Ergebnisse zum Suchbegriff „Pfungstadt“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 90 [weiter]
Tag der Vertriebenen auf dem Hessentag
Nach drei Jahren coronabedingter Pause veranstaltete der Bund der Vertriebenen – Landesverband Hessen e.V. (BdV) beim 60. Hessentag in Pfungstadt am Tag der Vertriebenen am 3. Juni wieder den traditionellen Brauchtumsnachmittag mit zahlreichen musikalischen und tänzerischen Darbietungen in der Pfungstädter Sport- und Kulturhalle. Die Festrede hielt der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein. Mit der BdV-Verdienstmedaille, der höchsten Auszeichnung des hessischen BdV-Landesverbandes, wurde der hessische Innenminister Peter Beuth und Landtagspräsident a.D. Norbert Kartmann ausgezeichnet. mehr...
Wie der Heimattag 2023 ins Internet kam
Der Heimattag in Dinkelsbühl wurde auch in diesem Jahr ausführlich auf dem YouTube-Kanal und den sozialen Kanälen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland dokumentiert. Der größte Teil der Filmaufnahmen wurde live produziert und übertragen. Siebenbuerger.de hat zudem weitere Filme und Fotoserien veröffentlicht. mehr...
Wenn "ganz" Hessen nach Dinkelsbühl reist …
Das Wetter spielte mit – und auch sonst war alles perfekt! Der diesjährige Heimattag der Siebenbürger Sachsen war für alle Teilnehmenden aus Hessen ein ganz besonderer. Seit längerem waren wir alle nicht nur Gäste, sondern haben uns auch in den unterschiedlichsten Bereichen und Veranstaltungspunkten aktiv und unterstützend eingebracht, so dass ein Teil des Erfolges dieses Heimattages auch unserer Mitwirkung zugesprochen werden kann. mehr...
Im Juli wird in Hessen gefeiert
Der Vorstand des Landesverbandes Hessen lädt im Juli zu zwei Veranstaltungen ein. Am Sonntag, dem 9. Juli (Achtung: nicht am 8. Juli, wie versehentlich angekündigt), zum alljährlichen Heimattreffen im Sportpark von Neu-Isenburg – das allseits bekannte traditionelle Waldfest – sind alle Siebenbürger, ihre Freunde und Bekannten sowie interessierte Neu-Isenburger herzlich eingeladen. Das beliebte Treffen wird um 11.00 Uhr von der Landesvorsitzenden Ingwelde Juchum eröffnet. Um 12.00 Uhr findet die Andacht mit Pfarrerin Lita Simona statt. Die Siebenbürgische Blaskapelle Pfungstadt begleitet das gesellige Beisammensein musikalisch bis zum späten Nachmittag. Mit einem kurzen Programm erfreuen die Tanzgruppe Pfungstadt und die Kindertanzgruppe aus Rüsselsheim. mehr...
„Ihr Heimattag war und ist ein großer Gewinn“: Grußwort der hessischen Landesbeauftragten für Heimatvertriebene und Spätaussiedler Margarete Ziegler-Raschdorf
Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler Margarete Ziegler-Raschdorf sprach ein Grußwort zur Eröffnung des Heimattages 2023 in Dinkelsbühl. mehr...
Das Programm des Heimattages 2023
Vom 26. bis zum 29. Mai findet der 73. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Miteinander schafft Heimat“. Mitausrichter sind die sog. kleinen Landesgruppen bzw. -verbände Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag 2023
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 73. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 26. bis 29. Mai in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur, am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...
Musikalischer Heimattag 2023
Musik ist Trumpf. Das gilt auch beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl. Schon am Freitagabend (26. Mai) steigt ab 20.00 Uhr im Festzelt auf dem Schießwasen die Willkommensparty mit der Combo Band. Um 22.00 Uhr gibt Daniela Alfinito einen Gastauftritt. Samstagabend sorgt die Band TraunSound für Stimmung im Festzelt, und am Sonntagabend spielt die Highlife-Band auf. Flotte Unterhaltung wird natürlich auch im Schrannen-Festsaal geboten bei den Auftritten der Siebenbürger Musikanten Pfungstadt am Samstagabend und von Amazing Music am Sonntagabend. Im Folgenden stellen sich die Bands kurz selbst vor. mehr...
Das Programm des Heimattages 2023
Vom 26. bis zum 29. Mai findet der 73. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Miteinander schafft Heimat“. Mitausrichter sind die sog. kleinen Landesgruppen bzw. -verbände Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Livestreams vom Heimattag
Viele Veranstaltungen des Heimattages in Dinkelsbühl werden auch in diesem Jahr als Livestream auf Facebook und YouTube zu sehen sein. Die Filmaufnahmen in und vor der Schranne, in der St. Paulskirche und im Festzelt entstehen in einer Kooperation von Siebenbuerger.de, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und Radio Siebenbürgen. mehr...