Ergebnisse zum Suchbegriff „Kronenfest“
Artikel
Ergebnisse 581-590 von 618 [weiter]
Kreisgruppe Stuttgart feierte 15-jähriges Jubiläum
Ihre 15-jährigen Jubiläumsfeier veranstaltete die Kreisgruppe Stuttgart der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am 15. November in die Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim. mehr...
Bilanz einer erfolgreichen Jugendarbeit
Auf der zweiten zentralen Arbeitstagung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 20. September in Wiehl hielt die Bundesjugendleitung Rückschau auf die in den SJD-Gremien auf Bundes- und Länderebene erfolgreich geleistete Jugendarbeit in diesem Jahr. mehr...
Große Anerkennung für Siebenbürger in Landshut
Beim traditionellen Kronenfest der Kreisgruppe Landshut haben Politiker die Siebenbürger Sachsen für ihre vorbildliche Integration gewürdigt und sie ermuntert, ihre Traditionen in der neuen Heimat weiterzupflegen. Rund 500 Gäste erlebten am 12. Juli auf dem Gelände der „Alten Ziegelei“ in Altdorf ein harmonisches Fest, das von siebenbürgischer Geselligkeit geprägt war. mehr...
Strahlendes Kronenfest in Augsburg
Petrus hatte es sehr gut mit den Augsburger Siebenbürgern gemeint. Zum Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg sandte er strahlendsten Sonnenschein, der natürlich sehr viele Besucher anlockte. Die Glocken der St. Andreaskirche in Augsburg läuteten den Festtag um 10 Uhr ein und riefen 400 Kirchgänger zum Gottesdienst. mehr...
Erstes Kronenfest in Stuttgart
Ihr erstes Kronenfest und zugleich das erste Fest dieser Art überhaupt in der baden-württembergischen Landeshauptstadt veranstaltete die Jugendtanzgruppe Stuttgart am 6. Juli 2003 im Evangelischen Waldheim im Lindental in Stuttgart-Weilimdorf. mehr...
Gelungenes Kronenfest in Waldkraiburg
Alle Jahre wieder findet während der Freiluftsaison in Waldkraiburg das Kronenfest statt. Mittlerweile hat es im Terminkalender der Stadt einen so hohen Stellenwert erreicht, dass alle drei Bürgermeister, Klika, Jungbauer und Heubl, sowie zahlreiche Stadträte trotz Volksfestauftakt am Vortag - wobei die Siebenbürger eine der größten Gruppen stellten - ihre Verbundenheit zu den Siebenbürgern durch ihre Anwesenheit bewiesen. mehr...
Lörracher Kronenfest auch für Einheimische
Das Lörracher Kronenfest zieht immer weitere Kreise. Es ist nicht nur ein Treffen für die Siebenbürger, sondern auch viele einheimische Freunde und Nachbarn sind der Einladung der Kreisgruppe gefolgt, beim Kronenfest siebenbürgisches Brauchtum kennen zu lernen. Dieses Jahr konnten wir Gäste aus weiten Teilen Deutschlands begrüßen. mehr...
Überregionale Pfingst- und Kronenfeste
Hermannstadt. - Von Rumes über Reußmarkt und Großpold bis hin nach Deutsch-Weißkirch gab es heuer wieder überregionale Pfingstreffen in der angestammten Heimat. Auffallend viele Landsleute aus dem Ausland zählte man dabei in Deutsch-Weißkirch, in der Landlergemeinde Großpold gar hatten sich rund 250 Gäste eingefunden. mehr...
Kronenfest in Traun
Das 3. Kronenfest der Siebenbürger Sachsen in Traun (seit der „Taufe“ des Siebenbürgerplatzes) fand heuer bereits am 18. Mai statt – wohl wissend, dass es in Siebenbürger erst zu Johannis oder zu Peter und Paul abgehalten wurde. Es war unter Rücksichtnahme auf die anderen Feiern der einzige noch freie Sonntag. mehr...
Danksagung des Bundesvorsitzenden
Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Volker Dürr, dankt allen, die mit ihrer Begeisterung, ihrem organisatorischen Geschick und künstlerischem Können zum Gelingen des Heimattages in Dinkelsbühl beigetragen haben. mehr...