Ergebnisse zum Suchbegriff „Negura“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 136 [weiter]

5. September 2025

Kulturspiegel

KulturWochenende auf Schloss Horneck rund um die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Ein buntes Kulturprogramm umrahmt die Mitgliederversammlung mit Wahlen des neuen Vorstands am 18. Oktober. Zu einem emotionalen Spannungsbogen zwischen Momenten des stillen Gedenkens und solchen der Freude und des Glücks lädt der Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ ein. Spannende Vorträge, musikalische Beiträge, interessante Führungen, eine Ausstellung vertiefen das Gedenk- und Jubiläumsjahr an einem KulturWochenende vom 17.-19. Oktober auf Schloss Horneck. Am Schluss feiern wir gemeinsam das zehnjährige Bestehen des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ und beglückwünschen den neu gewählten Vorstand. mehr...

9. August 2025

Interviews und Porträts

Von Landlerbibeln, Lica-Schnitten und kommunizierenden Trinkgefäßen: Der Hermannstädter Kunsthandwerkerin Renate Fleischer ein Lebensbild zum Neunzigsten

Es hat mich einige Überzeugungsarbeit gekostet, Renate zu einem Artikel anlässlich ihres Neunzigsten zu überreden. Dabei hat sie sich in vielfältiger Weise um die sächsische Kultur und Brauchtumspflege verdient gemacht. Als Hermannstädter Urgestein hatte sie noch viele der Originale des alten Hermannstadt selbst gekannt. Für mich auch deshalb spannend, weil wir in der gleichen Straße wohnten, ich noch ein kleiner Junge und sie eine junge Frau, die schon „große Zeiten“ erlebt hatte. mehr...

18. Mai 2025

Kulturspiegel

Kultur und Flohmarkt am 1. Mai auf Schloss Horneck

Das Siebenbürgische Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. lädt jährlich zu einem bunten Treiben am 1. Mai ins Schloss ein. Und was gibt es Schöneres, als diesen Festtag in einer schönen Kulisse mit Mailiedern einer Blaskapelle auf einer Schlossterrasse, mit einer traumhaften Aussicht, mit bunten Trachten und siebenbürgischem Trödel zu begrüßen?
mehr...

2. Mai 2025

Kulturspiegel

„Schloss Horneck, Kirchenburgen, Musik der großen Bühnen“: Herausragendes KulturWochenende in Gundelsheim am Neckar

Vom 28. bis 30. März lud der Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ zu einem Kulturwochenende unter dem Motto „Schloss Horneck, Kirchenburgen, Musik der großen Bühnen“ ein. Im festlichen, voll besetzten Festsaal begrüßte der Vereinsvorsitzende Helge Krempels zahlreiche Gäste und Ehrengäste, darunter Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Ehrenvorsitzender des Schlossvereins, Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen, Prof. Dr. Adinel Dincă (Universität Klausenburg), Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Kurator Septimiu Sârbu und Pfarrer Wolfgang Arvay aus Mediasch sowie Heinz Hugo Lahni vom European Committee of Regions in Brüssel. Am Samstag war zudem Heidi Mößner anwesend, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Krempels dankte dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. für die Unterstützung als Kooperationspartner.
mehr...

16. April 2025

Kulturspiegel

„Kultur und Flohmarkt“ – das jährliche Maifest auf Schloss Horneck

Es ist schon Tradition geworden: Am Donnerstag, dem 1. Mai, von 11.00 bis 16.00 Uhr, lädt der Schlossverein erneut zu „Ein Maistrauß aus Kultur und Flohmarkt“ ein. Münchner Kulturgruppen gestalten diesen besonderen Tag mit. Bereits zum fünften Mal verwandelt sich Schloss Horneck in ein fröhliches Festgelände. Jedes Jahr genießen zahlreiche Besucher das gesellige Beisammensein auf der Schlossterrasse mit ihrem herrlichen Blick auf die Neckarlandschaft und begrüßen den Mai. mehr...

4. April 2025

Verschiedenes

Leserecho: Immer wieder Neues zu entdecken

Zum Artikel Schloss Horneck macht sich auf den Weg – eine Weihnachts- und Hoffnungsgeschichte mehr...

22. Februar 2025

Kulturspiegel

KulturWochenende auf Schloss Horneck

Schloss Horneck und die Kirchenburgen Siebenbürgens stehen im Mittelpunkt des KulturWochenendes des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck. Vom 28.-30. März 2025 lädt der stilvolle Festsaal des Schlosses die Besucher wieder zu einem vielseitigen Programm ein: Gedenken an 500 Jahre seit der Flucht des Deutschmeisters von Schloss Horneck, die Restaurierung der Kirchenburgen in Siebenbürgen mit interessanten Parallelen für die anstehende Schlossdachsanierung sowie ein abwechslungsreiches Festprogramm mit Musik, spannenden Vorträgen, einer Ausstellung und Einblicken in den evangelischen Glauben in Siebenbürgen erwartet die Gäste. Anmeldung erforderlich: Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Details zur Anmeldung finden Sie in diesem Artikel. mehr...

6. Februar 2025

Verbandspolitik

Der Große Siebenbürgerball 2025 in München: Ein grandioses Fest der Wahlverwandten

Feierlich und immer wieder beeindruckend durch sein Ambiente, empfing Münchens Hofbräukeller am 25. Januar seine Gäste zum diesjährigen Großen Siebenbürgerball, traditioneller Jahresauftakt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., der Landesgruppe Bayern und der Kreisgruppe München. Die Anziehungskraft dieser Veranstaltung beruht auf der Verbundenheit ihrer Teilnehmer, deren Wunsch, zeitliche und räumliche Grenzen überwindend einander wiederzusehen, diese Verbundenheit gemeinsam zu feiern und dadurch dem neuen Jahr das Strahlen füreinander vorauszuschicken. mehr...

20. Dezember 2024

Kulturspiegel

Schloss Horneck macht sich auf den Weg – eine Weihnachts- und Hoffnungsgeschichte

Die Adventszeit ist da, eine Zeit der Vorfreude auf das Weihnachtswunder. Für den Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ stehen nicht nur die Vorfreude, sondern auch ernste Zukunftsgedanken und schon länger bestehende Sorgen im Fokus. Seit einem Jahr werden Lösungen gesucht für die unausweichliche Sanierung des Schlossdaches und des darunter liegenden Dachstuhls. Gehören Sorgen auch in die Weihnachtszeit? Die Weihnachtsgeschichte ist die Geschichte der Herbergssuche, eine Geschichte der sehr großen Sorge, ein schützendes Dach für eine baldige Geburt zu finden, aber auch eine Geschichte der Hoffnung. Maria und Josef machen sich in Gottvertrauen auf den langen, steinigen Weg, bis sie unter dem Dach eines Stalles Schutz finden, das Weihnachtswunder geschehen kann und das Wertvollste geschützt ist. Diese Geschichte gibt dem Verein Hoffnung für seinen Weg. mehr...

2. Dezember 2024

Kulturspiegel

Eine neue Website für Schloss Horneck

Das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrum „Schloss Horneck“ e.V. hat seine Internetpräsenz aktualisiert und neugestaltet. Google, Websites, Social Media: Wer sich heutzutage informieren will, geht ins Internet. Umso wichtiger ist es für jede Organisation, in der digitalen Welt gut präsent zu sein. Das gilt auch für das Siebenbürgische Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. (Schlossverein). mehr...