Ergebnisse zum Suchbegriff „Martini“
Artikel
Ergebnisse 131-140 von 257 [weiter]
Kreisgruppe Gummersbach: Neuer Vorstand gewählt
Am 30. Oktober 2011 waren viele treue Landsleute der Einladung des Vorstandes der Kreisgruppe Gummersbach zur Mitgliedervollversammlung gefolgt. Der Landesvorsitzende Rainer Lehni und sein Stellvertreter Günther Bartesch mit Gattin hatten es sich nicht nehmen lassen, an der Veranstaltung teilzunehmen. mehr...
Oh Jammer im Harbachtal - Fetzen und Farben
Stimmt die Tendenz, das Auf und Ab? – Eindeutig. 2008 präsentierte der siebenbürgische Filmemacher Günter Czernetzky „Fanal – Finale Fragmente im Nösnerland“, 2009 „Hoffnungsschimmer im Alten Land“, 2010 „Die gute alte Zeit im Unterwald“ und nun, 2011, seine neueste DVD: „Oh Jammer im Harbachtal“. Wie gewöhnlich bei Czernetzkys Produktionen wird wieder schonungslos und ungeschminkt aufgezeigt, was viele unserer Landsleute nicht wahr haben wollen: die blanke Realität. mehr...
60 Jahre Kreisgruppe Augsburg
60 Jahre Kreisgruppe Augsburg sollten gebührend gefeiert werden. Der Einladung waren am 16. Oktober Vertreter des Landes und des Bundes unseres Verbandes, Politiker der Stadt Augsburg, Vertreter des Bundes der Vertriebenen (BdV) – Land und Stadt, der Kreisgruppen, befreundete Vertriebenenverbände sowie zahlreiche Siebenbürger Sachsen aus dem Schwabenland und Bayern gefolgt. mehr...
Inge Konradt wurde das Verdienstabzeichen „Pro Meritis“ verliehen
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Jugendtanzgruppe Geretsried am 5. November wurde eine hochverdiente und vielfältig engagierte Persönlichkeit der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen mit der „Pro-Meritis“-Auszeichnung geehrt: Inge Konradt. Mit ihrem mehr als 30 Jahre langen Wirken hat sie das Kulturleben Geretsrieds und maßgeblich das der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen im Verband der Siebenbürger Sachsen bereichert.
mehr...
Kreisgruppe Augsburg: „Jeder glückliche Augenblick ist eine Gnade und muss zum Danke stimmen“
Mit Theodor Fontanes Worten will ich im Namen der Kreisgruppe Augsburg und der Jugendlichen, denen das Augsburger Kronenfest alljährlich geweiht ist, von Herzen danken. Es beschwingt und bereitet Freude, bei gemeinschaftlicher Arbeit etwas Großes zu leisten. mehr...
Kreisgruppe Augsburg: Feierlicher Adventsgottesdienst
Weihnachten ist nicht nur die Geburt Jesu, sondern bedeutet auch dessen Ankunft in den Herzen der Gläubigen, die Wiederkehr Christi am Ende der Zeiten. Die Weihnachtsgeschichte war Bestandteil des siebenbürgischen Gottesdienstes in der St. Johannes-Kirche zu Augsburg. Die Gemeinde St. Johannes und die Kreisgruppe Augsburg hatten dazu am vierten Adventssonntag eingeladen.
mehr...
Die Mediascher Chemielehrerin Ingeborg Jekeli wurde 80
„Ich harre hier nicht aus nach dem Motto ‚et vergiht jo’ (es vergeht ja), sondern ich lebe hier. Alle Schwierigkeiten sind mir eine Herausforderung, der ich mich stelle. In jeder Krisenzeit stirbt Altes und es wächst Neues. Diesem Neuen zum Durchhalten zu verhelfen, gibt meinem Leben Sinn“. Diese Sätze, die Ingeborg Jekeli vor zehn Jahren in einem Interview mit Elfriede Dörr gesagt hat, kennzeichnen den Kern ihrer Persönlichkeit: Wo angepackt werden muss, legt sie Hand an und ist stets offen für jeden Neuanfang und jede Neuigkeit. mehr...
Zehn Jahre Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe München
Am 16. Oktober 2010 feierte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe München (SJTGM) ihr 10-jähriges Jubiläum im Festsaal Heide-Volm in München-Planegg. mehr...
Zehn Jahre Rokestuw in München: "Ohne Wurzeln gibt es kein Wachsen"
Ihr zehnjähriges Jubiläum feierte die Rokestuw München am 24. Oktober 2010. Freunde, Gäste und die Rokestuwler selbst, Jung und Alt, Groß und Klein feierten so, wie es die Siebenbürger Sachsen schon immer getan haben: würdevoll, beginnend mit einem feierlichen Festgottesdienst, dann mit Tanz und Musik, bei gutem Essen und Wein. mehr...
Siebenbürgisches Schlacht- und Backfest
Zu einem Schlacht- und Backfest lädt die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) alle Jugendlichen und Junggebliebenen für den 26. bis 28. November 2010 ein. mehr...