Ergebnisse zum Suchbegriff „Mitglied“

Artikel

Ergebnisse 221-230 von 2183 [weiter]

26. August 2023

Aus den Kreisgruppen

31. Sommerfest des Kreisverbands Nürnberg

Das 31. Sommerfest des Kreisverbands Nürnberg, das am 15. und 16. Juli auf Gut Wolfgangshof bei Anwanden (Gemeindeteil der Stadt Zirndorf) stattfand und unter dem Motto „Miteinander schafft Heimat“ stand, zog wieder viele Landsleute und ihre Freunde an. Am Samstag ließen sich rund 500 bis 600 Tanz- und Party-Freudige von dem schwülheißen Wetter nicht abschrecken und rockten freudig zu den Rhythmen der Böblinger „Combo“-Band. Ein Gewitterregen beglückte die Feiernden in den Abendstunden mit einer willkommenen Abkühlung.
mehr...

19. August 2023

Kulturspiegel

Bedeutender Förderer der siebenbürgisch-sächsischen Kultur: Julius Henning (97) in Pforzheim gestorben

Julius Henning, Träger des Silbernen und des Goldenen Ehrenwappens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Pro-Meritis-Medaille des Verbandes für besondere Verdienste auf kulturellem Gebiet (2013, siehe SbZ Online), ist am 13. August 2023 im Alter von 97 Jahren in Pforzheim gestorben. Die Beerdigung findet am Dienstag, dem 22. August 2023, um 13.00 Uhr auf dem Hauptfriedhof Pforzheim statt. Eine Kondolenzliste liegt aus. Anfahrt: Parkplatz Sommerweg. mehr...

16. August 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Mittelhessen: Heimattag mit Natalie Pawlik

Am 1. Juli konnte der Kreisverband Mittelhessen in der Anlage des Waldsportplatzes in Oberkleen/Langgöns den alljährlichen Heimattag begehen. Bei strahlend blauem Himmel im Herzen begann der offizielle Teil des Nachmittags mit einem Gottesdienst, begleitet durch die evangelische Pfarrerin Gundula Guist der evangelischen Kirchengemeinde in Friedrichsdorf. Nach dieser sakralen Einstimmung ging es mit dem gemütlichen Teil weiter. mehr...

4. August 2023

Verschiedenes

"Aussiedler sind wertvolle Säulen der bayerischen Gesellschaft“: Siebenbürger Sachsen in die Vorstände der UdV gewählt

Bei der Landesversammlung der Union der Vertriebenen der Christlich-Sozialen Union (UdV) am 8. Juli in Nürnberg wurden Bernd Posselt als Landesvorsitzender (seit 1997 in diesem Amt) sowie Dr. Bernd Fabritius und Stephan Mayer, MdB, als stellvertretende Landesvorsitzende wiedergewählt. mehr...

30. Juli 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Kronenfest in Herzogenaurach

Auch dieses Jahr feierte die Volkstanzgruppe Herzogenaurach ihr traditionelles Kronenfest. Das Fest fand am 25. Juni bei herrlichem Sommerwetter auf dem schönen Festplatz am Weihersbachgelände in Herzogenaurach statt.
mehr...

27. Juli 2023

Verschiedenes

Leserecho: Über die rechtliche Lage der Deutschen in Siebenbürgen

Leserbrief zum Artikel „Wohin geht unsere Gemeinschaft, Initiative zum Erhalt der Identität der Siebenbürger Sachsen / Aufruf zur Diskussion und zum Mitmachen“ von Rainer Lehni in Folge 8 vom 22. Mai 2023, Seite 1 f. Als gewesener Kurator und gewesener Bürgermeister, als aktiver Landwirt, als Mann, der ein Erbe von 250.000 Euro für seine Kirchengemeinde in Rode von einem Nachlassgericht in Deutschland erfolgreich erlangen konnte, als studierter Jurist und Praktiker, der die Gesetzeslage für Immobilien in Rumänien kennt, geht Adolf Hedrich aus Rode im Folgenden auf die rechtliche Lage unserer Deutschen in Rumänien ein. mehr...

26. Juli 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Hildegard Steger erhält Ehrenzeichen, Ministerpräsident Markus Söder würdigt Engagement

Mit Hildegard Steger wurde eine Siebenbürger Sächsin, Mitglied im Kreisverband Nürnberg, geehrt, die sich seit mehr als vier Jahrzehnten in verschiedenen Organisationen, Gruppen und Vereinen für den Erhalt und die Weitergabe der siebenbürgisch-sächsischen Kultur ehrenamtlich engagiert hat.
mehr...

9. Juli 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Goldene Ehrennadel des Landesforums an Dieter Drotleff verliehen

„Für seine Verdienste zum Fortbestand der deutschen Minderheit in Rumänien“ wurde der Journalist und Buchautor Dieter Drotleff mit der Goldenen Ehrennadel und Urkunde des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) ausgezeichnet. Die Ehrung überreichte der Landesvorsitzende Dr. Paul Jürgen Porr in der Vertreterversammlung am 21. April in Hermannstadt. Die von der Journalistin und Historikerin Hannelore Baier gehaltene Laudatio wird im Folgenden aus der Karpatenrundschau nachgedruckt. mehr...

2. Juli 2023

Interviews und Porträts

„Ein Urgestein der Siebenbürger Sachsen“: Wolfram Schuster im Alter von 84 Jahren gestorben

„Wolfram Schuster, ein Urgestein der Siebenbürger Sachsen und langjähriges Mitglied im Sozialwerk ist nicht mehr unter uns.“ Mit diesen Worten gedenkt Dr. Johann Kremer, Vorsitzender des Sozialwerks, Wolfram Schuster, der am 9. Juni 2023 im Alter von 84 Jahren in München gestorben ist. mehr...

30. Juni 2023

Kulturspiegel

Ein jüngst aufgetauchtes Foto zeigt Joana M. Gorvin als elfjährige Ballettschülerin

Nachdem mein Artikel über die Berichtigung des Geburtsjahres der großen Schauspielerin Joana Maria Gorvin (1918-1993) erschienen war (Siebenbürgische Zeitung, Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 10, siehe auch SbZ Online vom 25. Mai 2023), wurde ich von Prof. Heinz Acker auf ein höchst „glamouröses“ Foto im Familienarchiv des heute in Freiburg lebenden Geschichtslehrers Manfred Huber hingewiesen, das zu den frühesten Bildzeugnissen des künstlerischen Werdegangs der gebürtigen Hermannstädterin gehört. mehr...