Ergebnisse zum Suchbegriff „Maurer“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 318 [weiter]

8. März 2023

Verbandspolitik

Ausschuss plant 73. Heimattag

Zweieinhalb Monate bis Pfingsten, der Heimattag in Dinkelsbühl rückt immer näher. Das letztjährige Pfingsttreffen war ein erfolgreicher Neustart nach zwei digitalen Ausgaben. Inzwischen ist die Corona-Pandemie in Deutschland glücklicherweise überwunden und so fiel auch das C-Wort gar nicht am 3. März in der Sitzung des Heimattagausschusses in der Münchener Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. mehr...

7. März 2023

Kulturspiegel

Eröffnung der Kulturhauptstadt Temeswar 2023 / Erlebnisbericht von Katharina Kilzer und Anita Maurer

Am Freitag, den 17. Februar, wurde bei Sonnenschein in Temeswar mit viel Trubel auf den Straßen und in den Stadtteilen die Kulturhauptstadt Temeswar 2023 offiziell eröffnet. „Drei Tage für ein Jahr“ lautete das Motto der Eröffnungstage. Ebenso: „Entdecke die Stadt mit dem Auge, dem Ohr und dem Herz, wandere durch Genres und Kulturen, Traditionen und Technologien“. mehr...

9. Februar 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Aschaffenburg: Endlich wieder närrisches Faschingstreiben

Närrisches Treiben, fantastischer Tanzauftritt, tolle Masken und bombastische Musik brachten die bunt geschmückte Maintalhalle beim Faschingsball der Kreisgruppe Aschaffenburg zum Beben – und alle Narren und Gäste feierten ausgelassen mit. mehr...

5. Februar 2023

Kulturspiegel

Blumenfest in Frauendorf

In der stattlichen Gemeinde Frauendorf, die nicht weit von der Mündung des Weißbaches in die Große Kokel liegt, gab es eh und je eine rege Kulturpflege alter Sitten und Bräuche der Siebenbürger Sachsen. Den Höhepunkt aller Festlichkeiten bildete das schöne „Blumenfest“ oder der sogenannte „Fuasenichdunz mät den Gepeschker“. mehr...

16. Januar 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Mönchengladbach – Krefeld – Viersen: Nachfolger gefunden!

Diese Erfolgsmeldung unserer Kreisgruppe darf in doppelter Hinsicht verstanden werden: zum einen in Bezug auf den Nikolaus! Zugegeben, das ist ein ungewöhnlicher Gedanke. Aber kennen nicht auch Sie die betretene Stimmung, wenn etwa gesagt wird: Es hat sich trotz langen Suchens niemand gefunden, der in den roten Mantel schlüpft; deshalb müssen wir bedauerlicherweise diesen Punkt aus der Adventsfeier streichen? Ja, ganz schön schade, wenn kein Erwachsener bereit ist, das Highlight für die Kleinen zu retten … mehr...

11. Januar 2023

Verbandspolitik

Kulturtagung des Landesverbandes Hessen auf Schloss Horneck

„Nicht träumen, nicht hoffen, nicht an irgendeine Sache glauben ist wie nicht existieren.“ Mit diesen Worten der spanisch-katalanischen Künstlerin Margarida Xirgu eröffnete die Vorsitzende des Landesverbandes Hessen Ingwelde Juchum die Kulturtagung des Landesverbands vom 19. bis 21. November 2022. Der Tagungsort wurde bewusst im Schloss Horneck, dem zentralen Kulturzentrum der Siebenbürger Sachsen, gewählt. Etwa die Hälfte der 26 Tagungsteilnehmer gehört der ersten Generation der in Deutschland geborenen und aufgewachsenen Siebenbürger Sachsen an und war sich der Bedeutung dieser Stätte für unsere Volksgruppe kaum bewusst. mehr...

1. Januar 2023

HOG-Nachrichten

Keisder Treffen und Wahlen

Am 24. und 25. September fand in der Schranne in Dinkelsbühl das 14. Keisder Treffen statt. Der 1. Vorsitzende Werner Scheel konnte kurz nach 12.00 Uhr die Gäste begrüßen und somit das Treffen eröffnen. Insbesondere freute er sich, dass Pfarrer Dr. Thomas Pitters (Österreich) angereist war. mehr...

17. Dezember 2022

Aus den Kreisgruppen

Brauchtumspflege in Heusenstamm

Der herbstlich geschmückte Saal in der TSV-Gaststätte in Heusenstamm platzte am 22. Oktober aus allen Nähten. Was so eine Dampflok und das „Schlager-Taxi“ für eine enorme Wirkung haben! Nein, es war nicht die Wusch, die den meisten Platz für sich beanspruchte. Es waren die Zuschauer, die herbeiströmten, um sie zu sehen und über ihre Geschichte zu hören. mehr...

2. Dezember 2022

Aus den Kreisgruppen

Trachtenball und Wahlen in Rüsselsheim

Das erste Mal richtete der Kreisverband am 5. November einen Trachtenball aus, der großen Anklang fand. Unter den vielen Besuchern im Adler-Saal in Rüsselsheim waren auch mehrere Trachtenbegeisterte, die ihre Heimattracht präsentierten. Die Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim läuteten mit ihrem ersten Musikstück den kulturellen Festteil ein. Heide Bachmann und Kerstin Köhler begrüßten herzlich das Pulikum und führten durch den Abend. mehr...

30. Oktober 2022

Verbandspolitik

Dank Ukraine-Spendenaktion: Hilfsgüter für Deutsche in Transkarpatien

Seit acht Monaten führt Russland einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Im Frühjahr hatte der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu Spenden zugunsten der Aktion „Nothilfe für Deutsche aus der Ukraine“ des Bundes der Vertriebenen (BdV) aufgerufen. mehr...