Ergebnisse zum Suchbegriff „Kurs“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 159 [weiter]

22. Juni 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Umstrittene Justizreform in Rumänien vorerst gestoppt

Bukarest – Ist Rumänien nach dem überwältigenden Erfolg des von Staatspräsident Klaus Johannis initiierten Referendums wieder auf demokratischem Kurs? Premierministerin Viorica Dăncilă setzte erste positive Zeichen. Anlässlich ihres Besuchs in Brüssel am 4. Juni versicherte die Regierungschefin gegenüber der Leitung der EU-Kommission, keine Eilverordnungen zur Justiz mehr zu erlassen und die Justiz- und Strafrechtsnovelle auf Eis zu legen. mehr...

21. Juni 2019

Verbandspolitik

Heimattag einer lebendigen Gemeinschaft: Verband der Siebenbürger Sachsen feiert 70-jähriges Bestehen

Rund 24.000 Besucher feierten den 69. Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 7. bis 10. Juni in Dinkelsbühl. Das Pfingstfest stand im Zeichen des 70-jährigen Bestehens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der am 26. Juni 1949 in München gegründet worden ist. Das Motto „70 Jahre – Für die Gemeinschaft“ stellte in prägnanter Weise eine Wirklichkeit fest, die in Dinkelsbühl überall spürbar war: Die Gemeinschaft ist nach sieben Jahrzehnten lebendiger denn je und wird von Tausenden Siebenbürger Sachsen getragen, die eine neue Heimat in Deutschland, Österreich oder anderen Ländern gefunden haben, die ihre Kultur beherzt pflegen, aber auch „ihre Heimat im Herzen tragen“ (Stierstorfer) und sich auch für ihre Landsleute in Siebenbürgen engagieren. mehr...

5. Juni 2019

Interviews und Porträts

Weltbürger und Vorkämpfer der gleichgeschlechtlichen Liebe – Erich Haas zur Erinnerung

Am 25. März nahmen auf dem Münchner Nordfriedhof rund 50 Freunde und Wegbegleiter Abschied von Erich Haas. Der bekannte Hotelfachmann war mit fast 100 der wohl älteste Pionier der Schwulenbewegung in Deutschland. Aufgrund des entspannten Umgangs mit seiner sexuellen Orientierung wurde er auch von vielen jungen Menschen verehrt. Seine 2009 gedruckten Erinnerungen sind ein berührendes Selbstzeugnis von Freundesliebe unter Männern im Deutschland der Nachkriegszeit. Wer sich für die Lebensgeschichte des gebürtigen Hermannstädters interessiert, dem sei sein Filmporträt bei queer.de empfohlen. mehr...

28. Mai 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänen stimmen für Rechtsstaat und Europa: Historische Schlappe der PSD beendet die Ära Dragnea

Bei den Europaparlamentswahlen und dem Referendum zur Justiz ist es am Sonntag, dem 26. Mai, in Rumänien zu einer historischen Wahlmobilisierung gekommen. Obwohl eine große Zahl an Diaspora-Rumänen die Wahlurnen wegen schlechter Organisation nicht erreichten – entsprechend groß war der Unmut in den sozialen Netzen – spricht das Ergebnis für sich: Rumäniens Bürger erteilten der Regierungspartei PSD eine klare Absage und unterstützten das Referendum von Staatspräsident Klaus Johannis für eine unabhängige Justiz mit überwältigender Mehrheit. mehr...

18. Mai 2019

Österreich

37. Keramikmalkurs in Schloss Zell a. d. Pram

Anfang April fand der 37. Keramikmalkurs der Siebenbürger Sachsen in der Landesbildungsanstalt Schloss Zell a. d. Pram statt und auch dieses Jahr kam eine stattliche Gruppe zusammen. Neuzugänge sind jedes Jahr zu verzeichnen. Die Kölner haben am Keramikmalkurs Geschmack gefunden und so reisten zwei Damen extra wegen des Kurses an. Unter der bewährten Leitung von Frau Konsulent Monika Haas und Brigitte Harrer ist wieder fleißig gemalt worden. Rohware in allen möglichen Formen mit geometrischen Formen, Rosen, Tulpen, Nelken, Sonnenblumen, Granatäpfeln, Lebensbäumen, Akazienblättern, Rosenranken und Blattwerk verziert, sodass bis Sonntag eine beachtliche Anzahl an wunderschönen Stücken zusammen gekommen ist, die nur noch gebrannt werden müssen, um dann in den schönsten Farben zu erstrahlen.
mehr...

26. April 2019

Österreich

Siebenbürgische Keramikmalkunst in Elixhausen-Sachsenheim

Seit nun schon fast 30 Jahren veranstaltet die Nachbarschaft Sachsenheim im Frühling in den Vereinsräumen in Elixhausen-Sachsenheim einen Keramikmalkurs. Der Kurs fand heuer unter dem Motto „Damit es nicht verloren geht“ vom 18. bis 21. März statt. Erika Fleischer ist dabei mit viel Engagement und Liebe Organisatorin und Kursleiterin zugleich. mehr...

19. Februar 2019

Jugend

Jugendtanzgruppe Heilbronn: Siebenbürgisch-sächsische Kulturvermittlung in Brasilien

Wenn uns jemand im Laufe der letzten zehn Jahre gesagt hätte, dass uns unsere Tanzgruppenkarriere irgendwann mal nach Brasilien bringen würde, hätten wir das als Scherz abgetan, denn keiner von uns, weder Reiner noch ich, hätte sich so eine großartige Erfahrung erträumen lassen. mehr...

7. Februar 2019

Österreich

Einladung zum Keramikmalkurs im Schloss Zell an der Pram

Herzliche Einladung zum 37. Keramikmalkurs mit siebenbürgischen Motiven und Traditionen, der von Freitag, den 5. April, bis Sonntag, den
7. April, im Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram stattfindet. mehr...

31. August 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Hessen will Beziehungen nach Rumänien verstärken

Hessen will die Zusammenarbeit mit Rumänien durch die Einrichtung einer gemeinsamen Regierungskommission vertiefen. Die Hessische Landesregierung hat diesem Vorhaben Anfang August zugestimmt, im September soll nun in Bukarest eine förmliche Absichtserklärung unterzeichnet werden. mehr...

22. August 2018

HOG-Nachrichten

Überzeugter Petersdorfer: Nachruf auf Michael Winkler

Wieder bereitete uns das Leben Stunden voller Trauer und Betroffenheit. „Das kann doch nicht sein!“, war unser erster Gedanke und doch ist das Unbegreifliche wahr. Mit Anerkennung und Hochachtung begleiteten wir Michael Winkler am 30. Juni 2018, knapp drei Wochen nach seinem Tod, auf seinem letzten Weg. Viele seiner Weggefährten waren anwesend. Jene aus seiner zweiten Heimat Michelau und Umgebung und viele aus Petersdorf bei Mühlbach, wo er am 29. Mai 1939 geboren wurde. mehr...