Ergebnisse zum Suchbegriff „Namen“

Artikel

Ergebnisse 381-390 von 3173 [weiter]

11. Januar 2023

Verbandspolitik

Kulturtagung des Landesverbandes Hessen auf Schloss Horneck

„Nicht träumen, nicht hoffen, nicht an irgendeine Sache glauben ist wie nicht existieren.“ Mit diesen Worten der spanisch-katalanischen Künstlerin Margarida Xirgu eröffnete die Vorsitzende des Landesverbandes Hessen Ingwelde Juchum die Kulturtagung des Landesverbands vom 19. bis 21. November 2022. Der Tagungsort wurde bewusst im Schloss Horneck, dem zentralen Kulturzentrum der Siebenbürger Sachsen, gewählt. Etwa die Hälfte der 26 Tagungsteilnehmer gehört der ersten Generation der in Deutschland geborenen und aufgewachsenen Siebenbürger Sachsen an und war sich der Bedeutung dieser Stätte für unsere Volksgruppe kaum bewusst. mehr...

10. Januar 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Ebersberg: Das Jahr mit zwei Ereignissen verabschiedet

Die Kreisgruppe Ebersberg hat das Jahr 2022 mit zwei Ereignissen verabschiedet: dem Weihnachtsmarkt am Marienplatz in Ebersberg sowie der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Weihnachtsfeier. mehr...

8. Januar 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg feiert Weihnachtsgottesdienst in Sankt Sebald

Die letzten zwei Jahre konnte der Siebenbürgische Weihnachtsgottesdienst nicht im gewohnten Rahmen gefeiert werden – Digitalisierung sowie die Versendung von Weihnachtsbriefen waren in den Jahren 2020 und 2021 das pandemiebedingte Bindeglied zu unseren Mitgliedern und Freunden des Kreisverbands. Am 4. Dezember öffneten sich endlich wieder die Pforten der schönen und altehrwürdigen St. Sebalduskirche in der Nürnberger Altstadt. Mehrere hundert Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen kamen zum traditionellen Advent- und Weihnachtsgottesdienst des Kreisverbandes Nürnberg, um miteinander zu feiern und sich auf Weihnachten vorzubereiten. mehr...

8. Januar 2023

HOG-Nachrichten

800 Jahre Großau

„Man soll die Feste feiern, wie sie fallen!“ – Getreu dieser Lebensweisheit wollen wir vom 10.-14. August in der Kirchenburg Großau unser elftes Heimattreffen feiern. Traditionell findet das Heimattreffen alle zwei Jahre in Großau statt. Das diesjährige Heimattreffen wird anders werden, da einige besondere Anlässe im Mittelpunkt des Festes stehen. So gilt es 800 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung Großaus im Jahr 1223 zu feiern, die Kircheneinweihung nach den umfangreichen Renovierungsarbeiten im Jahr 2022 und die Orgelweihung nach Restauration vorzunehmen. mehr...

4. Januar 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rosenheim: Jahresrückblick 2022

Nach zweijähriger Coronapause fanden 2022 erstmals wieder Veranstaltungen unserer Kreisgruppe und Jugendtanzgruppe Rosenheim statt. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und über unsere Aktivitäten zu berichten. mehr...

2. Januar 2023

Kulturspiegel

Schlossverein gibt Broschüren über siebenbürgische Orte heraus

Kürzlich ist mit „Agnetheln“ das achte Heft aus der Reihe der vom Siebenbürgischen Kulturzentrum „Schloss Horneck“ herausgegebenen Informationsbroschüren über siebenbürgische Orte erschienen, deren Namen einzelne Räume auf Schloss Horneck zieren. mehr...

1. Januar 2023

HOG-Nachrichten

Keisder Treffen und Wahlen

Am 24. und 25. September fand in der Schranne in Dinkelsbühl das 14. Keisder Treffen statt. Der 1. Vorsitzende Werner Scheel konnte kurz nach 12.00 Uhr die Gäste begrüßen und somit das Treffen eröffnen. Insbesondere freute er sich, dass Pfarrer Dr. Thomas Pitters (Österreich) angereist war. mehr...

27. Dezember 2022

Kulturspiegel

Herausgeber Frieder Latzina im Gespräch mit Heinz Acker über zwei Neuerscheinungen: Lieder von Carl Reich und Ackers Chorwerke

Kürzlich sind im MusikNoten-Verlag Latzina die Lieder des Carl Reich erschienen, bearbeitet von Prof. Heinz Acker für Sologesang und Klavier wie auch für gemischten Chor. Es ist eine Hommage von Heinz Acker an seinen Urgroßvater Reich zu dessen 150. Geburtstag (diese Zeitung berichtete in Folge 9 vom 31. Mai 2022, Seite 10). Nachfolgend veröffentlichen wir ein Interview des Herausgebers Frieder Latzina mit dem Bearbeiter der Lieder Prof. Heinz Acker. mehr...

24. Dezember 2022

Verbandspolitik

Unser Leben ist wieder voll erblüht: Weihnachtsgruß des Bundesvorsitzenden

Liebe Landsleute und Freunde unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, wenige Tage vor Weihnachten und dem Jahreswechsel blicken wir zurück auf das Jahr 2022, das nach den beiden Pandemiejahren wieder ein geregeltes Verbandsleben möglich gemacht hat. Nach erst zaghaften Versuchen der Wiederbelebung im Frühjahr ist unser Verbandsleben spätestens im Frühsommer wieder voll erblüht und zeigt sich seither in seiner ganzen Pracht und Vielfalt. Eine Veranstaltung, bei der man sich persönlich begegnen kann, ist durch nichts zu ersetzen. Das haben wir in den beiden Jahren davor schmerzlich vermisst und jetzt zu schätzen gelernt. mehr...

24. Dezember 2022

Österreich

Weihnachtsgruß aus Österreich

Liebe Landsleute hier in Oberösterreich, in den Bundesländern, liebe Freunde in Deutschland, Kanada, USA, in Siebenbürgen und der ganzen Welt! Als Bundesobmann von Österreich und im Namen des gesamten Vorstandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich sowie als Landesobmann des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich möchte ich Ihnen und Ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen, Gesundheit und Gottes Segen, verbunden mit den besten Glückwünschen für das kommende Jahr 2023. mehr...