Ergebnisse zum Suchbegriff „Musik“
Artikel
Ergebnisse 31-40 von 2967 [weiter]
Ilse Maria Reich: Außergewöhnliche Lesung und Orgelkonzert in Fürth
Am 10. Juli fand im Gemeindehaus St. Paul eine besondere Veranstaltung im Rahmen der Fürther Nachbarschaft statt. Die Konzertorganistin Ilse Maria Reich (Landshut) las aus ihrer Autobiographie „Von Orgel zu Orgel“ (Edition Musik Südost München, 2024) und gab anschließend in der Paulskirche an der großen Walcker-Orgel ein kurzes, beeindruckendes Konzert. mehr...
Kreisgruppe Würzburg: Beim Festumzug in Dinkelsbühl und Kiliani-Trachtenzumzug
Unserem Jubiläumsjahr „50 Jahre Kreisgruppe Würzburg“ zu Ehren haben wir erstmals wieder erfolgreich am Trachtenumzug in Dinkelsbühl mitgewirkt. Mit unserer Teilnahme wollten wir zudem unseren mitausrichtenden Landesverband Bayern unterstützen, getreu dem Motto des diesjährigen Heimattages „Zusammen Seite an Seite“, und waren stolz, Teil dieser großen Gemeinschaft zu sein.
mehr...
Sommerfest der Siebenbürger Nachbarschaft Traun
Das Sommerfest der Siebenbürger Nachbarschaft Traun fand am 6. Juli im Garten der evangelischen Kirche statt. mehr...
29. Carl Filtsch Klavier- und Kompositionswettbewerb in Hermannstadt
In turbulenten politischen Zeiten und bei klammen Haushaltskassen war doch eine Austragung des 29. Carl Filtsch Klavier- und Kompositionswettbewerbes vom 8. bis 12. Juli nicht zuletzt dank der finanziellen Unterstützung auch in diesem Jahr des Kreisrates Hermannstadt, des Stadtrates Hermannstadt, der Hermannstädter Philharmonie, die von Beginn an den Wettbewerb unterstützt und die als einzige Staatsphilharmonie in Siebenbürgen einen internationalen Wettbewerb organisiert, möglich. Doch auch ausländische Sponsoren, allen voran das Haus des Deutschen Ostens München, das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, die Heimatgemeinschaft der Hermannstädter, die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung, der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie das Münchener Musikseminar waren wie in den vorangegangenen Jahren mit im Boot. Sie alle machen die Austragung des Wettbewerbes möglich, wofür ihnen gedankt sei. mehr...
Landesverband Hessen: Ein Magnet — das sommerliche Heimattreffen in Neu-Isenburg
Es herrschte gute Laune unter den zahlreich erschienen Gästen, als Ingwelde Juchum, die Landesvorsitzende, am 13. Juli das Fest mit der Feststellung eröffnete: „Das Heimattreffen im Sportpark von Neu-Isenburg fand über 40-mal statt“. Sie hieß den Ehrengast, Stadtverordnetenvorsteherin Christine Wagner, die Siebenbürger Musikanten Pfungstadt und die Siebenbürgische Tanzgruppe aus Pfungstadt herzlich willkommen. mehr...
Irene Kastner erhält Professor-Hans- Samhaber-Plakette
Am 2. Juli wurden im feierlichen Rahmen des Stiftes St. Florian sechs engagierte Persönlichkeiten aus Oberösterreich mit der Professor-Hans-Samhaber-Plakette ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung wird seit 2015 vom OÖ Forum Volkskultur an Menschen verliehen, die durch ihr langjähriges, nachhaltiges Wirken die Volkskultur des Landes maßgeblich mitgestalten. Unter den Ausgezeichneten: Irene Kastner aus Rohr im Kremstal, die sich für das Kulturerbe der Siebenbürger Sachsen engagiert. mehr...
Kreisverband Nürnberg: Siebenbürgische Heimatrunde unter neuer Leitung
Wolfgang Binder kann auf zehn fruchtbare Jahre zurückblicken. 2015 übernahm er die Seniorengruppe „Siebenbürgische Heimatrunde“, die sich regelmäßig im Haus der Heimat Nürnberg trifft, von seiner Vorgängerin Grete Schuster. Stets zuverlässig und einfühlsam überraschte und bereicherte er die Treffen mit historischen und anspruchsvollen Beiträgen. mehr...
Kreisverband Nürnberg beim Heimattag in Dinkelsbühl
Beim Heimattag 2025 in Dinkelsbühl war der Landesverband Bayern Mitausrichter mit all seinen Kreisgruppen. Bei den Vorbereitungen wurde auch unser Kreisverband zum Unterstützen aufgefordert. Wir sind beeindruckt und unglaublich stolz, dass sich so viele unserer Gruppen und Kreisverbandsmitglieder aktiv an diesem Heimattag eingebracht haben! In vorigen Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung wurde bereits berichtet von der Ausstellung „Handarbeiten aus Nordsiebenbürgen“, der Teilnahme der Frankenkicker am Fußballturnier, der Brauchtumsveranstaltung über die Agnethler Schneiderzunft sowie der Mundartautorenlesung Ållerlå Håndwerk än Dinkelsbühl. Wo der Kreisverband Nürnberg mit seinen Gruppen und Aktiven noch mitgewirkt hat, möchten wir hier nun berichten. mehr...
Tanzgruppe Cleveland auf Kulturaustausch in Deutschland
Im Rahmen des Kulturaustausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen war es in diesem Jahr die Cleveland Saxon Dance Group, die für zwei Wochen nach Europa kam, um mit den Landsleuten in Österreich und Deutschland ihr siebenbürgisch-sächsisches Erbe zu pflegen und zu feiern. Vom Blasifest in Elixhausen bei Salzburg kommend, überschritten sie am 22. Juni die österreichisch-deutsche Grenze, um dem Programm zu folgen, das Bundeskulturreferentin Dagmar Seck zusammen mit einigen Kreis- und Kulturgruppen in Süddeutschland für sie geplant hatte. Im Folgenden wird aus den jeweiligen Städten berichtet. mehr...
Traditionelles Kronenfest in Traunreut
Am Samstag, dem 28. Juni, fand im Garten des Heimathauses in Traunreut das traditionelle Kronenfest der Kreisgruppe Traunreut statt – ein Fest, das tief in alten Bräuchen verwurzelt ist und den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft feiert. mehr...