Ergebnisse zum Suchbegriff „Link“
Artikel
Ergebnisse 171-180 von 453 [weiter]
Katharina Theil lebt den Traum jedes Tanzmariechens
Ereignisreiche Wochen ist das 16-jährige Tanzmariechen der DJK Oberasbach Katharina Theil mittlerweile gewohnt. Die Siebenbürger Sächsin ist eine fleißige Gymnasiastin, steckt viel Zeit und Kraft in das intensive Tanztraining und hat bereits so einiges bei ihren zahlreichen Auftritten und Tanzturnieren erlebt, so wurde sie Deutsche Meisterin 2015 im karnevalistischen Tanzsport vor rund 10 000 Zuschauern in Köln (diese Zeitung berichtete). Und dennoch sollte die letzte Januarwoche dieses Jahres für die junge Oberasbacherin eine ganz besonders aufregende werden. Am heutigen Sonntag tanzt sie in Karlsruhe um die Deutschen Meisterschaft. mehr...
Genealogen-Treffen in Bad Kissingen
Wie können die Mitarbeiter des Projekts „Genealogie der Siebenbürger Sachsen“ über die Internetplattform TNG (The Next Generation of Geneology) zusammenarbeiten? Dies war die spannende Frage, auf die die Teilnehmer des 15. Projektseminars eine Antwort erhofften. Fast 40 Interessenten fanden sich vom 9.-11. Oktober im Heiligenhof in Bad Kissingen ein, auch Neueinsteiger waren wieder dabei. mehr...
Hannes Fleischer 90 Jahre alt
Als wir, die nächste Generation, Hannes Fleischer kennenlernten, war er wieder von seiner beruflichen Laufbahn zu unserem Verein zurückgekehrt. Mit seinem regen Interesse an allen Belangen der Siebenbürger Sachsen geht er in seiner ruhigen Art, kompetent und bestimmt Dinge an, analysiert sie und trägt dann auch immer zur Umsetzung bei. Es ist ihm auch nicht zu mühsam, uns dazu beim Bund oder im VLÖ zu vertreten. All das tut er mit Bedacht und Entschlossenheit. Besonders nett ist er immer zu jenen, die Aufgaben übernommen haben – es gibt immer wieder ein Wort der Wertschätzung und des Lobes von ihm, das uns allen gut tut. Unlängst durfte er sein 90. Wiegenfest begehen. mehr...
Erste Bilanz des Staatspräsidenten Klaus Johannis
Bukarest – Einhundert Tage nach seinem Amtsantritt, am 31. März, fasste der Staatspräsident Rumäniens Klaus Johannis im Rahmen einer Pressekonferenz seine bisherige Tätigkeit als Staatsoberhaupt zusammen. Er beabsichtige auch weiterhin nicht, die Rolle der Opposition einzunehmen, sondern neutral zu bleiben. mehr...
Neu bei Siebenbuerger.de: Termine in Kalender-App importieren
Vielleicht ist Ihnen die kleine Grafik in der Kopfzeile der Termine bei Siebenbuerger.de schon aufgefallen. Dahinter verbirgt sich ein Link zum Termin im Datenformat iCalendar. Damit können Sie den Termin in Ihren Terminkalender auf Smartphone oder PC mit ein, zwei Klicks importieren. Die Daten werden dabei heruntergeladen und in den Terminkalender eingefügt. mehr...
Treffen der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz
Zur ersten Begegnung lädt der „Verein der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz – Kirchenburgen in Siebenbürgen“ alle interessierten Siebenbürger Sachsen sowie deren Freunde herzlichst ein. Das Treffen findet am Samstag, dem 7. März, 15 Uhr, Hirschengraben 7, in 8001 Zürich statt. mehr...
Wahllokale für die Präsidentschaftswahlen
Bukarest – Für die Präsidentschaftswahlen vom 2. November (Stichwahl am 16. November) stehen den wahlberechtigten rumänischen Bürgerinnen und Bürgern, die im Ausland leben, weltweit 294 Wahllokale zur Verfügung. Angaben des Bukarester Außenministeriums zufolge werden rund 600000 Wahlzettel für die Auslandswahlzentren bereitgestellt. mehr...
Siebenbürger Sachsen gründen Verein in der Schweiz
Siebenbürger Sachsen und Gleichgesinnte haben am 8. August 2014 in Zürich den „Verein der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz – Kirchenburgen in Siebenbürgen“ gegründet. Der Verein fördert die Gemeinschaft unter den Siebenbürger Sachsen im In- und Ausland sowie die Pflege und Weitergabe der siebenbürgischen Kultur und Tradition. „Seine Aufgabe wird sein, die Kulturgüter Siebenbürgens und vor allem die Kirchenburgen mitsamt ihres wertvollen Inventars, der Orgeln, alten Schriften und anderen Kunstwerke, zu erhalten“, erklärte die Präsidentin des neu gegründeten Vereins, Marianne Hallmen, gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. mehr...
SbZ-Kommentarfunktion wieder freigeschaltet
Die Artikel in der Siebenbürgischen Zeitung Online können ab sofort wieder kommentiert werden. Das hat der geschäftsführende Bundesvorstand des Verbandes nach Beratungen mit den Redakteuren und Webmastern beschlossen. Die Kommentarfunktion wurde am 20. August gesperrt, um weitere ausufernde Diskussionen vorerst zu unterbinden. Durch einen Appell an die Selbstverantwortung der Benutzer erhofft man sich in Zukunft eine bessere Diskussionskultur. mehr...
RTI Radio e.V. beim Heimattag
Seit insgesamt sieben Jahren ist Radio Transsylvania International (RTI) nun jedes Mal beim Heimattag vertreten – und es ist jedes Jahr anders und trotzdem schön. Zahlreiche Hörer fanden auch dieses Jahr den Weg in den oberen Spitalhof, wo wir für sie und alle Besucher des Heimattages ein tolles Showprogramm auf die Beine gestellt hatten. mehr...