Ergebnisse zum Suchbegriff „Mitgliederverwaltung“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 89 [weiter]

18. November 2021

Verbandspolitik

Tagung des Bundesvorstands mit den Kreisgruppenvorsitzenden am Heimattagsort Dinkelsbühl

Mit der Wahl des Tagungsortes wollte unser Verband die Bedeutung von Dinkelsbühl als Ort, der seit über 70 Jahren eng verbunden ist mit uns Siebenbürger Sachsen, unterstreichen. Hierher kommen seit vielen Jahrzehnten, jedes Jahr zu Pfingsten, unsere Landsleute, um am Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. teilzunehmen. Umso trauriger waren viele, als die letzten beiden Heimattage nur noch digital stattfinden konnten; und umso wichtiger ist es, sich mit dem Thema „Tradition mit Zukunft – Digitalisierung der siebenbürgisch-sächsischen Verbandsarbeit“ zu beschäftigen. mehr...

30. Oktober 2021

HOG-Nachrichten

Gelungenes Roder Treffen 2021

Im vergangenen Jahr sahen wir uns gezwungen, das für 2020 geplante Roder Treffen pandemiebedingt um ein Jahr zu verschieben. Der unsicheren Situation zum Trotz hat unser Vorstand nach vielen Überlegungen schließlich im Juli die Entscheidung bekanntgegeben, das Treffen bei strenger Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen stattfinden zu lassen. Unsere Beharrlichkeit, einhergehend mit gründlichen Vorkehrungen, hat sich schließlich gelohnt! mehr...

25. August 2021

Verschiedenes

Stellenangebot: Büroangestellte für die Landesgeschäftsstelle in Stuttgart

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Landesgruppe Baden-Württemberg, sucht ab sofort eine Büroangestellte (m/w/d) für die Geschäftsstelle in Stuttgart, Teilzeit 20-Stunden-Woche. mehr...

26. Mai 2021

Verbandspolitik

Aktion für die ersten 100 Mitglieder, die dem Verband online beitreten

Seit Kurzem ist es noch einfacher, über unsere Homepage dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland beizutreten. Der Beitrittsprozess ist erstmals vollständig digitalisiert, das heißt das lästige Ausdrucken und Absenden des Papierformulars entfallen. Auch das SEPA-Lastschriftmandat kann direkt online abgegeben werden. mehr...

21. März 2020

Aus den Kreisgruppen

Neuwahlen in der Landesgruppe Niedersachsen-Bremen

Im Rahmen der Hauptversammlung am 14. März in Hannover fanden Neuwahlen des Landesvorstands statt. Die bisherigen Amtsträger wurden wieder in ihre Funktionen gewählt. Im kommenden Jahr stehen zwei wichtige Gemeinschaftsereignisse bevor. mehr...

9. Januar 2020

Verschiedenes

Neues auf siebenbuerger.de: "Grenzen aufzeigen" – wortwörtlich

Wissen Sie, bis wohin sich Ihre Kreisgruppe erstreckt? Kennen Sie die benachbarten Kreisgruppen? Wissen Sie überhaupt, welcher Kreisgruppe Sie angehören (vorausgesetzt Sie sind Mitglied des Verbandes)? Dies herauszufinden war bis jetzt gelegentlich schwierig, da die Landesverbände und Kreisgruppen nicht immer mit den Bundesländern und Landkreisen übereinstimmen. Durch die Erfassung der geographischen Grenzen der Kreisgruppen sind obige Fragen nun leicht zu beantworten. mehr...

17. Dezember 2019

Jugend

Die Bundesjugendleitung der SJD stellt sich vor

Aller Anfang braucht Zeit. Dies war auch für uns, den neu gewählten Vorstand der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Fall. So mussten wir uns zunächst einigen Aufgaben stellen, bevor wir wirklich bereit waren, uns, die neue Bundesjugendleitung, ordentlich zu präsentieren. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen, uns hier einmal vorzustellen. Alle, die am 26. Oktober beim Jungsachsentag der SJD in ein Amt gewählt wurden, sind hier mit einem Steckbrief vertreten. Neben ihren Angaben zu Alter, Amt bzw. Tätigkeitsbereich, Wurzeln in Siebenbürgen und Wohnort beantworten sie die Frage: „Warum ich dabei bin?“. mehr...

8. November 2019

Jugend

Generationenwechsel an der Spitze der SJD

Am 26. Oktober fand der langersehnte 27. Volkstanzwettbewerb (VTW) in Wiehl statt. Wie bereits in den Vorjahren fanden sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Tanzgruppen ein, um ihr Können zu demonstrieren. Zudem fand die wichtigste Veranstaltung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt, der Jungsachsentag, in dessen Rahmen die Neuwahlen für eine neue Bundesjugendleitung der SJD erfolgten. mehr...

27. Oktober 2019

HOG-Nachrichten

17. Nußbacher Treffen in Mittelfranken

„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die unser Leben lebenswert machen“ (Guy de Maupassant) – dies erlebte die Heimatortsgemeinschaft Nußbach in Jahre 2019 gleich zwei Mal. Anfang August reisten über 80 HOG-Mitglieder zum zweiten Treffen „Gemeinsam in heimatlichen Gefilden“ nach Nußbach und bald danach, vom 20.-22. September, fand das 17. HOG-Treffen in Gerolfingen im Herzen Mittelfrankens statt. mehr...

25. Juli 2019

Verbandspolitik

Jubiläumsaktion 2019: Mitglied werden, Geschenk bekommen

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Er vertritt die Interessen der Siebenbürger Sachsen und kann das umso besser, je mehr Mitglieder er hat und je aktiver der Einzelne mitwirkt. mehr...