Ergebnisse zum Suchbegriff „Musik“

Artikel

Ergebnisse 151-160 von 2967 [weiter]

16. November 2024

Kulturspiegel

KulturWochenende auf Schloss Horneck über „Aufbruch und Neubeginn“

Das Siebenbürgische Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. (Schlossverein) veranstaltete am 25.-27. Oktober ein zweites KulturWochenende mit dem Motto „Aufbruch und Neubeginn“. Teilnehmende an der ersten Veranstaltung im März 2024 und viele, die damals nicht dabei sein konnten, hatten um eine Fortsetzung und Vertiefung dieser Thematik gebeten. Gäste und Künstler aus vier Ländern (sechs aus Rumänien, drei aus Österreich, zwei aus Belgien) und fünf Bundesländern (23 allein aus München) hatten sich schließlich eingefunden. mehr...

16. November 2024

Österreich

Siebenbürgischer Kulturherbst – musikalische Lesung mit Dagmar Dusil und Benjamin Gotthard in Wels

Die Nachbarschaft Wels beteiligte sich auch heuer am Siebenbürgischen Kulturherbst in Oberösterreich. Am 30. Oktober stand eine Lesung mit Dagmar Dusil im kleinen Saal der Welser Landesmusikschule auf dem Programm. mehr...

11. November 2024

Kulturspiegel

Tagung des Frauenreferates des Verbandes: "Länder- und generationsübergreifende Netzwerke von Frauen – Siebenbürgerinnen hier und dort"

Getreu dem Leitgedanken des Hauses „Alles Leben ist Begegnung“ fanden sich vom 11. bis 13. Oktober im Heiligenhof in Bad Kissingen Damen aus Deutschland, Österreich und Rumänien ein, um aus ihrem mannigfaltigen Schaffen zu berichten, sich miteinander auszutauschen und voneinander zu lernen. Ein besonderer Dank für die finanzielle Förderung geht an das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) sowie an das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen. mehr...

9. November 2024

Jugend

30. Volkstanzwettbewerb der SJD in Lahnau: Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn siegt

Der 30. Volkstanzwettbewerb (VTW) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand am Samstag, den 26. Oktober, im hessischen Lahnau statt. Die traditionsreiche Veranstaltung verfolgten nicht nur exklusiv die Gäste, darunter der hessische Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck, Hessens Aussiedlerbeauftragter Andreas Hofmeister, Bundesvorsitzender Rainer Lehni und Bundesobmann Manfred Schuller aus Österreich. Das Event in der Lahnauhalle wurde vielmehr auch per Livestream auf YouTube übertragen. Den Wettbewerb gewann in diesem Jahr die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn. mehr...

8. November 2024

HOG-Nachrichten

21. Tartlauer Treffen in Rothenburg ob der Tauber

Das Tartlauer Treffen, das am 14. September in der schönen mittelalterlichen Stadt Rothenburg ob der Tauber stattfand, war ein voller Erfolg. mehr...

7. November 2024

Kulturspiegel

De Līdertrun feiert goldenes Jubiläum: „Klie wäld Vijjeltchen“ als Glückszeichen und treuer Wegbereiter

De Līdertrun feiert bei einem Konzert am Sonntag, den 10. November, um 15.00 Uhr im Haus der Heimat, Imbuschstraße 1, in Nürnberg ein ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Bühnenpräsenz. Die Mitglieder des Ensembles definieren sich selbst im Vorwort zu einer CD recht bescheiden als „freie Verbindung von Hobbymusikern aus Siebenbürgen“. Angelika Meltzer nennt sie indes treffender „eine Institution der siebenbürgischen Musikszene“. mehr...

1. November 2024

Aus den Kreisgruppen

Landesgruppe Hessen: Open-Air-Singabend begeistert mit traditionellem Liedgut und siebenbürgischer Gemeinschaft

Es war ein Abend voller Musik, Tradition und Geselligkeit: Rund 200 Menschen folgten am 31. August der Einladung des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Landesverband Hessen, zum Open-Air-Singabend. Ab 18.00 Uhr verwandelte sich die Terrasse in Trebur-Gernsheim in eine lebendige Bühne für den Erhalt und die Pflege des siebenbürgischen Kulturguts.
mehr...

22. Oktober 2024

Interviews und Porträts

Im Glauben an die Kraft des Gedichts: Horst Samson wurde 70

Nicht von ungefähr erwähnt der Lyriker Horst Samson die Merseburger Zaubersprüche in seinen Essays über Literatur. Diese einzigen erhaltenen althochdeutschen Sprüche sind zu einer Zeit entstanden, als dichterischen Worten noch Zauberkraft zugesprochen wurde. Dieses Urvertrauen in die beschwörende Wirkung des Wortes lebte und lebt fort, wenn auch in abgewandelten Äußerungsformen. Vielleicht rührt daher Horst Samsons Glaube an die Kraft des Gedichts. mehr...

22. Oktober 2024

HOG-Nachrichten

HOG Agnetheln beim Sachsentreffen 2024/Mit einer bayerischen Blaskapelle unterwegs in Siebenbürgen

Die Reisenden im Bus der HOG Agnetheln kamen von Dortmund bis München und erlebten vom 1. bis 11. August wunderbare Tage in Siebenbürgen. Mit an Bord war das Orchester von Reinhardt Reißner, einem Bayern mit Wurzeln auch in Agnetheln. 1988 gründete er die Pfalz-Neuburger Musikanten und gastierte mit ihnen 1992 erstmals in Siebenbürgen. Von Venedig bis in die Bukowina, Singapur bis Malaysia, Aus­tralien bis Südafrika hat er mit seinen Musikern freundschaftliche Grüße in die Welt getragen, überall eingehend auch auf die Musik des Gastlandes. mehr...

20. Oktober 2024

HOG-Nachrichten

HOG Schorsten: Nachruf auf Michael Barth

Am 11. Juli 2024 ist in Sindelfingen der langjährige Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft Schorsten, Michael Barth, verstorben. Mit ihm verliert unsere Gemeinschaft ein treues, aktiv mitwirkendes Mitglied, das im letzten Jahrzehnt die HOG Schorsten sehr geprägt hat.
mehr...