Ergebnisse zum Suchbegriff „Otto“

Artikel

Ergebnisse 571-580 von 939 [weiter]

12. August 2008

Interviews und Porträts

Alfred Schuster: Mit Ehrlichkeit mehr Demokratie wagen

Bei den Landtagswahlen am 28. September 2008 will der Siebenbürger Sachse Alfred Schuster den Landtagswahlkreis 308 (Tirschenreuth und westlicher Landkreis Neustadt an der Waldnaab) in der Oberpfalz für die SPD erobern. „Mehr Demokratie wagen“ – diesen Leitspruch von Willy Brandt hat sich Alfred Schuster selbst auf die Fahne geschrieben. Für ihn ist der sozialdemokratische Bundeskanzler in vielerlei Hinsicht ein Vorbild. „Brandt hat eine neue Ostpolitik eingeleitet und die Grundlagen geschaffen, dass wir aus dem kommunistischen Rumänien nach Deutschland zuziehen konnten“, meint Schuster. mehr...

20. Juli 2008

Interviews und Porträts

Wolfram Wolff: Forstmann, Weidmann und Fachpublizist

Durchblättert man die Nachkriegsjahrgänge der führenden Jagdzeitschrift des deutschen Sprachraumes „Wild und Hund” (erscheint seit 1894 in Hamburg), stößt man immer wieder auf den Autorennamen Wolfram Wolff. Erstmals in Nr. 11/1949 erscheint unter seinem Namen der Beitrag „Aus den rumänischen Ostkarpaten”. mehr...

21. Juni 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Gästehäuser in Siebenbürgen

Viele Gästehäuser wurden in den neunziger Jahren meist in leer stehenden Pfarrhäusern in Siebenbürgen eingerichtet. Die Unterkunftsmöglichkeiten waren ursprünglich vorwiegend als Absteige für ausgewanderte Landsleute gedacht, haben sch aber inzwischen als Geheimtipp für den Fremdenverkehr insgesamt etabliert. Im Februar 2008 ist in Hermannstadt das Buch „Gästehäuser in Siebenbürgen“ von Anselm Roth erschienen (erhältlich im SiebenbuergerShop). Der Mediascher KirchenBurgenSchutzVerein (KBSV) unter der Leitung von Bezirksdechant Reinhart Guib hat kürzlich den Reiseführer „Siebenbürgen - Gästehäuser und Wanderwege in der Kirchenburgenlandschaft" im Honterus Verlag in Hermannstadt veröffentlicht. Weitere Informationen beim Bezirkskonsistorium Mediasch unter der Rufnummer (00 40-2 69) 84 34 83. Hier die aktualisierte Gästehäuserliste in alphabetischer Reihenfolge (Stand: Juni 2008). mehr...

22. Mai 2008

Österreich

Zum Tod von Veterinärrat Dr. Otto Styhler

Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem Tod seiner Ehegattin ist Veterinärrat Dr. Otto Styhler am 28. April nach einem schweren, aber erfüllten Leben im Alter von 90 Jahren in Eferding gestorben. Er wurde unter großer An­teil­nahme am evangelischen Friedhof der Stadt zur ewigen Ruhe gebettet. mehr...

19. Mai 2008

Kulturspiegel

Stubenmusik konzertierte in München

Es war eine Veranstaltung der besonderen Art, zu der sich vor kurzem Musik- und Literaturfreunde im Haus des Deutschen Ostens in München eingefunden hatten. Als Motto des Abends hatte die Initiatorin und Leiterin der Siebenbürgisch-sächsischen Stubenmusik, Hiltrud Florescu, ein sinnbildhaftes chinesisches Sprichwort ausgewählt: „Wenn du in deinem Herzen einen grünen Zweig trägst, wird sich bald ein Vogel darauf niederlassen.“
mehr...

12. Mai 2008

Kulturspiegel

Familienwappen-Sammlung in Gundelsheim

Die Familienwappen-Sammlung des Siebenbürgen-Instituts in der Siebenbürgischen Bibliothek auf Schloss Horneck in Gundelsheim ist seit 1997 stark angewachsen und zählt heute rund 1 230 Wappen. Der weitaus größte Teil dieser Wappen ist „blasoniert“, d. h. sie sind in fachmännischer heraldischer Beschreibung dargestellt.
mehr...

7. Mai 2008

Aus den Kreisgruppen

Volles Programm beim Kulturnachmittag in Maichingen

„Die Sprache ist aber die mächtigste Sitte und der häufigste Gebrauch. Mit dem Verlust der Spra­che verlischt die Nationalität und hierdurch auch die Nation selber.“ Diese Aussage von Ste­phan Ludwig Roth gelte nach wie vor, sagte der Vereinsvorsitzende Willy Schuster in seinem Grußwort beim Kulturnachmittag am 6. April im Bürgerhaus Maichingen. Um die Be­deutung der siebenbürgisch-sächsischen Mund­art hervorzuheben, trug Willy Schuster im nahezu ausverkauften Saal das Gedicht „Motter­sprōch“ von Karl Gustav Reich vor. mehr...

3. Mai 2008

Kulturspiegel

Hermann Oberth: "Der wirkliche Vater der Weltraumfahrt"

„Hermann Oberth. Der wirkliche Vater der Weltraumfahrt“, soeben im renommierten Ingenieur­verlag VDI (Verein Deutscher Ingenieure) erschienen, ist die mittlerweile vierte Hermann-Oberth-Biografie von Dr. Hans Barth. „Noch eine? Was gibt es denn Neues?“, mag man sich fragen. mehr...

3. Mai 2008

Aus den Kreisgruppen

Frühjahrskonzert des „Honterus-Chors“ und Blasorchesters in Drabenderhöhe

Über dem gemeinsamen Frühjahrskonzert 2008 vom „Honterus-Chor“ sowie vom Blasor­ches­ter Siebenbürgen-Drabenderhöhe e.V. könnte als Leitwort stehen: „Viribus Unitis“ („Mit vereinten Kräften“). Das Blasorchester spielte unter der Leitung von Heinz Rehring einen schwungvollen Marsch von Josef Bach. mehr...

26. März 2008

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Stuttgart: Nachruf auf Otto Depner

Am 12. März nahmen die Vertreter der Landesgruppe Baden-Württemberg und der Kreisgruppe Stuttgart des Verbandes der Siebenbürger Sachsen zusammen mit einer zahlreichen Trauergemeinde Abschied von ihrem verdienstvollen Mitglied Otto Depner (1923 – 2008) in einem von Pfarrer Jens Keil geleiteten Trauergottesdienst auf dem Gerlinger Waldfriedhof. mehr...