Ergebnisse zum Suchbegriff „Oberbuergermeister“

Artikel

Ergebnisse 691-700 von 826 [weiter]

13. September 2004

Ältere Artikel

Siebenbürger kandidieren bei Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen

Bei der nordrhein-westfälischen Kommunalwahl werden am 26. September 2004 die Mitglieder der 369 Stadt- und Gemeindevertretungen und 32 Kreistage sowie die Mitglieder der Bezirksvertretungen in den 23 kreisfreien Städten gewählt. Zeitgleich werden auch die meisten nordrhein-westfälischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister und Landrätinnen und Landräte wiedergewählt. Rund 14 Millionen Bürgerinnen und Bürger, darunter 540 000 ausländische Wahlberechtigte, sind aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. mehr...

8. September 2004

Ältere Artikel

Im Trend: Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage in Nürnberg

Immer mehr Programmemacher und Redakteure entdecken unsere siebenbürgische Heimat als nahezu unerschöpfliches Themenreservoir. Dieser Trend in der Medienberichterstattung bedingt ein entsprechendes Publikumsinteresse. Vor diesem aktuellen Hintergrund wenden sich die am 11. September offiziell eröffneten Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtagen 2004 in Nürnberg keineswegs nur an alle heimatverbundenen Landsleute. Die Kulturtage strahlen vielmehr in die breite Öffentlichkeit aus, indem sie, noch bis zum 26. September, einen repräsentativen Querschnitt der vielfältigen siebenbürgisch-sächsischen Kultur darbieten. mehr...

5. September 2004

Ältere Artikel

Bundesverdienstmedaille an Samuel Beer

In Würdigung seiner Verdienste um das Gemeinwohl wurde dem gebürtigen Neppendorfer Samuel Beer vom Bundespräsidenten die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. mehr...

29. August 2004

Ältere Artikel

25 Jahre Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung

Die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung wird 25 Jahre alt. Am 31. August 1979 wurde die Gründung dieser Stiftung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus genehmigt. Der Stiftungsgründer Ernst Habermann, ein gebürtiger Hermannstädter, hat mit einem Startkapital von DM 500 000 die Gründung der Stiftung möglich gemacht und dadurch seine große Liebe zu der verloren Heimat, die er 1947 für immer verlassen hatte, unter Bewies gestellt. mehr...

20. August 2004

Ältere Artikel

Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage 2004 in Nürnberg

Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2004 finden vom 10. bis 26. September in Nürnberg statt. Sie stehen unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und werden von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen – Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen sowie Bundeskulturreferat – in Zusammenarbeit mit weiteren kulturellen und gesellschaftlichen Einrichtungen der Stadt Nürnberg, des Freistaates Bayern und der Siebenbürger Sachsen veranstaltet. Dabei wird der Öffentlichkeit in Nürnberg ein repräsentativer Querschnitt der vielseitigen siebenbürgisch-sächsischen Kultur präsentiert, der für unsere Landsleute nicht minder sehens- und hörenswert ist. Die Evakuierung und Flucht von 1944 steht im Zentrum mehrerer Programmbeiträge. mehr...

3. August 2004

Ältere Artikel

Traditionen in Crailsheim vorbildlich gepflegt

Michael Trein wurde für seine 25-jährige Tätigkeit als Vorsitzender der Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall gewürdigt. Die Neuwahlen führten zu einer erfreulichen Verjüngung des Vorstandes. Zwei weitere Ereignisse standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung am 27. Juni im evangelischen Gemeindehaus auf dem Kreuzberg: das 25-jährige Jubiläum und die Fahnenweihe. Den festlichen Charakter unterstrich der Trachtenchor unter der Leitung von Matthias Pelger, der zur Einstimmung drei Lieder darbot. mehr...

10. Juli 2004

Verschiedenes

Rolf Fallschessel: Verdienste um den Sport

In Anerkennung besonderer Verdienste im Jugendbereich wurde Rolf Hans Fallschessel vom Bundespräsidenten mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt. Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, Joachim Erwin, überreichte die Urkunde mit der Medaille des Verdienstkreuzes in einer Feierstunde am 24. Juni. mehr...

9. Juli 2004

Ältere Artikel

Hermannstadt präsentiert sich in Landshut

Hermannstadt präsentierte sich Anfang Juli beim Europamarkt und den Partnerschaftstagen in Landshut. Klaus Johannis, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, der kürzlich mit überwältigender Mehrheit zum Oberbürgermeister von Hermannstadt wieder gewählt wurde, nutzte die Teilnahme an den Partnerschaftstagen, um die Siebenbürger Sachsen in Landshut näher kennen zu lernen. Die Landsmannschaft beteiligte sich am Hermannstadt-Stand und verlieh dem Europamarkt eine siebenbürgisch-sächsische Note. mehr...

25. Juni 2004

Ältere Artikel

Stimmungswechsel nach Kommunalwahlen in Rumänien?

Ein überraschend schwaches Ergebnis verzeichneten die regierenden Sozialdemokraten PSD bei den Kommunalwahlen am 6. und 20. Juni in Rumänien. Besonders empfindlich getroffen wurde die PSD von den Niederlage in Bukarest und anderen Großstädten. In der rumänischen Hauptstadt errang das linksliberale Oppositionsbündnis aus Nationalliberaler Partei (PNL) und Demokratischer Partei (PD) sowohl die absolute Mehrheit im Stadtrat als auch den Stuhl des Oberbürgermeisters. Die Kommunalwahlen gelten als wichtiger Test für die im November stattfindenden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen. Nach den Verlusten der Sozialdemokraten rechnen die Beobachter der politischen Szene im Spätherbst mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen der PSD und der Allianz D.A. mehr...

11. Juni 2004

Ältere Artikel

Blaskapelle Wolfsburg dankt der Stadt

Für die langjährige Unterstützung durch die Stadt Wolfsburg bedankte sich die Siebenbürger Blaskapelle jüngst mit einer Chronik und einer CD bei Oberbürgermeister Rolf Schnellecke. mehr...