Vereinigten Blaskapellen aus NRW und Munderfing, einen Gottesdienst, einen Festumzug durch den Ort und zwei Ausstellungen. mehr...

30. Juni 2016

Verbandspolitik

Föderations-Kulturaustausch 2016

Vom 21. Juli bis zum 2. August besuchen Mitglieder der „Transylvania Club Dance Group“ und der „Transylvania Hofbräu Band“ aus Kitchener/Ontario, angeführt von John Werner, dem Vorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, ihre Landsleute in Österreich und Deutschland. Sie haben ein hochkarätiges Programm vorbereitet, das in Österreich und Deutschland mehrfach aufgeführt wird. Die Tournee findet im Rahmen des Kulturaus­tausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen statt.
mehr...

1. Mai 2016

Verbandspolitik

Siebenbürger Sachsen feiern 70. Geburtstag des Landes NRW

„70 Jahre NRW – Siebenbürger Sachsen gestalten mit“, unter diesem Motto fand am 16. April in Schwerte ein ganztägiges Landesfest der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen statt. Mit dieser Feier würdigte der Verband den 70. Geburtstag des Landes Nordrhein-Westfalen, in dem heute auch viele Siebenbürger Sachsen leben. mehr...

24. April 2016

Jugend

Nachwuchskünstlerpreis für Jannik Barth

Der elfjährige Jannik Barth hat wohl die musikalischen Gene von seinem Opa, Helmut Mosberger, einem gebürtigen Siebenbürger Sachsen, vielen als Gründer der „Solmser Stadtkapelle“ bekannt, geerbt. Denn auch in seinem Leben spielt die Musik eine große Rolle: Letztes Jahr brachte er seine zweite CD „Ich träum davon“ heraus (die Siebenbürgische Zeitung berichtete). Am 7. März dieses Jahres wurde Jannik Barth beim ShowTreff in Rüsselsheim, einem in Fachkreisen bekannten Künstler- und Medienstammtisch, mit dem „Nachwuchskünstlerpreis 2016“ ausgezeichnet. mehr...