Ergebnisse zum Suchbegriff „Leserecho“
Artikel
Ergebnisse 141-150 von 195 [weiter]
Leserecho: Siebenbürgische Bibliothek am Leben erhalten
Hatto Scheiner, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, hat das Thema "Wie wir unsere Ziele erreichen können" in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 12. Januar 2006 behandelt. Dazu melden sich drei in der Landsmannschaft engagierte Leserinnen zu Wort, die den Erhalt des wertvollen geistigen Vermächtnisses in Gundelsheim am Neckar stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit bringen wollen. mehr...
Leserecho: Schicksale der Deutschen in Rumänien
Die Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen veranstaltete vom 5. bis 10. März 2006 ein Seminar zum Thema „Die Geschichte der Deutschen aus Rumänien im 20. Jahrhundert“ (diese Zeitung berichtete unter dem Titel Ungleiche Gemeinsamkeiten: Seminar über rumäniendeutsche Zeitgeschichte). Dazu hat Hatto Scheiner, Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, folgenden Leserbrief verfasst: mehr...
Leserecho: Fragwürdiger Filmtitel
Kritische Anmerkungen zum Titel „Wir wollen bleiben, was wir sind“ des neuen Filmprojekts von Günter Czernetzky, angekündigt in der Siebenbürgischen Zeitung Online. mehr...
Leserecho: Für den Erhalt des Kulturerbes wirken
Der Bericht "Zur Lage der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Gundelsheim", veröffentlicht in der Siebenbürgischen Zeitung, ist für alle Landsleute von großer Brisanz. Der Vorsitzender der Kreisgruppe Donau-Ries, Kurt Schoppel, möchte ich auch andere Kreisgruppen und deren Mitglieder auf dieses ernste Problem aufmerksam machen. mehr...
Leserecho: Europäische Begegnung
Anlässlich ihrer zehnjährigen Sängerfreundschaft standen der Obereisesheimer Gesangverein und der Kammerchor Schäßburg am 22. Oktober gemeinsam auf der Bühne der Obereisesheimer Festhalle (siehe Bericht in dieser Zeitung). Diese Begegnung sei von europäischem Geist getragen, meint Augen- und Ohrenzeuge Gernot Wagner. mehr...
Leserecho: Kirchenburgen als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Angeregt von Peter Jacobis Reflexionen über die Zukunft der Kirchenburgen (siehe Interview in der Siebenbürgischen Zeitung Online) findet der ehemalige Schäßburger Stadtpfarrer Dr. August Schuller, dass die Kirchenburgen eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe sind, aber nicht jede Einzelne erhaltenswert ist. mehr...
Leserecho: Nur gemeinsam sind wir stark!
Anmerkungen des Vorsitzenden der Landesgruppe Rheinland-Pfalz, Ortwin Gunne, zur Tagung der Kreisgruppenvorsitzenden und dem Siebenbürgischen Kirchentag in Schwabach (siehe Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 10. November und 11. November 2005). mehr...
Leserecho: "In unserer Gemeinschaft steckt viel Energie"
Seit Ende des Zweiten Weltkrieges sind mehr als 60 Jahre vergangen. Kurt Schoppel, ehemals Zeiden, zurzeit Vorsitzender der Kreisgruppe Donau-Ries, meint es sei nun an der Zeit, sich mit der Zukunft zu beschäftigen, die Vergangenheit aufzuarbeiten und die Schlüsse daraus zu ziehen. mehr...
Leserecho: "Wo bleibt unsere Muttersprache?"
Bezug nehmend auf in dieser Zeitung erschienene Beiträge von Hanni Markel und Doris Hutter, SbZ Online vom 3. Juni 2005, sowie von Wilgerd Nagy SbZ Online vom 29. August 2005, plädiert Manfred Kravatzky im folgenden Leserbrief für einen höheren Stellenwert des Siebenbürgisch-Sächsischen in der Öffentlichkeit. mehr...
Leserecho: Mundart Teil unserer Identität
Beitrag zu dem Artikel von Hanni Markel und Doris Hutter über das Mundartautorentreffen, Siebenbürgische Zeitung Online, 3. Juni 2005. mehr...