Ergebnisse zum Suchbegriff „Lernen“

Artikel

Ergebnisse 561-570 von 1052 [weiter]

24. April 2011

Verschiedenes

„Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun“

Nach Karfreitag kommt der frohe Ostermorgen, den wir allen Lesern unserer Zeitung wünschen. mehr...

19. April 2011

Verschiedenes

Siebenbürgisches Musikantentreffen in Lauf an der Pegnitz

Dem Aufruf von Michael Morth und Hansi Müller zum 5. traditionellen siebenbürgischen Musikantentreffen im Raum Nürnberg, das am 2. April in Lauf an der Pegnitz stattfand, folgten viele Musikanten, aber nicht nur! Mit einem Sektempfang wurden die Gäste im wunderschönen Wollner-Saal begrüßt. Wir waren von Beginn gefangen von Musikklängen unterschiedlichster Musikinstrumente, Gesang, Tanz und guten Gesprächen.
mehr...

11. April 2011

Interviews und Porträts

Gutes erfahren und an die Gemeinschaft zurückgeben: Interview mit Enni Janesch

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Jahr 2011 zum „Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit“ auszurufen. Ziel ist es, die Menschen für den Wert und die Bedeutung von ehrenamtlichem Einsatz als Ausdruck einer aktiven Bürgerbeteiligung zu sensibilisieren. Die 1941 in Stein geborene Anna Janesch gibt zu diesem Thema durch ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement ein vorbildliches Beispiel ab: Seit 1995 ist sie als Bundesfrauenreferentin des Verbandes tätig, seit 2003 ist sie Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, seit 1994 im Stadtrat Wiehl, seit 40 Jahren im Vorstand des Honterus-Chores sowie Vorstandsmitglied im Adele-Zay-Verein. Anlässlich ihres Scheidens aus dem Amt der Bundesfrauenreferentin zieht Anna Janesch, besser bekannt als Enni, Bilanz und verweist auf ihre Wurzeln, die sie zum Ehrenamt gebracht haben. Das Interview führte Franziska Rill. mehr...

9. April 2011

Verschiedenes

Kronstädter bei Olympiade 1936 in Garmisch

Es war in den Wintern vor den vierten Olympischen Winterspielen 1936 in Garmisch-Partenkirchen. Mitte März war Kronstadt noch verschneit. Auf der Postwiese traten die Mitglieder des Skivereins den Hang gleich am Anfang der abhängenden Wiese und installierten eine elektrische Beleuchtung. Dort hat dann der Olympiasieger von 1932 in Lake Placid/USA mit seinem Bruder, Silbermedaillen-Gewinner 1928, norwegische Skischule vorgeführt. Birger und Sigmund Ruud aus Kongsberg am Rande der Telemark waren nach Kronstadt eingeladen, um am Skispringen in der Schulerau teilzunehmen. mehr...

23. März 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg organisiert lustige Feier für Kindertanzgruppe

Für die Kinder der Kindertanzgruppe Nürnberg ist der vom Kreisverband Nürnberg organisierte Kinderfasching schon ein vertrautes Ereignis. Dieses Jahr fand er am 27. Februar im Gemeindehaus der Heilig-Geist-Kirche Fürth statt und wurde natürlich auch zahlreich von vielen Kindern, deren Eltern und Großeltern außerhalb der Tanzgruppe besucht. mehr...

21. März 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Neues Bildungsgesetz ­in Rumänien verabschiedet

Bukarest – Das neue Bildungsgesetzt in Rumänien bringt bessere Möglichkeiten, in den Sprachen der Minderheiten zu lernen, und mehr Mitspracherecht der Minderheitenorganisationen bei der Ernennung von Direktoren. Nach langen Kontroversen hatte das rumänische Parlament im Januar ein neues Bildungsgesetz verabschiedet, das am 10. Februar in Kraft trat. mehr...

15. März 2011

Aus den Kreisgruppen

Dagmar Zink zur siebenbürgischen "Ritterin" gekürt

Am 5. Februar strömten die Gäste aus allen Himmelsrichtungen zur Rottweiler Fastnacht der Siebenbürger Sachsen. Ab 18 Uhr waren die Pforten des Telekomfestsaales in Rottweil geöffnet. Das erwartungsfrohe Publikum nahm seine Plätze ein. Um 19 Uhr 91, welch närrische Zeit, sollte die Kür der neuen siebenbürgischen „Ritterin“ wider den tierischen Ernst beginnen. mehr...

14. März 2011

Kulturspiegel

Leserecho: Kontakt mit Mioritics aufnehmen

Zu den Artikeln „Burgen als Brücken“ in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 13. Januar 2011 und „Unser sächsisches Kulturerbe bewahren“ in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 23. Januar 2011. mehr...

13. März 2011

Jugend

Country-Seminar in Baden-Württemberg

Wenn ihr bereits gelernte Schritte auffrischen und neue Lines kennen lernen oder ganz frisch in die Welt des Country-Tanzes eintauchen wollt, dann könnt ihr dies unter der Anleitung von Karin Nägler und Christine Göltsch vom 7. bis 8. Mai beim Country-Seminar in Warthausen bei Biberach an der Riß machen. mehr...

5. März 2011

Kulturspiegel

Von Fünfkirchen bis Konstanza: Eine Fotoreise von Frank Gaudlitz

Messer – Abendkleid – Messer – Abendkleid. So ein Buchumschlag fesselt. Eine junge Frau blickt direkt in die Kamera. Ihr grünes Kleid und die Messer im Hintergrund schimmern um die Wette. Auf den nächsten Seiten: Menschen unterschiedlicher Kultur und Herkunft in sorgfältig eingerichteten Räumen. Mal kühl und modern, mal fröhlich und bunt. Nein, hier geht es nicht um den aktuellen IKEA-Katalog, sondern um „Casa Mare“, den neuesten Bildband des Fotografen Frank Gaudlitz. Und die geheimnisvolle Dame auf dem Titelblatt ist nur einer der vielen Menschen, die Gaudlitz auf seiner Reise durch entlegene Regionen Europas besucht und um ein Portrait gebeten hat. Diese Arbeit brachte ihm 2006 den Kunstpreis für Fotografie der Land Brandenburg Lotto GmbH ein. mehr...