Ergebnisse zum Suchbegriff „Kulturreferat“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 308 [weiter]

16. Dezember 2019

Verschiedenes

Vorstandswahl der Landsmannschaft in Kanada

Wiederum geht ein Jahr voller Ereignisse in Kitchener und Umgebung zu Ende. Vor dem Trachtenball in der Saxonia Halle, Aylmer, am 2. November fanden verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des Transylvania Klubs statt. So wurde auch in diesem Jahr ganz groß Oktoberfest gefeiert, der Transylvania Chor war Mitgestalter der 90-jährigen Jubiläumsfeier des Männerchores „Harfentöne” Toronto und unsere Jugendtranzgruppe nahm wiederum teil an dem Oktoberfest-Tanzwettbewerb „So you think you can dance”. Alle Mitglieder der Tanzgruppe und die Gäste freuten sich, als unsere Tanzgruppe als Sieger dieses Wettbewerbs hervorging. Hut ab! mehr...

6. Dezember 2019

Kulturspiegel

Aufruf: Ausstellung zur Russlanddeportation

Im Januar 1945 begann die Verschleppung deutscher Zivilisten aus Rumänien in die Sowjetunion. Aus Anlass des 75-jährigen Gedenkens plant der Verband der Siebenbürger Sachsen zusammen mit dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim und unter Koordination von Dr. Irmgard Sedler eine Ausstellung, die beim Heimattag zu Pfingsten 2020 in Dinkelsbühl gezeigt werden soll. Dafür bitten wir um Erinnerungen und Erinnerungsstücke. mehr...

6. Dezember 2019

Aus den Kreisgruppen

Vielseitiges und reiches Vereinsleben in Aschaffenburg

Die Mitgliederversammlung mit Wahlen bietet eine gute Gelegenheit, um Rückschau zu halten auf die vergangenen vier Jahre. Der Kreisgruppenvorsitzende Horst Wädt freute sich, zahlreiche Mitglieder der Kreisgruppe Aschaffenburg bei der Versammlung am 20. Oktober im Hotel „Wilder Mann“ begrüßen zu können. In einer straffen Zusammenfassung präsentierten die einzelnen Vorstandsmitglieder und Referenten ihre Tätigkeiten. Diese Berichte sind Ausdruck eines vielseitigen und reichen Vereinslebens unserer Kreisgruppe. mehr...

8. November 2019

Jugend

Generationenwechsel an der Spitze der SJD

Am 26. Oktober fand der langersehnte 27. Volkstanzwettbewerb (VTW) in Wiehl statt. Wie bereits in den Vorjahren fanden sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Tanzgruppen ein, um ihr Können zu demonstrieren. Zudem fand die wichtigste Veranstaltung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt, der Jungsachsentag, in dessen Rahmen die Neuwahlen für eine neue Bundesjugendleitung der SJD erfolgten. mehr...

27. Oktober 2019

Kulturspiegel

Rumänische Kulturtage 2019 in München

Alle Jahre wieder bringt der Herbst das gehaltvolle Programm der Rumänischen Kulturtage und des Rumänischen Filmfestivals nach München. Diese Veranstaltungen haben bereits Kultstatus erreicht, der Andrang des Publikums spricht für sich. In diesem Jahr finden die vielfältigen Kulturevents vom 5. November bis zum 14. Dezember unter dem Motto „30 Jahre nach der Revolution“ statt. mehr...

26. Oktober 2019

Kulturspiegel

Neue Bundeskulturreferentin Dagmar Seck stellt sich im Gespräch vor

Eine Ära endet im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit dem Renteneintritt von Hans-Werner Schuster. Ein Vierteljahrhundert lang, seit Oktober 1994, leitete der aus Hermannstadt stammende Historiker und Kunsthistoriker das Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland (ein persönlicher Rückblick folgt zum Jahreswechsel in dieser Zeitung). Die Stafette übernommen hat am 1. Oktober 2019 die 34-jährige Historikerin und Linguistin Dagmar Seck. Die gebürtige Agnethlerin (verheiratet, evangelisch, Tochter der Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Doris Hutter) lebte nach ihrer Aussiedlung im Juni 1989, im Alter von vier Jahren, in Franken, erst 24 Jahre in Herzogenaurach, zuletzt sechs Jahre in Nürnberg, und jetzt in München. Welches Rüstzeug bringt sie mit? Im Gespräch mit Christian Schoger äußert sich Seck auch zu ihren aktuellen Herausforderungen und erhofften Akzentsetzungen. mehr...

17. August 2019

Aus den Kreisgruppen

Einladung zur Kultur- und FrauenreferentInnentagung

Zur Kultur- und FrauenreferentInnentagung lädt der Landesverband Bayern für den 19. und 20. Oktober nach Nürnberg und Roßtal ein. mehr...

2. August 2019

Kulturspiegel

Iris Wolff erhält Marieluise-Fleißer-Preis

Ingolstadt – Der mit 10000 Euro dotierte Marieluise-Fleißer-Preis wird in diesem Jahr der siebenbürgischen Schriftstellerin Iris Wolff zugesprochen. Wie das Kulturreferat der Stadt Ingolstadt mitteilte, ist die Preisverleihung für November geplant. Die 1977 in Hermannstadt geborene Autorin reiht sich als 16. Preisträgerin in eine illustre Liste von Namen ein, darunter Herta Müller (1989). mehr...

21. Mai 2019

Österreich

Richttag mit Neuwahl in Wels

Der „Verein der Siebenbürger Sachsen – Nachbarschaft Wels“ hielt am 6. April im Brauchtumszentrum Herminenhof seinen jährlichen Richttag ab. Neben dem Rückblick auf das vergangene und dem Ausblick auf das neue Vereinsjahr war dabei vor allem auch ein neuer Vereinsvorstand für die nächste dreijährige Funktionsperiode zu wählen. mehr...

21. April 2019

Kulturspiegel

Sektion Genealogie tagte im Rákóczi-Festspielort Bad Kissingen

Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg (AKSL) hielt ihre Jahrestagung am 24. März am Heiligenhof zu Bad Kissingen ab. Bewusst wurden die Veranstaltungen vom Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e. V. (VGSS) und der Sektion aneinandergereiht. Somit bot sich die Chance, dass Mitglieder beider Vereine bei allen Veranstaltungen anwesend sein konnten. Mehr als 30 Personen nahmen an der vom Kulturreferat für Siebenbürgen geförderten Jahrestagung der Sektion Genealogie teil. mehr...