Ergebnisse zum Suchbegriff „Loew“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 103 [weiter]

1. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

120 Jahre Textilschule in Heltau

Es war am 3. Juni 1888, als in der damals ca. 2500 Seelen zählenden Gemeinde Heltau, dreißig Jugendliche ins große Eckhaus Steingasse/Pfaffengasse Nr. 567, vis-à-vis der Seidenfabrik, gingen, um in einer neu eröffneten Schule die Geheimnisse und nötigen Kenntnisse im dort schon heimischen Wollweberhandwerk zu erlernen. Einen all zu großen Beitrag zur Weiterentwicklung dieses Gewerbes konnte diese Lehranstalt nicht leisten, da es ein sehr bescheidener Anfang war. mehr...

26. März 2008

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Stuttgart: Nachruf auf Otto Depner

Am 12. März nahmen die Vertreter der Landesgruppe Baden-Württemberg und der Kreisgruppe Stuttgart des Verbandes der Siebenbürger Sachsen zusammen mit einer zahlreichen Trauergemeinde Abschied von ihrem verdienstvollen Mitglied Otto Depner (1923 – 2008) in einem von Pfarrer Jens Keil geleiteten Trauergottesdienst auf dem Gerlinger Waldfriedhof. mehr...

5. Dezember 2007

Sachsesch Wält

In Heilbronn: Kultureller Abend zum Gedenken an Viktor Kästner

„,Wä? Ich sil net sachsesch rieden?’ – Die sieben­bürgisch-sächsische Seele im Spiegel der Ge­dichte von Viktor Kästner“ war das Motto des diesjährigen „Bunten Abends“ im Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen. Das Kulturprogramm war dem 150. Todestag von Viktor Kästner gewidmet. mehr...

2. März 2007

Jugend

Siebenbürgische Babys 2006 (zwölfte Folge)

Die enorme Resonanz auf die Aktion der Siebenbürgischen Zeitung: "Siebenbürgische Babys gesucht" veranlasst die Redaktion, in der Folge 3 vom 20. Februar mehr als drei Zeitungsseiten den 2006 geborenen siebenbürgischen Babys zu widmen. Für die gedruckte Ausgabe ist die Aktion damit beendet, in Online-Ausgabe sind noch weitere Folgen geplant, um – wie versprochen – die neuen siebenbürgischen Erdenbürger des Jahres 2006 kostenlos zu präsentieren. Heute werden zehn „Fratzen“ vorgestellt. Wir gratulieren den Familien zur Geburt ihrer Sprösslinge. mehr...

8. Januar 2007

Verbandspolitik

Langjähriger Einsatz für die Gemeinschaft

Der Ehrenvorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Richard Löw, wurde mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg gewürdigt. Die Auszeichnung wurde in einer Feierstunde am 14. Dezember 2006 vom Oberbürgermeister der Stadt Bietigheim-Bissingen, Jürgen Kessing, im Namen des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Günther H. Oettinger überreicht. mehr...

24. Oktober 2006

Kulturspiegel

Seminar in Bad Kissingen: "Erinnerungskulturen in Ost und West"

Ein Seminar zum Thema „Erinnerungskulturen in Ost und West“ findet vom 17. bis 19. November auf dem „Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt. Erika Steinbach, Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, präsentiert dabei das Konzept des Zentrums gegen Vertreibungen. mehr...

31. März 2006

Aus den Kreisgruppen

Hervorragende Arbeit in der Landesgruppe Baden-Württemberg geleistet

Eine durchwegs hervorragende Arbeit wurde dem Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. von den Delegierten der Hauptversammlung am 25. März 2006 im Haus der Heimat in Stuttgart bescheinigt. Die Leistung des Landesvorsitzenden Alfred Mrass beschrieb der stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Bernd Fabritius, mit den treffenden Worten: "der alles zusammenhält und koordiniert". mehr...

2. Februar 2006

HOG-Nachrichten

Reußmarkter Zusammenhalt in aller Welt

"Obwohl zerstreut in aller Welt, dein Grab uns doch zusammen hält". Dieser Spruch bedeutet allen Reußmarktern sehr viel. Es ist der einzige Ort, wohin wir immer wieder zurückkehren, um die Gräber unserer Vorfahren zu besuchen. mehr...

22. November 2005

Ältere Artikel

Große Jubiläumsfeier der Kreisgruppe und Jugendtanzgruppe Heilbronn

Vor 40 Jahren wurde die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Kreisgruppe Heilbronn gegründet - und vor 30 Jahren die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn. Rund 400 Gäste kamen zur Jubiläumsfeier, die aus diesem doppelten Anlass am 5. November im Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen stattfand. mehr...

16. November 2005

Ältere Artikel

Landesvorstand tagte in Singen und auf dem Bodensee

Vor zwei Jahren hatte Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, zur Herbsttagung des Gesamtlandesvorstandes in das Donaustädtchen Immendingen eingeladen. Die diesjährige Herbstsitzung wurde am 8. Oktober 2005 anlässlich der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen der Kreisgruppe Hegau-Singen in der Stadt am Hohentwiel abgehalten. mehr...