Ergebnisse zum Suchbegriff „Kreisgruppen Vorstand“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 309 [weiter]

25. Juli 2022

Aus den Kreisgruppen

Gelungene Jubiläumsfeier der Kreisgruppe Leverkusen

Das 50. Jubiläum der Kreisgruppe Leverkusen sollte ursprünglich vor einem Jahr gefeiert werden, pandemiebedingt kam dann alles anders. Das Warten hat sich gelohnt. Rund 180 Gäste und Aktive nahmen an der Jubiläumsfeier am 25. Juni im Otto-Massmann-Bürgerhaus in Leverkusen-Alkenrath teil, viel mehr, als die kleine Kreisgruppe Mitglieder hat. mehr...

15. Juli 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Regensburg: Bizikeltour an der Donau

In Bogen bei Straubing, im Hof von Familie Waedt, versammelten wir uns, um in Fahr-gemeinschaften nach Niederranna in Österreich weiterzufahren. Wir, die 20 Teilnehmenden der Bizikeltour vom 8. bis 11. Juni, waren eine buntgemischte Truppe aus drei Kreisgruppen im Alter zwischen neun und 71 Jahren und kamen aus Straubing, Regensburg, Augsburg und Rosenheim. Die Idee zu dieser Radtour hatte unser Kreisgruppenmitglied Pfarrer Johannes Waedt, Militärseelsorger, der mit „seinen“ Soldaten schon sehr viele Rüstzeiten organisiert hat und dadurch viele schöne Ausflugsziele und Gegenden kennt. Unterstützt wurde er bei der Durchführung dieses Vorhabens von dem Vorstand unserer Kreisgruppe. Obwohl wir aus un-terschiedlichen Gegenden Bayerns kamen, wuchsen wir ganz schnell zu einer wunderbaren Gemeinschaft zusammen. mehr...

13. Juli 2022

Interviews und Porträts

Rainer Lehni wird 50: "Sich auf Neues einlassen, um als Gemeinschaft zukunftsfähig zu bleiben"

Rainer Lehni ist erfüllt von den siebenbürgisch-sächsischen Werten seit seiner Geburt am 13. Juli 1972 in Zeiden. Seit 1993 ist er vielseitig landsmannschaftlich aktiv, zunächst in Tanzgruppen in Stuttgart, dann als Pressereferent und Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Seit 2010 wirkt er als Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und seit 2012 als Nachbarvater der Zeidner Nachbarschaft. 16 Jahre lang war er stellvertretender Bundesvorsitzender, bevor er am 2. November 2019 zum Bundesvorsitzenden des Verbandes gewählt wurde. Seit dem 27. April 2021 ist er auch Präsident der Föderation der Siebenbürger Sachsen. Mit 50 Jahren steht er mitten in der Gemeinschaft, lässt sich aber auch immer wieder auf Neues ein, denn nur so könne diese zukunftsfähig bleiben. Rainer Lehni gibt im folgenden Interview mit Siegbert Bruss Auskunft über seine Eindrücke vom Heimattag in Dinkelsbühl, seine Ideen, wie man junge Leute für den Verband gewinnt, die aktuellen Prioritäten des Verbands und seine Zukunftsvision. mehr...

27. Juni 2022

Verbandspolitik

Neustart der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland

Die Hauptversammlung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland hat am 11. Juni in Ober-Olm bei Mainz einen neuen Landesvorstand gewählt. 15 Delegierte, drei Kreisvorsitzende und Mitglieder aus den Kreisgruppen Vorder- und Südpfalz, Alzey/Nieder-Olm/Saulheim und der Gebietsgruppe Saarland waren der Einladung zur Mitgliederversammlung der seit Januar 2022 kommissarisch eingesetzten Landesvorsitzenden Elfriede Schnell ins Weingut Bär nach Ober-Olm gefolgt. Mehrere Bundesvorstandsmitglieder unterstützten den Neustart in der Landesgruppe. mehr...

23. Juni 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen: Die Wahl des Vorstandes war ein Fest

Am 11. Mai trafen sich rund 60 festlich gekleidete Landsleute zu der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen in der Ratsstuben Geretsried. Diese ließ die Gäste unter ihren blau-weißen Raumbannern und zu den Klängen der Isartaler Adjuvanten in eine festliche Atmosphäre eintauchen.
mehr...

21. Juni 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Mit anderthalb Jahren Verzögerung konnte die Kreisgruppe Augsburg im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. am 29. Mai die Jahreshauptversammlung und Neuwahlen durchführen. Rund 100 wahlberechtigte Mitglieder, darunter zahlreiche Jugendliche, fanden den Weg in den Pfarrsaal zur Hlgst. Dreifaltigkeit. Hier konnten sie im hergerichteten Raum bei Kaffee und Kuchen Gespräche führen und sich auf die Veranstaltung einstimmen. Für die Vorbereitungen sei den Helfern des Seniorenkreises und Vorstandsmitgliedern herzlich gedankt. mehr...

9. Juni 2022

Aus den Kreisgruppen

60 Jahre Adele-Zay-Hilfsverein in Drabenderhöhe

„Die ganze Welt und wir haben unter Corona gelitten.“ Jeder Mitarbeiter habe enormes Engagement gezeigt, um die Menschen durch die Pandemie zu bringen. Fast täglich habe es neue Auflagen gegeben, die die Mitarbeiter bewältigen mussten. Es sei eine große Herausforderung gewesen, die nur durch ein gutes Miteinander bewältigt werden konnte. Für diese „großartige Leistung“ bedankte sich zu Beginn der Jahreshauptversammlung am 21. Mai Ulrike Horwath, Vorsitzende des Adele-Zay-Hilfsvereins, bei allen Mitarbeitern des Alten- und Pflegeheims Haus Siebenbürgen in Drabenderhöhe. mehr...

19. Mai 2022

Aus den Kreisgruppen

Landesvorstand von Nordrhein-Westfalen tagte im Sauerland

Zur Frühjahrssitzung begrüßte der Landesvorsitzende Rainer Lehni die Vertreter des Landesvorstandes und der Kreisgruppen aus Nordrhein-Westfalen am 23. April im evangelischen Gemeindehaus in Iserlohn-Hennen im frühlingshaften Sauerland. Ein besonderer Gruß galt Harald Janesch, dem Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe. mehr...

5. Mai 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heilbronn überzeugt mit vielseitigem und reichem Vereinsleben

Die Mitglieder der Kreisgruppe Heilbronn trafen sich am 29. April im gut besuchten, festlich geschmückten Saal des Vereinsheims auf der Schanz. Die erste Mitgliederversammlung mit Neuwahlen nach dem Lockdown war eine gute Gelegenheit, inne und Rückschau auf die vergangenen Jahre zu halten. mehr...

20. April 2022

Interviews und Porträts

Zwei Ämter und voller Tatendrang: Marianne Hinzel hat die Kreisgruppe Hannover aus der Lethargie geholt

Was unlösbar schien, hat Marianne Hinzel geschafft: Das Gemeinschaftsleben der Siebenbürger in der Kreisgruppe Hannover zu reaktivieren. Die rührige Harbachtalerin, geborene Drotleff, kam am 2. Februar 1973 in Kirchberg, in der Nähe von Agnetheln, zur Welt. Heute bekleidet sie das Amt der Vorsitzenden in der Kreisgruppe und ist gleichzeitig Kulturreferentin im Vorstand der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen. Im Gespräch mit Dietmar-Udo Zey schildert sie ihre Beweggründe, unseren Verband aktiv mitzugestalten. mehr...