Ergebnisse zum Suchbegriff „Museum“

Artikel

Ergebnisse 91-100 von 1758 [weiter]

3. Oktober 2024

Kulturspiegel

Internationales Forum Moldova (IFM) – Geschichte, Kultur, Zivilgesellschaft

Wissenschaftliche Tagung – Gesprächsformate – Workshops vom 14. bis 17. Oktober in Kischinew (Chișinău) und online
Im Rahmen des Internationalen Forum Moldova (IFM) werden Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Republik Moldau in ihrer europäischen Dimension diskutiert. Die wissenschaftliche Tagung wird online übertragen (Rumänisch/Deutsch/Englisch). Zur Veranstaltungswebsite und zur Anmeldung für den IFM-Newsletter: www.moldovaforum.eu mehr...

1. Oktober 2024

Österreich

Heimattag in Wels erinnert an Flucht und Evakuierung 1944 - ein Bekenntnis zur Gemeinschaft, ein Fest der Begegnung

Landsleute aus allen Teilen der Alpenrepublik, auch aus Deutschland, Siebenbürgen, der Schweiz, versammelten sich vom 20. bis 22. September im oberösterreichischen Wels, um gemeinsam den 14. Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich zu begehen. Der vorangegangene 13. Heimattag lag immerhin bereits zwölf Jahre zurück. Das dreitägige Fest der Begegnung stand unter dem Motto „80 Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich“ im Zeichen des Erinnerns an Flucht und Evakuierung 1944. Wie wohltuend wirkte sich das konstant vorherrschende Kaiserwetter auf das kollektive Stimmungsbarometer aus, umso mehr als das Großereignis in Wels in bewegter Zeit stattfand: zwischen einem verheerenden Hochwasser, das Mitte September vor allem Niederösterreich schwer getroffen hatte, und der Nationalratswahl in Österreich am 29. September. mehr...

26. September 2024

Verschiedenes

Nachhaltigkeit als integrative Zukunftskraft

„Gleich wie man in Gärten stets neue Bäume pflanzet“ ist der Titel einer Borschüre, die uns Landsmann Alfred Theil kürzlich über die Nachhaltigkeit als Identitätsmerkmal der Siebenbürger Sachsen in ihrer Kulturgeschichte veröffentlicht hat (siehe SbZ Online vom 25. Juli 2024). Um die Diskussion zu diesem Thema anzuregen, bietet der Autor im Folgenden einen Auszug aus seiner Publikation exklusiv für die Leser der Siebenbürgischen Zeitung. mehr...

24. September 2024

Kulturspiegel

Ausstellungseröffnung „Tiefgründig und heiter – der Grafiker Helmut von Arz“

Am Freitag, dem 27. September, findet um 18.00 Uhr im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim die Vernissage der Sonderausstellung „Tiefgründig und heiter – der Grafiker Helmut von Arz“ statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! mehr...

22. September 2024

Kulturspiegel

Überraschender Museumsbesuch in Bistritz: Ausstellung mit Aquarellen von Juliana Fabritius-Dancu

An der Kulturreise nach Siebenbürgen mit der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg, die von Annette Folkendt, Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, organisiert wurde, konnte ich glücklicherweise als Mitreisende und Trachtenträgerin teilnehmen. Nach dem Großen Sachsentreffen in Hermannstadt erlebten wir noch einige Highlights auf dieser erlebnisreichen Reise, dazu manch unverhoffte schöne Überraschungen. mehr...

5. September 2024

Kulturspiegel

Schlossverein stellt sich beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt vor

Anlässlich des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt vom 2.-4. August bot sich für den Schlossverein die Gelegenheit, sich einem größeren Publikum vorzustellen. Im Fokus des Vortrags stand das große Projekt der Dachsanierung des Schlosses.
mehr...

25. August 2024

Österreich

12. Siebenbürgischer Kulturherbst in Oberösterreich

Mit den am 20. September beginnenden Veranstaltungen zum 14. Heimattag in Wels, bei dem die Gedenkveranstaltung „80 Jahre Siebenbürger Sachsen“ der Flucht und Evakuierung aus Siebenbürgen gedacht wird, steht in den weiteren geplanten Veranstaltungen der Siebenbürgische Kulturherbst in den Startlöchern. Heuer ist ein besonderer kultureller Herbst, das Programm ist vielseitig, das Geschehen vor 80 Jahren wird in einigen siebenbürgischen Nachbarschaften im Vordergrund stehen.
mehr...

16. August 2024

Kulturspiegel

Ausstellungskatalog zu Peter Jacobis Werkschau in Schwäbisch Gmünd

Das Museum und Galerie im Prediger in Schwäbisch Gmünd zeigt noch bis 20. Oktober 2024 die Ausstellung „Erinnerung wird Form – Skulpturen, ­Reliefs, Fotografien“ des siebenbürgischen Künstlers und Trägers des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises 2003 Peter Jacobi (siehe Peter-Jacobi-Ausstellung in Schwäbisch Gmünd). mehr...

15. August 2024

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgische Kultur erleben: Kreisgruppe Rosenheim besucht Schloss Horneck

Ihren diesjährigen Ausflug startete die Kreisgruppe Rosenheim am Samstag, den 29. Juni, frühmorgens bei ihrem Treffpunkt in Rosenheim, von wo aus die Reisenden eine 375 km lange Busreise in Richtung Gundelsheim antraten. mehr...

3. August 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Das Programm des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt (aktualisiert)

Das Große Sachsentreffen findet vom 2.-4. August unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ in Hermannstadt statt. Das dreitägige Programm umfasst 88 kulturelle Veranstaltungen. Zu den Höhepunkten gehören u.a. der Trachtenumzug, der am Samstag um 10.00 Uhr auf dem Huetplatz startet; Begrüßung und Festreden um 11.00 Uhr auf dem Großen Ring; Festveranstaltung und Ausstellung zum 800-jährigen Jubiläum des Andreanums am Samstag um 15.30 Uhr im Thaliasaal; Peter-Maffay-Konzert am Sonntagabend auf dem Großen Ring. Die Siebenbürgische Zeitung veröffentlicht im Folgenden die Veranstaltungen, die im gedruckten Programmheft zu finden sind, aktualisiert aufgrund der Mitteilung des Siebenbürgenforums vom 30. Juli (siehe SbZ Online vom 1. August). mehr...