Ergebnisse zum Suchbegriff „Minuten“
Artikel
Ergebnisse 471-480 von 538 [weiter]
Gummersbacher Gymnasiasten gaben Gastspiel in Schäßburg
Bereits zum vierten Mal veranstaltete das Gymnasium Grotenbach aus Gummersbach eine Begegnungsfahrt nach Schäßburg. Im Rahmen des Talentförderprojektes „Handball in Gummersbach“ soll zusammen mit dem gastgebenden Schülersportclub Schäßburg der Handballsport im Jugendbereich gefördert werden. Die Handballer, 23 Schüler (fünf Mädchen, 18 Jungen), bestritten ein kompaktes, nach professionellen Gesichtspunkten organisiertes Trainingslager. mehr...
Dan Spataru gestorben
Bukarest. - Der bekannte rumänische Schlagersänger, Dan Spataru, ist Anfang September im Alter von 64 Jahren gestorben. Wie von einem Helden der Nation verabschiedeten sich zig Tausende von Fans und begleiteten ihn auf seinem letzten Weg auf den Bukarester Bellu-Friedhof. mehr...
Großer Preis der Stadt Waldkraiburg
Am 31. Juli fand das erste Seifenkistenrennen um den „Großen Preis der Stadt Waldkraiburg“ auf dem statt. In verschiedenen Rennklassen konnten sich Schulen, Vereine oder Betriebe an dem Rennen auf dem Volksfestplatz beteiligen. Die Siebenbürger Fußballer aus Waldkraiburg waren auch mit einem Fahrzeug dabei. mehr...
Koch-Rezepte zum Ausprobieren (2)
Mit dieser am 24. August gestarteten Serie wollen Karl-Heinz Hedrich, ein junger, erfolgreicher siebenbürgischer Koch aus Österreich, und Herbert Liess, der Schreiber dieser Zeilen, die Leser und Leserinnen mit neuen Kochideen und Küchenkreationen zum Ausprobieren anregen. Es werden Rezepte vorgestellt, die vorwiegend mit Früchten der Saison zubereitet werden – zum Teil rein vegetarisch, aber auch herzhaft deftig. Neben typisch siebenbürgischen Rezepten wird auch mal darauf hingewiesen, wie man Kraut einlegt, womit Palukes kombiniert werden kann und Ähnliches. Es wird eine große Vielfalt an Kochrezepten geboten, die mit ein wenig Eigeninitiative zu Hause zubereitet werden können. Sie sind für vier Personen gedacht und beinhalten Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise. mehr...
Koch-Ecke: Rezepte zum Ausprobieren (1)
Mit der neuen Serie "Koch-Ecke: Rezepte zum Ausprobieren" wollen Karl-Heinz Hedrich, ein junger, erfolgreicher siebenbürgischer Koch aus Österreich, über den diese Zeitung am 30. November 2002 berichtete, und Herbert Liess, der Schreiber dieser Zeilen, die Leser und Leserinnen mit neuen Kochideen und Küchenkreationen zum Ausprobieren anregen. In den nächsten Folgen der SbZ werden Rezepte vorgestellt, die vorwiegend mit Früchten der Saison zubereitet werden können – zum Teil rein vegetarisch, aber auch herzhaft deftig. Neben typisch siebenbürgischen Rezepten weisen wir auch mal darauf hin, wie man Kraut einlegt, womit Polenta (Palukes) kombiniert werden kann und Ähnliches. Auf alle Fälle wird eine große Vielfalt an Kochrezepten geboten, die mit ein wenig Eigeninitiative zu Hause zubereitet werden können. Die Rezepte sind für vier Personen gedacht und beinhalten Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise. mehr...
"Feuchtfröhliches" Kronenfest in Waldkraiburg
Ihr Kronenfest veranstaltete die Jugendgruppe Waldkraiburg schon zum zwölften Mal in Folge am 24. Juli im Garten des Hauses Sudetenland. Unter den ca. 300 Gästen konnte Kreisgruppenvorsitzender Harry Lutsch auch den zweiten Bürgermeister Harald Jungbauer, den dritten Bürgermeister Günther Heubl sowie zahlreiche Stadträtinnen und Stadträte von Waldkraiburg begrüßen. mehr...
AKSL-Tagung an Uni Heidelberg: "Minderheiten im Stalinismus"
Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Seminar für Osteuropäische Geschichte der Universität Heidelberg vom 10. bis 12. September 2004 eine Tagung zum Thema "Minderheiten im Stalinismus". Die Tagung ist für alle Interessierte offen. Anfragen sind an die Geschäftsstelle des Siebenbürgen-Institutes in Gundelsheim, Telefon: (0 62 69) 42 10 80, zu richten. mehr...
Aktives Vereinsleben in Biberach
Obwohl es zeitweise in Strömen regnete, konnte diesjähriges Grillfest der Kreisgruppe Biberach im Saal im Hölzle stattfinden. Wie jedes Jahr hatte der Vorstand die Mititei nach eigenem Rezept am Vortag selber hergestellt. Die zahlreich erschienenen Landsleute konnten sich sowohl im Saal als auch draußen ein Plätzchen suchen. mehr...
Textbegegnung: Oskar Pastior - Gertrude Stein
Nach seinen Baudelaire-Intonationen und seinem Chlebnikov-Projekt ist nun Oskar Pastiors drittes "translatorisches" Experiment bei Urs Engeler Editor in Basel/Weil am Rhein erschienen: die 24 Szenen "Reread Another" von Gertrude Stein, die in drei Lesarten präsentiert werden - als Druckversionen das englische Original sowie Oskar Pastiors Adaption "Nochmal den Text ein anderer", auf Audio-CD die Hörspielfassung, die der NDR 1994 mit Pastior als Sprecher produziert hat. Buchumfang: 50 Seiten, Gesamtlänge der CD: 42 Minuten, Preis: 24 Euro, ISBN 3-905591-72-3. mehr...
Radiosendung über Exodus der Siebenbürger Sachsen
Der Rundfunksender Bayern 2 strahlt am Samstag, dem 17. Juli, 16.00 Uhr, und als Wiederholung am Sonntag, dem 18. Juli, 20.00 Uhr, die einstündige Sendung "Sie nur noch fünf Minuten warten, dann Sie diese blöde Ceausescu nicht mehr sehen. Eine Flucht aus Rumänien" aus. mehr...