Ergebnisse zum Suchbegriff „Michael Konnerth“
Artikel
Ergebnisse 101-110 von 524 [weiter]
Das Programm des Heimattages 2022
Vom 3. bis zum 6. Juni findet endlich wieder ein Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Wurzeln suchen – Wege finden“ und der Mitausrichter ist die HOG-Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Das Programm des Heimattages 2022
Vom 3. bis zum 6. Juni findet endlich wieder ein Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Wurzeln suchen – Wege finden“ und der Mitausrichter ist die HOG-Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Kreisgruppe Biberach: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Wir konnten die seit zwei Jahren verschobene Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 20. März in der Mensa der Friedrich-Uhlmann-Schule in Laupheim abhalten. Termin und Raumreservierung hatten wir seit Mitte 2021 geplant, ohne zu wissen, wie sich die pandemische Lage entwickelt. In Anbetracht der gelockerten Vorschriften nutzten wir die Gunst der Stunde und hielten die Veranstaltung erfolgreich ab.
mehr...
Kreisgruppe Heilbronn überzeugt mit vielseitigem und reichem Vereinsleben
Die Mitglieder der Kreisgruppe Heilbronn trafen sich am 29. April im gut besuchten, festlich geschmückten Saal des Vereinsheims auf der Schanz. Die erste Mitgliederversammlung mit Neuwahlen nach dem Lockdown war eine gute Gelegenheit, inne und Rückschau auf die vergangenen Jahre zu halten. mehr...
Kreisgruppe Schorndorf: Mit frischem Elan in eine neue Amtszeit
Am Sonntag, dem 10. April, wurde bei der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Schorndorf im Martin-Luther-Haus der Vorstand für die nächste Amtszeit gewählt. Nachdem die Wahlen letztes Jahr pandemiebedingt nicht abgehalten werden konnten, war dies die erste mögliche Gelegenheit einer Zusammenkunft. Die Versammlung wurde im Vorfeld geplant, mögliche Kandidaten wurden um Unterstützung angefragt. mehr...
25 Jahre HOG-Verband: Bilanz und Ausblick
Jubiläen sind treffende Gelegenheiten, um Rückschau zu halten, zu feiern und zugleich den Blick nach vorn zu richten. Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften feiert seine Gründung vor 25 Jahren im Jahre 1997. Das sind 25 Jahre erfolgreiches Wirken für die große Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, zugleich auch zugunsten des Erhalts des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes in und aus Siebenbürgen. mehr...
Hohe Professionalität: Helge Krempels, Vorsitzender des Schlossvereins, gratuliert Dr. Axel Froese
Im Namen der Mitglieder und des Vorstandes des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ wünsche ich dem langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Axel Froese zum 60. Lebensjubiläum alles erdenklich Gute, Gesundheit und Zufriedenheit sowie weiterhin viel segensreiche Schaffensfreude für die Belange auf Schloss Horneck. mehr...
Die Segel sind gesetzt: Neuausrichtung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland
Am Sonntag, den 23. Januar, fand in Ober-Olm bei Mainz eine Sitzung zur aktuellen Lage und Zukunftssicherung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland statt, zu welcher der Bundesvorstand des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. den Vorstand der Landesgruppe und die Vorsitzenden der dazugehörigen Kreisgruppen der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland eingeladen hatte. 20 Mitglieder aus den Reihen des Landesvorstands und den dazugehörigen Kreisgruppen sowie Vertreter des Bundesvorstands fanden sich zur geplanten Aussprache ein. mehr...
Mit Wehmut, Interesse und Zuversicht: Erweiterte Vorstandssitzung des HOG-Verbands
Wenn die wie gewohnt Anfang Februar terminierte Sitzung des erweiterten Vorstands des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband) schon zum zweiten Mal digital stattfindet, erinnern sich manche Teilnehmer mit Wehmut an solche Veranstaltungen aus früheren Jahren. Einige Teilnehmer, die erstmalig dabei sind, blicken mit Spannung und Interesse dem auf sie zukommenden Neuen entgegen. Zuversichtlich planen alle Teilnehmer die Termine der nächsten Zeit, im vollen Bewusstsein der sich bietenden Chancen und der noch nicht gänzlich bekannten Risiken. mehr...
Weihnachtsgruß der Landesgruppe Baden-Württemberg
Auch in diesem Jahr fallen die traditionellen Advents- und Weihnachtsfeiern der Pandemie zum Opfer. Keine weihnachtliche Stimmung bei Kaffee, Kuchen und Gebäck. Wir werden keine Weihnachtslieder singen, die Kinder und Enkelkinder werden keine Gedichte aufsagen. Nach dem Frühjahr, als alles nur noch online stattgefunden hatte, hoffte man auf Präsenzveranstaltungen im Sommer. Und tatsächlich fanden etliche Garten- und Grillfeste in unseren Kreisgruppen statt. mehr...