Ergebnisse zum Suchbegriff „Muenchen“

Artikel

Ergebnisse 181-190 von 4995 [weiter]

31. Oktober 2024

Aus den Kreisgruppen

Helmine Klein zum 70. Geburtstag

Anlässlich ihres Geburtstags möchte ich das Porträt einer Frau zeichnen, die sich zeitlebens für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, vor allem die Kreisgruppe Regensburg, eingesetzt hat. Helmine Klein, geboren am 20. Oktober 1954 in Großprobst­dorf, war bis zu ihrer Ausreise 1990 als Deutschlehrerin in ihrem Heimatort tätig, wo sie auch im kulturellen Leben engagiert war und diverse Theateraufführungen geleitet hatte. mehr...

28. Oktober 2024

Kulturspiegel

Die Anfänge des Christentums in Rumänien: Internationale Tagung in Bukarest

Am 16./17. September fand in Bukarest in sechs Sektionen die internationale Konferenz zum Thema „Die Anfänge des Christentums in Rumänien“ statt. Viele Kooperationspartner, darunter der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) Hermannstadt, veranstalteten eine Forschungstagung zur christlichen Spätantike auf dem Gebiet des heutigen Rumäniens. Konferenzort war der durch die Papstempfänge prominente Conventus-Saal im Patriarchat der Rumänisch Orthodoxen Kirche in Bukarest. Patriarch Dr. Daniel Ciobotea empfing die Teilnehmer am 17. September. Über die Tagung berichteten sowohl das Fernsehen als auch die Tagespresse. mehr...

24. Oktober 2024

Verbandspolitik

Erfolgsgeschichte der Siebenbürger Sachsen in Bayern: Landesverband feierte 75-jähriges Jubiläum in Nürnberg

Der Landesverband Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat sein 75-jähriges Jubiläum am 19. Oktober 2024 in der Meistersingerhalle Nürnberg mit dreitausend Gästen gefeiert. Unter dem Motto „75 Jahre unterwegs“ boten zahlreiche siebenbürgische Tanzgruppen in Tracht, Blaskapellen und der gemischte Chor ein beeindruckendes Kulturprogramm. Beim großen Festakt würdigten zahlreiche Redner die Erfolgsgeschichte, die die Siebenbürger Sachsen seit 75 Jahren in Bayern verzeichnen. Der Schirmherr der Veranstaltung und bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder postete kurz nach seiner Teilnahme an der Feier auf Facebook: „Die Siebenbürger Sachsen haben einen festen Platz in meinem Herzen. Fühle mich hier wohl und bin selbst seit 30 Jahren Mitglied der Landsmannschaft. Der Freistaat Bayern steht an der Seite der Heimatvertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler. Denn ohne sie wären wir heute nicht so stark und erfolgreich.“ mehr...

24. Oktober 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Fluggesellschaft Fly Lili konzentriert sich auf Kronstadt

Kronstadt – Die Fluggesellschaft Fly Lili hat einige Änderungen in ihren Angeboten seit dem 13. September 2024 angekündigt. mehr...

23. Oktober 2024

Kulturspiegel

Ein Tierarzt erzählt

Hans Mauer, geboren 1955 in Birthälm/Großkopisch, studierte an der LMU München Veterinärmedizin und war in Niederbayern, Düsseldorf und Köln als Tierarzt tätig. Einige Erlebnisse mit Mensch und Tier aus seinem Berufsleben hat er im Buch „Mein Hund hat Burnout. Geschichten aus der Tierarztpraxis“ (Eulenspiegel Verlag, Berlin, 2021, 144 Seiten, 12 Euro, ISBN 978-3-359-03000-2) veröffentlicht, aus dem wir mit freundlicher Genehmigung des Verlags die folgende Geschichte abdrucken. mehr...

22. Oktober 2024

HOG-Nachrichten

HOG Agnetheln beim Sachsentreffen 2024/Mit einer bayerischen Blaskapelle unterwegs in Siebenbürgen

Die Reisenden im Bus der HOG Agnetheln kamen von Dortmund bis München und erlebten vom 1. bis 11. August wunderbare Tage in Siebenbürgen. Mit an Bord war das Orchester von Reinhardt Reißner, einem Bayern mit Wurzeln auch in Agnetheln. 1988 gründete er die Pfalz-Neuburger Musikanten und gastierte mit ihnen 1992 erstmals in Siebenbürgen. Von Venedig bis in die Bukowina, Singapur bis Malaysia, Aus­tralien bis Südafrika hat er mit seinen Musikern freundschaftliche Grüße in die Welt getragen, überall eingehend auch auf die Musik des Gastlandes. mehr...

21. Oktober 2024

Aus den Kreisgruppen

Landesvorstand NRW tagte in Herten

Turnusmäßig fand die Herbstsitzung des Landesvorstandes der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am 12. Oktober in Herten im Ruhrgebiet statt. Landesvorsitzender Rainer Lehni konnte im Siebenbürger Haus u.a. den Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe NRW, Harald Janesch, den wiedergewählten Vorsitzenden aus Rhein-Ruhr, Erich Hiemesch, und den neugewählten Vorsitzenden aus Dortmund, Heinz-Jürgen Lühr, begrüßen. Karin Roth, Vorsitzende der Kreisgruppe Herten, stellte kurz ihre Kreisgruppe vor. Die Kreisgruppe Herten ist heute die kleinste Kreisgruppe in NRW und hat in diesem Jahr mit einem schönen Fest ihr 70-jähriges Jubiläum gefeiert. mehr...

19. Oktober 2024

Jugend

Jugendtanzgruppe München in Wels

Am Wochenende vom 20.-22. September hatten wir, die siebenbürgisch-sächsische Jugendtanzgruppe München, die große Ehre, am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Wels/Österreich teilzunehmen, 80 Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich zu feiern und der Flucht und Evakuierung aus Siebenbürgen von 1944 zu gedenken. mehr...

16. Oktober 2024

Kulturspiegel

Volles Haus im HDO

Im über 300 Jahre alten Gebäude, das das Münchner Haus des Deutschen Ostens (HDO) beherbergt, wollten am 10. Oktober so viele Interessierte die Eröffnung der Ausstellung „Deutsche Minderheit in Rumänien. Geschichte und Gegenwart im vereinten Europa“ miterleben, dass dessen Direktor Prof. Dr. Andreas Otto Weber sich über ein „volles Haus“ freuen konnte. Er eröffnete den Abend, an dem ein „reicher Schatz kultureller Vielfalt“ vorgestellt werden sollte, und begrüßte die zahlreichen Ehrengäste: mehr...

16. Oktober 2024

Aus den Kreisgruppen

Gelungener Kulturnachmittag mit Theaterpremiere und anschließendem Ball

Am 14. September fand der diesjährige Kulturnachmittag im Bürgersaal Mammendorf statt, ein fester Bestandteil des Vereinslebens der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck. Hier wird siebenbürgisch-sächsische Sprache, Kultur, Lebensart präsentiert und bewahrt. Am Nachmittag erfreute die Theatergruppe der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck mit einer Theaterpremiere, abends war Tanzvergnügen angesagt. mehr...