Ergebnisse zum Suchbegriff „Musikanten“

Artikel

Ergebnisse 131-140 von 488 [weiter]

15. Januar 2020

Verschiedenes

Die Urzeln sind los

Mit dem neuen Jahr beginnt für viele Landsleute auch die Urzel-Saison. Für sie heißt es nun, den schwarzen, zotteligen Anzug rauszuholen, die Schellen zu entstauben und den sogenannten „Schmiss“ der Peitsche zu kontrollieren. Wer den gleichermaßen furchterregenden wie beliebten Gestalten dabei zusehen will, wie sie lärmend durch die Straßen ziehen und mit dem Publikum Schabernack treiben, der findet hier die Termine der Umzüge und Veranstaltungen der einzelnen Urzelnzünfte. Bei einigen Umzügen sind auch die Brauchtumsfiguren Paradehauptmann, Schneiderrösschen mit Mummerl, Bär und Treiber dabei. Ihre Bedeutung und die Geschichte des Agnethler Urzelnlaufens wird in der nächsten Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erklärt. mehr...

4. Januar 2020

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rastatt: Orientierung und Geborgenheit …

… diese zwei braucht jeder von uns. Die beiden Schlagworte begleiteten die Advents- und Weihnachtsfeier unserer Kreisgruppe am 15. Dezember im Bildungshaus St. Bernhard von 15.00 bis 18.00 Uhr. mehr...

21. Dezember 2019

Aus den Kreisgruppen

Jubiläumskonzert der Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen

Beim Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen der Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen, das am 16. November im ausverkauften Bürgerhaus Maichingen stattfand, herrschte beste Stimmung. Als die ersten Gäste eintrafen, war alles schon vorbereitet: Saal und Bühne bestuhlt und dekoriert, die Instrumente aufgestellt, Fotos der Blaskapelle wurden an eine Wand projiziert. Drei Kartenvorverkaufsaktionen hatte es gegeben – schon nach der ersten hatte sich abgezeichnet: „Es wird voll.“
mehr...

15. Dezember 2019

HOG-Nachrichten

Einladung zum sechsten Burzenländer Musikantentreffen

Das sechste Burzenländer Musikantentreffen in Deutschland findet von Freitag, dem 20. März, bis Sonntag, den 22. März 2020, im Ahorn-Berghotel, Zum Panoramablick 1, in Friedrichroda im Thüringer Wald statt. Dazu laden wir alle Musikanten und Freunde der Blasmusik herzlich ein. mehr...

5. Dezember 2019

Aus den Kreisgruppen

70 Jahre Original Siebenbürger Blasmusik München

Ein großartiges Bild: Herrliche Blumen, Obst und Gemüse bilden einen malerischen Rahmen für die Musikanten, die alle in Tracht gekleidet sind. Es ist Samstag, der 26. Oktober, und wir sind im Bürgerhaus Garching, wo uns Ewald Schwab, der Vorsitzende der dortigen Nachbarschaft, willkommen heißt. Auch begrüßt uns Dr. Gruchmann, Erster Bürgermeister von Garching. Er lobt die Garchinger Sachsen und deren Kulturformationen, die sich bestens integriert haben und auf deren Mithilfe man immer zählen kann; besonders auf die Blasmusik, der er eine „kleine“ Anerkennung überreicht. Annette Königes moderiert die Veranstaltung wie immer sprachlich treffend, geistreich und humorvoll. mehr...

22. November 2019

Aus den Kreisgruppen

Mit Blasmusik bei Freunden

Die Musikanten des „Original Karpaten-Express“ in Stuttgart waren sehr erfreut, als sie zum „Bunten Nachmittag“ der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. eingeladen wurden. Gespannt auf einen erlebnisreichen und unterhaltsamen Tag, machten wir uns am Morgen des 13. Oktober in einem voll besetzten Bus auf den Weg nach Augsburg. Pünktlich um 10.30 Uhr wurden wir von zwei Stadtführern erwartet, die uns in zwei Gruppen bei einem zweistündigen Gang durch die Altstadt mit Rathaus und dem Goldenen Saal zur Fuggerei die 2000-jährige Geschichte der Fuggerstadt anschaulich näherbrachten. mehr...

3. November 2019

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgische Tanzgruppe Pfungstadt wird 25

Die Siebenbürgische Tanzgruppe Pfung­stadt feiert ihr 25-jähriges Bestehen am 9. November in der Sport-und Kulturhalle, Ringstraße 51, in Pfungstadt. mehr...

20. Oktober 2019

Aus den Kreisgruppen

Zentrale Kulturveranstaltung der Siebenbürger Sachsen in Hessen

Es galt, nach 20 Jahren an den in der Region sehr beliebten Siebenbürger Ball anzuknüpfen. Siebenbürger Ball und Hugenottenhalle-Herbst waren bei Alt und Jung jahrelang die Schlagwörter für Blasmusik, siebenbürgische Trachten und Tänze, Begegnung mit Freunden und ausgelassene Stimmung. Die Sterne standen günstig, da Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, als Schirmherr gewonnen werden konnte. mehr...

3. Oktober 2019

Verschiedenes

Burzenländer Blaskapelle spielt beim Jubiläumfest in Üttingen

Die Burzenländer Blaskapelle tritt am 5. und 6. Oktober beim 50-jährigen Jubiläum des Aalbachtaler Musikvereins in Üttingen bei Würzburg auf. Der Aalbachtal Express spielt seit sechs Jahren als eine der beliebtesten Kapellen beim Kronstädter Oktoberfest und hat die befreundete Burzenländer Blaskapelle nun eingeladen, das Jubiläumsfest in Üttingen mitzugestalten. mehr...

20. August 2019

Aus den Kreisgruppen

Zum Leben erwecktes Kronenfest in Schorndorf

In den letzten Jahren hat sich das Peter- und Paulsfest mit siebenbürgischem Gottesdienst in und um die Schorndorfer Versöhnungskirche zum festen Kreisgruppentermin entwickelt. Das diesjährige Fest am 29. Juni konnte mit der Aufstellung eines Kronenbaums gekrönt werden. Pfarrer Fuchsloch hatte schon seit längerem den Wunsch vorgebracht, diese siebenbürgische Tradition auch in Schorndorf zu leben. Dank seines Einsatzes im Kirchengemeinderat konnte der Kronenbaum vor der Versöhnungskirche aufgestellt werden. mehr...