Ergebnisse zum Suchbegriff „Kreisgruppen Vorsitzenden“
Artikel
Ergebnisse 241-250 von 293 [weiter]
Bundesvorstand tagte in Neu-Isenburg
Eine beachtliche Vielfalt an kulturellen Aktivitäten plant die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen 2006 und 2007. In seiner „Frühjahrssitzung“, die am 4. März im Hotel Wessinger in Neu-Isenburg stattfand, erörterte der Bundesvorstand Nahziele des Verbandes. Die Bandbreite des Engagements reicht von der kulturellen Breitenarbeit und Jugendarbeit über die Rentenfrage, einen zeitgemäßen Internetauftritt, die Planung des Heimattages und Fürsorge für das Kulturzentrum in Gundelsheim bis hin zum Kulturaustausch mit den Siebenbürger Sachsen in Übersee und dem Minderheitenschutz in Rumänien. Die „Richtlinien des Herausgebers für die Siebenbürgische Zeitung“ wurden neu gefasst. mehr...
Drei Kreisgruppenvorsitzende aus Baden-Württemberg ausgezeichnet
In den vergangenen Monaten haben drei Vorsitzende von Kreisgruppen der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen besondere Ehrungen erfahren. Nachdem Erich Simonis, Vorsitzender der Kreisgruppe Hegau-Singen, im Oktober 2005 ebenso wie Johann Wester, über 30 Jahre lang Vorsitzender der Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg, Anfang Dezember 2005 mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg geehrt worden waren, wurde nun Ernst-Michael Herberth, seit 17 Jahren Vorsitzender der Kreisgruppe Reutlingen-Metzingen-Tübingen, mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. mehr...
Kreisgruppe Rosenheim: Das war das Jahr 2005, ein Rückblick
Mit einer schwungvollen Silvesterfeier in der „Freien Turnerschaft“ in Rosenheim endete für unsere Kreisgruppe ein ereignisreiches Jahr. Für den Vorstand und die Mithelfer gab es viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Gut gelungene Veranstaltungen, Feiern und Reisen waren angeboten, die Teilnehmer, darunter viele neue Gesichter, auch aus anderen Kreisgruppen, waren mit Freunden dabei. mehr...
Große Jubiläumsfeier der Kreisgruppe und Jugendtanzgruppe Heilbronn
Vor 40 Jahren wurde die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Kreisgruppe Heilbronn gegründet - und vor 30 Jahren die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn. Rund 400 Gäste kamen zur Jubiläumsfeier, die aus diesem doppelten Anlass am 5. November im Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen stattfand. mehr...
Leserecho: Nur gemeinsam sind wir stark!
Anmerkungen des Vorsitzenden der Landesgruppe Rheinland-Pfalz, Ortwin Gunne, zur Tagung der Kreisgruppenvorsitzenden und dem Siebenbürgischen Kirchentag in Schwabach (siehe Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 10. November und 11. November 2005). mehr...
Landesvorstand tagte in Singen und auf dem Bodensee
Vor zwei Jahren hatte Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, zur Herbsttagung des Gesamtlandesvorstandes in das Donaustädtchen Immendingen eingeladen. Die diesjährige Herbstsitzung wurde am 8. Oktober 2005 anlässlich der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen der Kreisgruppe Hegau-Singen in der Stadt am Hohentwiel abgehalten. mehr...
Das Programm der Tagung in Schwabach
Die Tagung der Landes- und Kreisgruppenvorsitzenden findet am 29. Oktober 2005 in Schwabach statt (siehe Einladung in der Siebenbürgischen Zeitung). Das gemeinsam von der Landsmannschaft und dem Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und der evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD gestaltete Wochenende vom 29.-30. Oktober 2005 umfasst die Kreisgruppenvorsitzendentagung und den 29. Kirchentag. Den Veranstaltungsablauf können Sie dem nachfolgenden Programm entnehmen: mehr...
Jugend bereichert Rheinland-Pfalz-Tag
Der Festumzug des 22. Rheinland-Pfalz-Tages am 12. Juni war einer der Höhepunkte der Feierlichkeiten der berühmten Kur- und Badestadt Bad Ems an der Lahn, die in diesem Jahr ihr 1125-jähriges Stadtjubiläum begeht (diese Zeitung berichtete). Die etwa drei Kilometer lange Wegstrecke des Festumzuges führte an beiden Uferpromenaden der Lahn entlang. Die siebenbürgische Tanzgruppe Nieder-Olm nahm bereits zum achten Mal seit 1994 am Umzug teil. mehr...
Tagung mit Kreisgruppenvorsitzenden und Kirchentag in Schwabach
Zwischen den alle vier Jahre stattfindenden Verbandstagen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. finden – in der Mitte der Legislaturperiode – die Tagungen des Bundesvorstands mit den Vorsitzenden der Kreisgruppen statt. Auf der nächsten Tagung am 29. Oktober 2005 sollen in Schwabach bei Nürnberg aktuelle Themen unseres Verbandes gemeinsam besprochen werden. mehr...
Beim Heimattag in Dinkelsbühl aktiv dabei
Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hat heuer zwei wichtige Aufgaben zu bewältigen. Zum einen beteiligt sie sich an der Ausrichtung des Heimattages in Dinkelsbühl und zum anderen am Festumzug des Rheinland-Pfalz-Tages am 12. Juni in Bad Ems. mehr...